Sie haben keine Artikel im Warenkorb.




Nahrung ist ein kostbares Gut, sie hat Macht, sie kann ein Protest oder ein Akt der Fürsorge sein, sie kann kontrollieren, sie nährt uns nicht nur biologisch, sondern auch sozial und kulturell. PhotoIreland brachte Künstler und Fachleute zusammen, um verschiedene Aspekte der Lebensmittelproduktion und des Lebensmittelkonsums zu hinterfragen, manchmal um ein Problem hervorzuheben, eine Frage zu stellen und manchmal eine Lösung zu bieten, was es bedeutet
zum Füttern und Essen.
Um einen sachdienlichen und frischen Diskurs zu fördern, wurden eine Reihe von Fachleuten außerhalb der Kunstwelt eingeladen, gemeinsam mit den Künstlern die angesprochenen Themen zu diskutieren. Dies wiederum bot einen tieferen Raum, in dem Fotografie und Kunst in anderen Disziplinen interpretiert und in unserem gesellschaftlichen Leben herausgearbeitet werden können.
Fantasy Island offers a comprehensive exploration of the last 50 years of Irish photography, featuring the work of 70 Irish artists. The publication takes a stripped-back approach, prioritising the strength of the imagery to produce a bold and compelling book that provides a fresh perspective on Ireland.
Order Here →„The Holding Place“ ist eine Meditation über die physische, psychologische und politische Landschaft der Mutterschaft. Die kleine Welt, in der sie leben, die wiederkehrenden Tagesabläufe, die knappe zur Verfügung stehende Zeit und die Intimität der Mutter-Kind-Beziehung prägen die Arbeit. In „The Holding Place“ verschwimmen Persönliches und Politisches, während die Künstlerin einen rohen und ehrlichen Dialog führt und die emotionale Komplexität und Herausforderungen der Mutterschaft erforscht.
Holen Sie sich JETZT IHR →Through critical reappropriation, Hoda Afshar reclaims a colonial photographic legacy fixated on the veiled woman. The Fold is a critical visual and psychological investigation into the enduring legacy of Orientalist and colonialist photographic practices, and the ways in which these gazes continue to shape how bodies — particularly veiled Islamic bodies — are seen, archived, and consumed.
GET YOUR COPY →Burrowing through interconnected passages and the space between words, a prayer book is an intimate and reminiscent collection that excavates personal, mundane things and uncovers within them an emotive depth and holiness. In her debut poetry collection, Benedetta Mancusi undertakes a journey of reflection across the close-knit relationship between family and faith, drawing on those insights and experiences to consecrate an emancipated perspective of femininity and womanhood.
GET YOUR COPY →Hiders is a memoir-based nonfiction picture book for adults, exploring the relationship between text and image. The book examines how storytelling can fill in the gaps of memory, and write about histories that are no longer fully available to us. It also questions where the line lies between re-imagining the past and exploiting it, especially when representing voices of the deceased. Through humour and sarcasm, the narrator stays acutely self-aware of the ethical tensions involved in reconstructing personal and collective pasts through storytelling.
GET YOUR COPY →
Launch 4 September 2024
Running 4-27 September 2024 at The Library Project
At The Library Project until 29th June
at The Library Project
6pm Thursday 5th June








