Dreamer besteht aus Bildern aus meinem laufenden Projekt „Street Errands“, das 2016 begann. „Street Errands“ ist eine Serie collagierter Fotografien, die Straßenszenen aus New York und Orte, die ich im...
The Big Rot is ZONE's second collective book and it features 46 artists from all around the world. The open call didn’t have a specific theme, but the following text...
"Z3NE is our third collective book. The first two are Z-ONE & The Big Rot. These creatures are the result of three different open call’s. Each without a theme. Although for...
ZIVNE is the fourth collective book by ZONE, featuring the work of 167 artists."Like each one before it, it began with an open call—with no set theme or concept, and...
"I find myself in the dusty basement of an impressive old house, filled with astronomy related antiques and mysterious objects. I am meeting yet another meteorite collector who presents to...
PETAL is a photographic series by Bex Day, created in celebration of the uniqueness of the vulva. Each vulva pictured in the collection is covered by either a single petal or flower to...
Diana Markosian’s Father is an intimate and engrossing diaristic portrayal of estrangement and reconnection, recounted through documentary photographs, family snapshots, text, and visual ephemera.Diana Markosian's Father presents the photographer’s journey...
In the dusty alleyways and vanilla fields of Madagascar, a silent struggle unfolds. A daily fight marked by sweat and perseverance, where hope continues to grow despite adversity. Where the...
Executed in Alexandria, Aswan, Cairo, Luxor, and the Sinai region, RESONANCE delves into how lens-based narratives can establish new visual parameters, redefining conflict and aftermath photography in a manner that resonates with...
Through Outside Eyes chronicles a year of street photography in the vibrant city of Valencia, Spain. Over the course of a year, Pardue immersed himself in the city’s rhythm in...
RAGE PEN evolved from research about violent acts charged with frustration, which Blackmore investigated as the Honorary Research Associate with Slade School of Fine Art and UCL Art Museum. The...
All at Once Collapsing Together is a monograph of Caoimhín Gaffney’s work across film, photography, and writing, which uses fiction to imagine new ways of relating to the natural world....
This publication highlights a 3 year project and series of works by James L Hayes in collaboration with artist and composer Peter Power. The Score is a multidisciplinary artwork exploring the heritage,...
To the people of Dublin who've let me catch them in the act. The Bullies are now goneThe rule of thirds.Go where the good stories well lit."I sometimes feel let...
Salt sticky hair, ice cream smiles, sandcastles and sun-speckled freckles. Small boats, overfishing, plastic pollution and rising sea levels. As climate change imposes more circumstantial realities on us, the sea...
There is beauty in the everyday, it’s there, but you might not always be able to see it. EVERYDAY DELIGHT might be something to be enjoyed between the rise and...
The publication 'H – The Notion of Humanist Photography' brings together over 23 multifaceted artistic positions and includes four extensive essays as well as numerous texts about the artist’s works....
Inspired by the photography of Weegee and Enrique Metinides, and films such as Metropolis and Un Chien Andalou, Compulsion confirms Alex Prager's vivid cinematic aesthetic. Unlike her previous work, however,...
This catalog has been published on the occasion of Alex Prager's Part One: The Mountain, 2021 and Part Two: Run, 2022 Exhibitions at Lehmann Maupin. It contains photographic work from...
The Chinese are not alone in their fascination for creatures that dance on the boundary between the human and animal worlds. Maoist ideology in China had long criminalised such interest...
Issue 10 of Amc2 is published to coincide with LagosPhoto 2014 and draws on three contrasting Africa-related collections from the Archive of Modern Conflict: Nigeria’s ‘Nollywood’ film industry’s obsession with the...
Printed in burgundy, blue and dark green versions, Issue 3 of Amc2 is a commemorative visitor’s guide to London 2012. The 40-page booklet offers many useful culinary and cultural tips to help...
The second issue of AMC2 features the funerary practices of the Fali tribe of Cameroon, Martin Parr’s appreciation of the concrete hotels of the Spanish Costas, the tragic story of Henri Gaudier-Brzeska’s...
Enigmatic Hungarian photographer Gergely Papp (1922–2000) was born into a peasant family, on a farmstead in Pusztaecseg (now Ecsegfalva) in Eastern Hungary. He would live there for the rest of...
In Don’t Smile Now … Save it for Later, Thijs Groot Wassink shows us London from the viewpoint of a photo booth. Go into the booth, open the curtain, feed in...
‘Tokyo Tokyo consists of a series of diptychs in which the mythical “decisive moment” of traditional documentary photography is lampooned. In their projects, WassinkLundgren playfully turn the unwritten rules of the...
This is a second, updated, and completely reformatted edition of Antony Cairns’ original, handmade book LDN from 2010. In this new edition, the large format and fine 170gsm Claro paper draw the viewer...
More Cooning with Cooners arose out of the discovery of a series of anonymous Kodachrome slides documenting one family’s 1960s raccoon-hunting adventures in Ohio, USA. The book pays homage to (and...
Published to coincide with Archive of Modern Conflict’s contribution to the exhibition Conflict, Time, Photography at Tate Modern, London, AMC2 Issue 11: A Guide for the Protection of the Public in Peacetime presents the landscapes...
The inaugural issue of AMC2 journal brings together different groups of work that illuminate lost corners of our cultural life. Photography is, as ever, the keystone of the collection. The Archive of...
The Canadians playfully and informatively re-imagines one of the most revered photobooks of the 20th century, Robert Frank’s The Americans. The source for the imagery is the print archive of...
With the demise of Kodachrome film in 2009, the colour palette that in many ways defined an era also disappeared. The 200+ Kodachrome slides selected by Ed Jones and Timothy...
Unwanted Butterfly spent half of his 40 years behind bars, so he had plenty of time to have his whole body tattooed. He was an unusual sight in Socialist Hungary,...
Nein, Onkel: Snapshots From Another Front 1938–1945 is a photographic survey of a different, rarely glimpsed side of life in the Nazi Third Reich. It contains reproductions of 347 previously unpublished...
In September 1939, thousands of German soldiers were turned loose on Poland. In 1940, they descended on Holland, Belgium and France. In 1941 they went to the Balkans, and then...
The great technological leap that took place in the 19th century in optical lens systems such as the microscope meant that by the latter half of the century the exploration...
Ausgabe 8 von Amc2 enthält eine Auswahl von Porträts in voller Länge, einige davon in Schwarzweiß und andere handkoloriert, die zwischen den 1930er und 1980er Jahren in chinesischen Ateliers angefertigt...
In 2011, New York-based street photographer Bruce Gilden was commissioned by the Archive of Modern Conflict to capture the people and places of London. Kalev Erickson, who accompanied Gilden in...
Collected Shadows, a touring exhibition curated by the Archive of Modern Conflict and first exhibited at Paris Photo in 2012. The works span a period from the early 1850s to...
Drawing on more than 100 unpublished photographs, including unseen images of some of the most famous and infamous Berlin clubs of the 1920s, Party! Party!! Party!!! depicts the Weimar Republic through the...
Issue 12 of Amc2 is about the space left by the disappearance of photography both as an idea and as a material object. It is also a memento mori for Frido Troost...
Ten real lives, ten photographs, ten journeys in time: the first killing of the Cold War, the dying hopes of a doomed aviator, the ghosts of Native America at Alcatraz,...
No one doubts Queen Victoria would have loved Colombia. She was known to suffer from orchid delirium and appointed an official Royal orchid expert whose name was Frederick Sanders. The...
‘This is what hatred did’ is the lapidary phrase that ends Amos Tutuola’s novel My Life in the Bush of Ghosts. When it was published in 1954, the novel provoked such...
Each copy contains one of three different stamped and numbered original Liu YiQing prints. The photographs in Happy Tonite have been selected by Ed Jones and James Welch from the collection of Chinese photography...
The hundreds of photographs gathered in Will Write Soon, lead us into the meanderings of day-to-day life in the towns and countryside of North America at the turn of the 20th...
Dry Hole is an intuitive selection of images extracted from a collection of Real Photo Postcards (RPPCs). David Thomson emphasises details contained within the larger frame of the postcards by cropping...
Don McCullin has been making photographs for more than 50 years, first capturing the small dramas of everyday life in 1950s London, then travelling to the world’s most dangerous conflict...
The Luton Auguries began with the purchase of the newspaper archives of the city of Luton. From this vast source material, Timothy Prus selects and assembles a series of images, creating a surrealist...
Das Projekt mit dem Titel „At Mirrored River“ wurde vom gälischen Wort Teannalach (sprich: „chann-ah-lack“) inspiriert. Teannalach ist ein gälisches Wort, das im Westen Irlands verwendet wird und „Bewusstsein“ bedeutet....
Die Arbeit prägt die Rituale, entscheidenden Momente und den Ablauf eines GAA-Clubspiels in den Hintergrund der lokalen Umgebung ein. Fußball-, Hurling-, Camogie- und Damenfußballspiele – Irlands Nationalspiele – werden auf...
„Die Tage in Derry sind lang. Es gibt nicht viel zu tun, außer abzuhängen und Zeit zu verschwenden. Im Wesentlichen übertrage ich meine Vorstellungen von Jugend, Freiheit, Schönheit und Rebellion...
Ian Howorth wurde als Sohn eines englischen Vaters und einer peruanischen Mutter geboren und erbte einen faszinierenden und kulturell reichen Hintergrund. Eine solche Erziehung kann sehr liberal und bewusstseinserweiternd sein,...
Peter O'Doherty ist ein in Dublin ansässiger Dokumentarfotograf. Von Beruf ist er Videofilmer und fängt seit 2003 die sich verändernde Stadt ein, indem er seine verborgene Liebe zur Fotografie mit...
Paula Meehan wurde vom Stadtrat von Dublin eingeladen, während der Entwicklungsphase des 14 Henrietta Street Museums eine künstlerische Antwort zu verfassen. Im folgenden Jahr wurde Dragana Jurišić eingeladen, mit einer...
Amelia Troubridges Urban Cowboys, Dublin 1996 erschien 2020 in einer Auflage von 250 Exemplaren. Cafe Royal Books ist eine wöchentlich erscheinende Fotopublikation, die sich weitgehend auf Aspekte des Wandels konzentriert, meist...
„People of the Mud“ ist eine kraftvolle neue Serie des in Berlin lebenden US-Künstlers Luis Alberto Rodriguez, die in Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Grafschaft Wexford in Irland entstanden ist,...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England, der gegründet wurde, um Kunst vielfältig, kostengünstig, schnell und international zu verbreiten, ohne auf „die Galerie“...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England, der gegründet wurde, um Kunst vielfältig, kostengünstig, schnell und international zu verbreiten, ohne auf „die Galerie“...
Girl on Girl untersucht, wie Frauen Fotografie, das Internet und den weiblichen Blick nutzen, um das Selbstbild und die weibliche Identität in der zeitgenössischen Kunst zu erforschen. Eine neue Generation...
UFO Presences erkundet die Orte, an denen in ganz Amerika UFO-Sichtungen stattgefunden haben: in Kalifornien, Arizona, New Mexico, Texas und natürlich in der berüchtigten Area 51 entlang der State Route...
Diese CRB-Ausgabe enthält Markéta Luskačovás Szenen aus Irland 1972–73. Markéta Luskačová ist eine tschechische Fotografin, die für ihre Fotoserien bekannt ist, die in der Slowakei, Großbritannien, Irland und anderswo aufgenommen...
Cafe Royal Books veröffentlicht wöchentlich Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Dokumentarfotografie der Nachkriegszeit mit Bezug zu Großbritannien und Irland. Dazu gehören die Arbeiten von Fotografen mit unterschiedlichem Hintergrund, weithin Bekanntem, Unsichtbarem...
Cafe Royal Books veröffentlicht wöchentlich Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Dokumentarfotografie der Nachkriegszeit mit Bezug zu Großbritannien und Irland. Dazu gehören die Arbeiten von Fotografen mit unterschiedlichem Hintergrund, weithin Bekanntem, Unsichtbarem...
Gewürzdosen. Pilotenschulen. Otter. Gott. Irlands Straßenränder sind die Heimat einer wechselnden Menge verrückter, schlechter und nicht autorisierter Werbung. Einige werden vorübergehend auf Anhängern auf die Felder gerollt und sind bei...
Nollaig Molloys A Confection of Photographs untersucht die Ansammlung von Archiven und die Geschichte der irischen Arbeiterklasse. Fast hundert Bilder, jedes gescannt und aus einer einzigen Aufbewahrungsbox in der Carlow...
AKTUELLE NACHRICHTEN: „A Royal Wedding Souvenir“ entstand, um Mark Duffys Frust über die Art und Weise Luft zu machen, in der britische Medien über das Leben einer bestimmten Familie im...
„Dublin Streets“, ein fortlaufendes Projekt, entstand aus Lorcans Liebe zu den Minidramen, die er auf unseren Straßen miterlebte, und zu den unglaublichen Dubliner Charakteren, die darin die Hauptrollen spielen. Diese...
Wernicke dokumentiert mit subtiler Anmut die enge Bindung zwischen zwei jungen Frauen und den Nutztieren, die sie retten, lieben, mit denen sie spielen und die sie pflegen, in einer Serie,...
Diesel verfolgt die illegale Ablagerung von Giftmüll, der gemeinhin als „Schlamm“ bezeichnet wird, durch Dieselwäscher an Standorten entlang der irischen Grenze zwischen den Counties Louth, Armagh und Down. Landwirtschaftlicher Diesel,...
„Fast acht Jahre lang arbeitete ich als Musiker in einer Hochzeitsband und reiste durch ganz Irland. Ich hatte das Gefühl, dass ich Dinge sah, die ich nie wieder sehen würde.“...
„Summer Wagner“ ist der fünfzehnte Teil einer fortlaufenden zweimonatlichen Reihe, in der die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht werden. „Stellen Sie sich vor, Sie schlafen, Zeit und Raum haben nicht das...
Joe Webb ist der i Es ist das elfte Buch einer fortlaufenden zweimonatlichen Reihe, in der die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht werden. „Es liegt ein Element des Zufalls darin, zusammenpassende...
Polly Alderton ist die neunte Ausgabe einer fortlaufenden zweimonatlichen Reihe, in der die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht werden. „Ich arbeite rund um das Familienalbum. Eigentlich ein Zwang, alles zwischen den...
Netflix and Chill ist ein neues Fotobuch von @now.a.magpie, das sich mit der Online-Dating-Kultur und Fotografie in der heutigen digitalen Gesellschaft beschäftigt. Diese Arbeit präsentiert das Online-Erlebnis der 23-jährigen Sarah...
Henri Prestes‘ erste Monografie We Were Born Before the Wind ist eine Erkundung der Einsamkeit und Melancholie in der geheimnisvollen Landschaft Portugals. Die Fotos, die Prestes von seiner Heimatstadt gemacht...
In seiner Serie „Back to the Arcade“ kommt Franck Bohbots Beherrschung der Farben und seine Fähigkeit, eine Erzählung zu gestalten, voll zur Geltung. Durch seine Linse öffnen sich Arkaden für...
New York war in den 70er und 80er Jahren eine unbeständige Stadt, in der alles gleichzeitig geschah. Über zwei Jahre lang schloss sich Jill Freedman zwei Bezirken des NYPD an,...
Während Emma O'Brien unbezahlte emotionale und häusliche Arbeit mit bezahlter Vollzeitarbeit in Einklang brachte, legte sie ihre fotografische Tätigkeit auf Eis. Es war ein Genuss, den sie sich nicht leisten...
Alice Rekab (*1987 in Dublin, lebt und arbeitet in Dublin) untersucht die kulturellen und persönlichen Geschichten, die über uns erzählt werden, sowie die Geschichten, die wir selbst erzählen. Ihre eigene...
Die Geburt eines Kindes ist auch die Geburt einer Mutter. Ihr Körper trägt ein zweites schlagendes Herz. Wenn dieses zweite Herz plötzlich außerhalb des Körpers schlägt, ändert sich alles. Die...
Holes ist eine Zusammenstellung von Fotografien, die Erdfälle in verschiedenen Formaten und Formen zeigen. Inspiriert von dem menschlichen Drang, die Natur zu kontrollieren, ruft das Buch ein Gefühl der Unstimmigkeit...
„Porträts von Kellnern“ enthält Bilder von Sveinn Fannar Jóhannsson, der zu verschiedenen Anlässen in verschiedenen Räumen vor seiner eigenen Kamera posiert. Beim Lesen der Fotos wird man sein privates Alltagsleben...
Henrik Strömberg (Künstler) und Jens Soneryd (Autor) starteten 2016 ihr gemeinsames Projekt „The Compost“. Für sie ist der Kompost ein Ausgangspunkt, um alternative Arten des Seins in der Welt, alternative...
„Unser Lebensraum ist Teil dessen, was wir erleben.“ Es beeinflusst uns und hinterlässt Spuren in uns, so wie wir unsere Spuren hinterlassen. Die namensgebenden Northern Rivers sind eine Region im...
„Golden Persimmons II“ von Brian Kanagaki ist die Fortsetzung eines laufenden Dokumentarfilmprojekts, das sich über sechs Jahre erstreckt. Das neue, selbstbetitelte Buch („Golden Persimmons“ – eine grobe Übersetzung von „Kanagaki“...
„The Fog has hobed“ besteht aus Selbstporträts und Landschaften, die einem Tagebuch gegenübergestellt werden, das Marie Smiths Erfahrungen (von 2019 bis 2020) mit Depressionen und Angstzuständen dokumentiert. Ein Auszug aus...
Marshall Scheuttles Morgen Stern zeigt uns ein Las Vegas, in dem der Himmel und die Stadt, beide von Sternen geblendet, einander teilnahmslos anstarren. Der Raum dazwischen blitzt auf, Momente, die sich am...
Die Heimat. „The Longest Village in the Country“ (2015-2018) ist eine vielschichtige fotografische Erzählung in Form eines Fotobuchs mit Querverweisen wie Hyperlinks zu zusätzlich eingefügten Geschichten rund um die Themen...
Cruise ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Eine nächtliche Fährfahrt von Riga nach Stockholm wird zur Metapher für den Übergangsbereich zwischen Teenager und Erwachsensein. Jugend ist ein flüchtiges Phänomen, das...
Platz 68 ist eine persönliche Geschichte, die Jansones Urlaub mit ihrer Großmutter auf der Insel Madeira schildert. Die Reise wurde von einem Reiseveranstalter organisiert und die Mehrheit der Gruppenmitglieder waren Senioren...
Das Buch Mutterland: Weit jenseits des Polarkreises ist eine visuelle und investigative Reise, um Geheimnisse zu verstehen, die in der Vergangenheit gehütet wurden. Mit einer in der Sowjetunion hergestellten Mittelformatkamera, der Salut,...
Furkart ephemera wurde von Thomas Rodriguez erstellt und herausgegeben und vereint das Kommunikationsmaterial des Neuenburger Galeristen Marc Hostettler, Initiator des Furkart-Projekts. Postkarten, Pressemitteilungen, Programme, Arbeitsunterlagen: Alles ist in Originalgröße gedruckt...
Euville ist aus einem Auftrag entstanden, den das Fremdenverkehrsamt und der Gemeindeverband Pays de Commercy (Maas) im Rahmen des von der Fondation de France vorgeschlagenen Programms „New Patrons“ und dem...
Drei Fotoserien in einem gedruckten Objekt. Vom Schaum, der Marmor ähneln kann, über Überlagerungen von Himmeln und überlagerten Pflanzen, die ein Bild des Dritten erzeugen, über Haut und Muttermale, die...
Hände sind das physische Werkzeug der Übertragung und der Teil, mit dem wir die Welt um uns herum berühren. Diese Veröffentlichung untersucht die Art und Weise, wie wir sie betrachten,...
„Mein Vater und ich küssen uns als kleines Kind auf dem Foto.“ Im Gegensatz dazu sind meine Kindheitserinnerungen völlig verschüttet. Vier Jahre sind vergangen, seit mein Vater wegen Alkoholismus ins...
Iran, Afghanistan, Palästina, Indonesien, Indien, Senegal und Dagestan – Länder oder Regionen, die für ihre unruhige Politik und ihre schrecklichen Lebensbedingungen bekannt sind. Orte, an denen das Zirkusleben seltene Momente...
Die Nacht ist oft die Zeit, in der sowohl Menschen als auch Tiere in ihren reinsten und intensivsten physischen und psychischen Zustand zurückkehren. Arko Datto betrachtet die Nacht und das...
Über einen Zeitraum von vier Jahren präsentiert SNAKEFIRE ein Porträt der malaiisch-indonesischen Nacht und ist der zweite Teil einer existenziellen Trilogie über Nachtzeit, Nachtleben und Nachtraum – drei wesentliche Elemente,...
„Diese Fotos, die entlang eines Baches in der Nähe meines Hauses in Waterville, Maine, aufgenommen wurden, begannen als Meditationen über die Natur: stille Beobachtungen des Wassers und dessen, was sich...
„I want your Meat & Cheese, Blood & Pie“ ist ein gemeinsames Bilderbuch der britischen Künstler Julie Verhoeven und Alan Faulds, deren Werke – die als Reaktion aufeinander entstanden –...
Für die siebte Folge von „Baron“ untersucht der Fotograf Richard Kern die Dichotomie zwischen Mädchen und Frau, zwischen Nacktem und Bekleidetem, zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit. Kern fordert seine Motive weder...
Das von Matthew Holroyd, dem Gründer von Baron and Baroness Magazines, und der Fotografin Edith Bergfors herausgegebene und veröffentlichte Sterbebuch besteht aus einer Reihe lose zusammenhängender Vignetten, die sich mit...
Für die dritte Ausgabe von Baroness nimmt uns die Fotografin Yushi Li mit auf eine Reise der Begierde, Fantasie und des Schauens, durch eine fotografische Studie des männlichen Körpers. Für...
Die dritte Ausgabe von Death Book versammelt zeitgenössische Darstellungen des Todes in Form von Zeichnungen, Illustrationen und Gemälden. Bevor die Fotografie erfunden wurde, verließen wir uns auf Illustrationen, Gemälde und...
„Phlogiston basiert auf Fotografien, die in Südpolen und der Tschechischen Republik aufgenommen wurden.“ Ich verspürte dort ein unerklärliches Gefühl der Angst, und als ich durch eine Stadt ging, bemerkte ich,...
Als Alan Gignoux 2018 Flüchtlinge in Frankreich, Belgien, Österreich und Schweden fotografierte, bemerkte er, dass ein wiederkehrendes Thema bei ihnen die allmähliche Erosion ihres Selbst war, die aus einem längeren...
Kolonialismus ist eine seit langem etablierte Form der territorialen, wirtschaftlichen und kulturellen Herrschaft über ein fremdes Volk, das dem herrschenden Land unterworfen ist. „Es gab damals keine Sünde“ gibt vor,...
Die Guardia Civil ist eine Polizeitruppe in Katalonien, von der die Menschen wissen, dass sie existiert, die jedoch nie gesehen wird und nicht bekannt ist, ob sie weiterhin in Katalonien...
Ste Murrays erstes Fotobuch, im Eigenverlag „Have Pass, Will Travel“, dokumentiert eine aktive Rentnergruppe aus Tallaght, die mit ihrem kostenlosen Reisepass durch ganz Irland reist. Ste baute eine Zusammenarbeit mit...
Das Buch stellt drei Werkgruppen von Katja Eydel vor, die alle auf Online-Recherchen zur Werbe- oder Werbefotografie basieren. Appointed basiert auf Ankündigungen für Ausstellungen und Projekte zeitgenössischer Kunst, Habitus untersucht...
„A Room with a View“ findet in und um die Pensione Seguso statt, einem historischen, familiengeführten Hotel in Venedig. Unter der Leitung der Architekturprofessorin Verena von Beckerath reichen die Beiträge...
Fotosammlung von Pools. Hommage an einen Lieblingsort.
Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 48 Seiten 185 x 225 mm ISBN 9783946950028
Die Publikation Mimicry – Empathie ist ein eigenständiger Bestandteil des gleichnamigen Projekts. Der Leser sammelt Archivbilder (römische Nummerierung) zusammen mit Bildern der Ausstellung (arabische Nummerierung). Die Texte behandeln unterschiedliche Perspektiven...
Öykü Önals Fotobuch, das aus Selbstporträts besteht, enthält Spuren der unklaren und verschleierten Bereiche seines Lebens. Die Suche, die der Künstler begann, als er nach Jahren, in denen er die...
Fotografien aus den Jahren 2007–2009 von Highschool-Kindern der Gezi-Generation in Parks auf der europäischen Seite von Istanbul. „In einer Zeit, in der die Mitarbeiter zur Arbeit kommen, der Verkehr sich...
Fatma Belkıs‘ Debütbuch Those Who Left (2011) kritisierte eine bestimmte Generation wegen ihrer Distanzierung von der Politik und den Problemen des Landes. Das Buch besteht aus Porträts junger Menschen, die...
„Duble Lasmit“, der zweite Band von Onagöres mehrbändigem Publikationsprojekt über Istanbul, Tefrika Istanbul, präsentiert Fotografien von Kıvılcım Sir Güngörün mit der Titelillustration von Bora Başkan. Während sich die Fotografien, die...
Erdem Varols Dolana Dolaşa [Wirrwarr und Mäander] ist der erste Titel des in Istanbul produzierten mehrbändigen Publikationsprojekts von Onagöre aus Istanbul über Istanbul. Erdem Varol steuert einen Drift durch die...
Im dritten Band von Tefrika Istanbul schildert Ci Demi eine beunruhigende Stadtlandschaft ohne Menschen und Sprache. Etwas fehlt. Was passiert, wenn man Menschen, Tiere und Sprache weglässt, während man eine...
Die dritte Publikation des in Ankara lebenden Fotografen Bahadır Aksan, Salt Water, ist ein Strandausflug. Dieses Hardcover-Fotobuch entstand, als Aksan, die die Urlaubsfotos ihrer Familie verloren hatte, beschloss, mit einer größeren...
Cave Canem oder „Vorsicht vor dem Hund.“ Soll diese Warnung den Leser oder den unter dem Auto dösenden Hund schützen, damit wir ihm nicht auf den Schwanz treten? Esra Özgüroğlu fotografiert...
Die fortlaufende Serie „Leave the Bones in a Better Place“ des rumänischen Fotografen Mora Alexandru fasst Gefühle zusammen, die als Erinnerung an einen besseren Ort dienen. Moras absichtliche Technik verleiht...
Zoom Books ist eine Sammlung von drei Fotoshootings, die Catherine Walsh im Rahmen der Zoom-Konferenz aufgenommen und von Pénélope Delaur in visuelle Kunst umgesetzt hat. Catherine wurde während der Covid-19-Lockdowns...
K-CorealNC.K (Abschnitt A) ist eines der Skripte, aus denen „Trill-ogy Comp“ besteht. Geschrieben von Ryan Trecartin im Jahr 2009 ((((aber immer noch heiß)))) inszeniert es ein rasantes Treffen mit einer...
„In diesem Buch geht es um sie, um diejenigen, für die die Flucht das Wesentliche der Dinge ist.“ Über diejenigen, für die das Fliegen, die Beherrschung von Manövern und das...
Der mythische Kirin ist ein edles, sanftes Wesen aus der Antike, das Frieden, Gerechtigkeit und Glück bringen soll. Der Kirin ist von hybrider Natur, mit dem Kopf eines Drachen, dem...
What Began As Desire präsentiert die Werke von zehn Künstlern im intimen Format einer A5-Postkarte. Bestehend aus Werken von David Lindert, Issey Goold, Michele Baron, Léann Herlihy, Tobias Huschka, Augustin...
'Schlaflosigkeit Ich kann nicht schlafen, also träume ich von Japan oder den Erinnerungen an eine nicht existierende Reise. Man kann sich nicht als Fotoliebhaber bezeichnen, wenn man sich zumindest flüchtig...
Shelf Life, Gewinner des schwedischen Buchkunstpreises Svensk Bokkonst 2021, zeigt die soziale und räumliche Landschaft in und um den heiligen Ort des amerikanischen Konsums, den Supermarkt. Der durchschnittliche nordamerikanische Supermarkt...
Peter Downsbroughs Fotografien von Schachtabdeckungen und Entlüftungsöffnungen an verschiedenen Orten in Europa und den Vereinigten Staaten. Veröffentlicht von Coracle Press Weiche Abdeckung 72 Seiten 160 x 240 mm ISBN 9780906630594...
Gedruckte Fotografien, die anlässlich des Besuchs in Cork im Jahr 2011 anlässlich der Teilnahme an der Ausstellung „In Other Words“ in der Glucksman Gallery erstellt wurden. Dieses gebundene Buch enthält...
Sampler der Arbeit der Fotografin Joan Roth. Zwei ganze Plattenbilder, durchflochten mit japanischem Gewebe, ein Frontispiz und ein in den Buchdeckel eingelassenes Titelbild. Sie stammen von einer Handvoll Originalen aus...
Caged ist eine Sammlung von Fotografien der Künstlerin Rachel Naughton. „Caged“ bedeutet, dass man sich an einem Punkt im Leben befindet, an dem man beginnt, sich in der Routine des...
„On the Verge“ ist die dritte Veröffentlichung von FUTURES, einer in Europa ansässigen Fotografie-Plattform, die die globale Fotografie-Community zusammenbringt, um die berufliche Entwicklung aufstrebender Künstler auf der ganzen Welt zu...
Mystik, Spiritualität und körperliche Befreiung treffen im Studio für Rodriguez‘ kraftvolle neue Serie über Kontrolle, Reinheit und Identität aufeinander. In O. reduziert der gefeierte dominikanisch-amerikanische Künstler Luis Alberto Rodriguez seine...
Chanarin erforscht den Drang nach Aufmerksamkeit, die Komplexität des Gesehenwerdens und die Angst, übersehen zu werden, in fotografischen Begegnungen in ganz Großbritannien. Oliver Frank Chanarins Praxis stößt seit langem an...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
In einer Welt der „alternativen Fakten“ und der „kognitiven Dissonanz“ spielen Turners Fotografien mit der Idee von Informationslücken und Missverständnissen und laden den Betrachter ein, die Schatten und Verschleierungen einer...
Dies ist eine limitierte Sonderausgabe des Buches „False Friends“, die in einer speziell angefertigten Box (in den Ecken geheftet) geliefert wird und einen sehr limitierten Druck des Fotos „ Exiled...
Über einen Zeitraum von zehn Jahren hat „Midlands“ die physischen Übergänge erforscht und kartiert, die eine direkte Folge des Versprechens der Nationalen Raumordnungsstrategie sind, sowie die physischen Auswirkungen des Scheiterns...
Wet Dream ist die zweite Veröffentlichung fotografischer Arbeiten des bildenden Künstlers Brian Teeling. Diese Arbeit wurde vom Irish Museum of Modern Art in Auftrag gegeben und erstmals 2019 im IMMA...
Lay Her Down Upon Her Back vereint eigene Fotografien des Künstlers, gefundenes Archivmaterial, handgefertigte Zeichnungen, mündliche Berichte und Auszüge aus der Literatur und untersucht die Geschichte medizinischer Misshandlungen und ungleicher...
Seit 1961 siedeln sich Gastarbeiter aus der Türkei in Deutschland an. Die erste Gruppe wanderte auf Einladung der Bundesregierung zusammen mit den anderen Gästen aus Südeuropa ein, um das vom...
VORBESTELLUNG: Versand ab 20. Februar 2024. „Nirvana“ ist seit Jahrtausenden ein Begriff, der mit den Glaubenssystemen des indischen Subkontinents verbunden ist. Doch 1988 beschloss eine Band aus einer kleinen Küstenstadt...
Dreamer besteht aus Bildern aus meinem laufenden Projekt „Street Errands“, das 2016 begann. „Street Errands“ ist eine Serie collagierter Fotografien, die Straßenszenen aus New York und Orte, die ich im...
10 Miles West von Josh Edgoose ist ein Dokument des Zuhauses des Fotografen und der umliegenden Gemeinde. 10 Miles West enthält Fotografien aus dem Südwesten Londons aus über zehn Jahren...
Zeitmomente, eingefangen entlang des Kontinuums des Lebens und Träumens in New York. Dieses Werk untersucht das Fortschreiten und den Rückschritt des Kampfes ums Überleben und Gedeihen. Für diese Reise ist...
Zwei Projekte, auf die ich mich konzentrierte, waren Baseball- und Sommercamps der kleinen Liga. Jedes Jahr, vom Frühling bis zum Sommer, führte eins zum anderen, und bestimmte Dinge änderten sich...
Für Anna Fox und Alison Goldfrapp, die in den 1970er Jahren in und um die Stadt Alton aufwuchsen, lag eine anhaltende Kälte über Flood Meadows, einer idyllischen Ecke des ländlichen...
Jeffrey Conleys dritte Monografie präsentiert 60 Fotografien des amerikanischen Westens, die im Duoton auf japanischem Kasadaka-Kunstdruckpapier gedruckt und in Leinen gebunden sind. Jeffrey Conley ist auf die Erstellung traditioneller Schwarz-Weiß-Drucke...
Mark Steinmetz ist für seine Schwarz-Weiß-Porträts hochgeschätzt und dafür bekannt, kraftvolle Bilder zu schaffen, die das starke Gefühl der Vertreibung und Isolation einfangen, das viele junge Amerikaner empfinden. Seine gefeierte...
Mark Steinmetz ist für seine Schwarz-Weiß-Porträts hochgeschätzt und dafür bekannt, kraftvolle Bilder zu schaffen, die das starke Gefühl der Vertreibung und Isolation einfangen, das viele junge Amerikaner empfinden. Seine gefeierte...