Cristina de Middel und Kalev Erickson haben auf einem Flohmarkt in Mexiko-Stadt ein Bündel alter Polaroidbilder gefunden. Sie glaubten, dass die Bilder alle von derselben Person in den 1970er Jahren...
Esù ist eines der rätselhaftesten Wesen in der Kosmogonie der westafrikanischen Religionen und er überquerte Hand in Hand mit den Sklaven den Ozean, um in einer neuen Welt zu landen,...
Bei der Sharkification geht es um die „Favelas“ und die Strategie der brasilianischen Regierung, diese während der Fußball-Weltmeisterschaft durch den Einsatz bewaffneter Einheiten zu kontrollieren. Es führte zu einer Militarisierung...
Sechs Jahre lang (2014–2020) verfolgte die in Tel Aviv lebende Fotografin und Künstlerin Iris Hassid den Alltag von vier jungen palästinensischen Frauen, Bürgerinnen Israels, die Teil einer jüngsten Welle der...
Diese CRB-Ausgabe zeigt Betrand Carrières vielseitige Szenen aus Irland im Jahr 1986. Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur...
Für Jungjin Lee ist das Fotografieren der Landschaft eine Erkundung ihres eigenen Geistes – der introspektiven Zustände der Künstlerin, deren fotografischer Blick eindringlich und transformativ ist. Ihr neuestes Projekt „Unnamed...
Im Jahr 2013 unterrichtete Daragh Soden sechs Monate lang an einer Schule in einer Kleinstadt in Ghana, Westafrika. Im Jahr 2018 kehrte er zurück, um diese Fotoserie zu machen. „In...
Das neueste Buch der jungen australischen Fotografin Sarah Walker wurde drei Tage lang auf dem Dachboden des Pelči Manor – einem prächtigen Jugendstilgebäude aus dem 19. Jahrhundert in der lettischen...
Die Zeit ist vielleicht der zentrale Akteur in Steve Carrs breiterer Praxis. Der neuseeländische Künstler operiert am Kern von Fotografie, bewegtem Bild und einer Art verzögerter Darbietungsweise und umgeht in...
„Der Name des Projekts Cleansweep geht auf einen Bericht des Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2011 zurück. In dem Bericht wurde das Risiko einer Restkontamination an Standorten im Vereinigten Königreich bewertet,...
Oil Sands dokumentiert die verheerenden Auswirkungen, die die Ölförderung auf die Landschaft haben kann, sowie die komplizierte menschliche Beziehung zur Ölindustrie. In den weiten Landschaften verbergen sich eine Reihe von...
Der Traum ist wunderbar und doch unklar ist eine vielschichtige und multidisziplinäre Geschichte über die Beziehungen zwischen kollektiven und persönlichen Erinnerungen anhand der Gemeinschaft rund um eine Textilfabrik in Narva, Estland,...
Die in Großbritannien geborene Fotografin Janette Beckman begann ihre Karriere in den Anfängen des Punkrocks und arbeitete für die Musikmagazine The Face und Melody Maker. Sie fotografierte Bands wie The...
South of Cancer ist eine topografische Erzählung an einem nicht näher bezeichneten Ort unterhalb des Wendekreises des Krebses. Es ist eine Umgebung der Entstehung und Bildung, in der das Wissen...
Ein kaputter Röhrenfernseher; ein Paar Rollschuhe mit Nieten; eine handgefertigte Wellensittichbox. Auf den ersten Blick scheinen diese Güter besser für eine Deponie geeignet zu sein. Aber auf dem Hill Market...
Diese CRB-Ausgabe zeigt Joe Sterlings Bilder der Bewohner von Inis Mhic Clonnaith, einer unglaublich kleinen Insel vor der Küste von Galway. Auf diesen Fotos bewahrte Sterling die Kultur der Insel,...
Diese CRB-Ausgabe zeigt Joe Sterlings Bilder der Bewohner von Inis Mhic Clonnaith, einer unglaublich kleinen Insel vor der Küste von Galway. Auf diesen Fotos bewahrte Sterling die Kultur der Insel,...
In Finglas wurde in den 1970er Jahren ein Gebiet namens Dunsink zerstört, ein wilder Ort, der von der örtlichen Gemeinde hauptsächlich zu Erholungszwecken für Spaziergänge und Amateur-Pferderennen genutzt wurde. Eine...
Im Jahr 2018 verschickte die Regierung eine Broschüre mit dem Titel „Wenn Krieg oder Krise kommt“ an jeden Haushalt in Schweden mit dem Ziel, die Bürger darüber zu informieren, wie...
Charlotte Mano ist von der Krankheit ihrer Mutter erschüttert und hat eine Fotoserie ins Leben gerufen, die ihr tägliches Leben in Mikrofiktionen inszeniert. Eine Reaktion darauf, diese Momente gemeinsam zu...
Heilige Bilder fängt die letzten Überreste populärer Andachtspraktiken ein, die einst in Irland weit verbreitet waren. Tony Murrays lebendige Bilder aus den späten 1970er und frühen 1980er Jahren sind ein überzeugendes...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England, der gegründet wurde, um Kunst vielfältig, kostengünstig, schnell und international zu verbreiten, ohne auf „die Galerie“...
Dies ist die dritte Veröffentlichung, in der Awoiska tief in die Essenz der abgelegenen, unberührten Naturwelten eindringt, in denen ihre Bilder entstehen. Das Buch erscheint zusammen mit der Musikkomposition The...
Während seines zweitägigen Aufenthalts in Irland zum Weltfamilientreffen im August 2018 trat Papst Franziskus dreimal öffentlich auf und gipfelte in einer Messe im Phoenix Park. Im krassen Gegensatz zum Besuch...
Eine fortlaufende Serie, die Fotografie als einen Akt des Gebets konzipiert, wobei der Schwerpunkt der Arbeit auf der irischen Geschichte liegt. Die Arbeit reflektiert vielfältige Anliegen im Zusammenhang mit nationaler...
Am 30. April 2020 kündigten District Magazine, Junior Magazine und PhotoIreland den Start von A New Normal an, einem offenen Aufruf, der als Reaktion auf ein beispielloses Ereignis in unserem...
„ Das also, dachte ich, als ich mich umsah, ist die Darstellung der Geschichte.“ Es erfordert eine Verfälschung der Perspektive. Wir, die Überlebenden, sehen alles von oben, sehen alles auf...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Männliche DJs werden regelmäßig häufiger für Festivals und Clubabende gebucht als weibliche. In den Jahren 2017–2019 waren nur 20,5 % der Festivalteilnehmer weiblich, während 70,3 % männlich waren. TechWorks, ein...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
„Let's Take the Wrong Way Home“ ist eine Sammlung von Fotomontagearbeiten, die nicht existierende Landschaften darstellen, eine Übung in Schöpfung, Zerstörung und nach Vilém Flusser „das Spiel gegen die Kamera“,...
Red Illuminates , eine multimediale Arbeit aus Stand- und Bewegtbildern, untersucht den Kulturbegriff in sozialistischen Ländern und wie Loyalität gegenüber dem Staat gepflegt wird. Der Auslöser für das Projekt wurde...
Mit der Erinnerung an die Vergangenheit ist immer ein Bild oder eine Ansicht verbunden. „The Transcendence of Innocent Objects“ untersucht anhand dieser Prämisse, wie die Menschheit fortwährend polymorphe Geschichten schmiedet....
In diesen Werken führt Sibéal „Heilrituale“ durch, um Geist und Körper zu heilen. In diesem Werk sehen wir zum ersten Mal, wie sie Performances in der Naturlandschaft und in ihrer...
„Scaffold to the Moon“ ist eine Geschichte über Leben, Hoffnung, Träume und Sehnsüchte und eine Ode an diejenigen, die uns inspirieren. Huw Alden Davies‘ neues Fotobuch/Kurzroman erforscht die Linien des...
Dennis Dinneen wurde 1927 in der kleinen Marktstadt Macroom im County Cork geboren. 1944 studierte er Medizin am University College Cork, als sein Vater im Alter von nur 39 Jahren...
Gerüchte, Geheimnisse und fehlende Erinnerungen können die Geschichten beeinflussen, die wir über uns selbst und unsere Herkunft erzählen. Widersprüchliche Erzählungen, fehlerhafte Erinnerungen und Ermahnungen bringen oft beunruhigende Fragen an die...
Das unverzichtbare Buch für 2020, das die herzzerreißenden und erhebenden Geschichten einfängt, die es zu einem Jahr gemacht haben, das wir nie vergessen werden Im März 2020 veränderte die Ankunft...
„Ich kenne Arvida seit 2012, als ein gemeinsamer Freund beschloss, dass wir uns kennen müssen. Ich kenne sie als Künstlerin, Fotografin, Influencerin, Model und Freundin. Anfang 2020 sprachen wir darüber,...
„The Light of Day“ ist eine Retrospektive von O’Sheas Werk, die sich über vier Jahrzehnte von 1979 bis 2019 erstreckt. „Tony O’Shea interessiert sich für den Moment, in dem sich...
Paradise Lost zeichnet das Porträt einer idyllischen Umgebung, eines Ortes, der Menschen, Tieren und Pflanzen Zuflucht bietet. Der See und die umliegenden Wälder wurden verkauft. Es bestehen weiterhin große Unsicherheiten...
Angesiedelt im Kampf zwischen der Gier nach Reichtum und der Liebe zur Natur, konzentriert sich dieses Werk auf den Wunsch der Menschheit, aus Profitgründen zu verwüsten und zu zerstören. Es...
„Paradise Lost“ erinnert an einen See und ein Waldgebiet, die unberührt und der Wildnis überlassen wurden. Es war die Heimat einer Fülle an Natur und ein Ort zum Alleinsein und...
Algirdas Musneckis (1936) sammelt Sofortbildkameras. Er erwirbt sie auf Auktionen oder auf Flohmärkten, oft mit belichteten Filmen darin, die er entwickelt und druckt, und wird Eigentümer von Bildern aus verschiedenen...
Die Veröffentlichung eines Nachrufs in der Los Angeles Times scheint das Leben gewöhnlicher Menschen in etwas Außergewöhnliches und Ergreifendes zu verwandeln. Durch die schmale Spalte eines Nachrufs werfen wir einen...
Es war über die Jahre hinweg kein Problem, schwanger zu werden. Die Schwangerschaft war für Janemaria jedoch mit körperlichen Funktionsstörungen verbunden. Professionelle Befruchtung und medikamentöse Hilfe änderten nichts an der...
Kunst eröffnet vor allem die Möglichkeit, sich der eigenen Sexualität jenseits der durch Tabus gesetzten Grenzen zu nähern. Es ermöglicht nicht nur eine risikofreie, spielerische Auseinandersetzung mit Geschlecht und verbotenen...
Von Mitte der 70er bis 80er Jahre war der St. Patrick's Day für Frank Miller etwas ganz Besonderes. Während er oft als Mitarbeiter der Irish Press Group die Parade drehte,...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Moore besitzen in ihren unterirdischen Schichten bemerkenswerte konservierende Eigenschaften und haben die Fähigkeit, die Vergangenheit in materieller Form aufzunehmen und offenzulegen. Beofhód, ein irisches Wort, das mit „Leben unter der...
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden erneut Mitglieder einer extremistischen nationalistischen Partei in deutsche Parlamente gewählt. Wie war das möglich? Und was sagt das über ein Land,...
Während des Völkermords in Ruanda im Jahr 1994 ermordeten Angehörige der ethnischen Mehrheit der Hutu im ostzentralafrikanischen Staat Ruanda schätzungsweise eine Million Menschen (UN, 2012), hauptsächlich Angehörige der Tutsi-Minderheit, in...
Hill Close Gardens fängt die Zeitlosigkeit einer der letzten Gruppen freistehender viktorianischer Vergnügungsgärten im Vereinigten Königreich ein. Die Gärten stammen aus dem Jahr 1845 und wurden von Handwerkern gepflegt. Sie...
Nach der katholischen Emanzipation wurden im ganzen Land Kirchen gebaut und mit ihnen wuchsen Netzwerke von Massenpfaden. „A Well Tradden Path“ erkundet das Erbe der Massenwege in Lackagh Co. Galway,...
Während Emma O'Brien unbezahlte emotionale und häusliche Arbeit mit bezahlter Vollzeitarbeit in Einklang brachte, legte sie ihre fotografische Tätigkeit auf Eis. Es war ein Genuss, den sie sich nicht leisten...
„Leopolds Vermächtnis“ ist eine Reflexion sowohl über die sichtbaren Darstellungen des Kolonialismus im heutigen Belgien als auch über die verborgenen Spuren seiner grausamen Vergangenheit. Oliver Leu (DE) präsentiert eine vielseitige...
Die Selbstmordraten in Nordirland gehören zu den höchsten der Welt. Durch Selbstmord kamen mehr Menschen ums Leben als während der „Unruhen“. Im Januar 2020 berichteten Samariter, dass die Selbstmordraten bei...
Im Jahr 2012 kehrte der Fotograf David Moore an den Ort seiner gefeierten Farbdokumentationsserie „Pictures from the Real World“ aus den 1980er Jahren zurück. Moore bot Lisa und John, zwei...
Sergey Melnitchenko wurde 1991 in Mykolajiw, Ukraine, geboren. Er ist Mitglied der Ukrainischen Photographischen Alternative, einem Kollektiv zur Förderung zeitgenössischer Fotografie in der Ukraine. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen internationalen...
Eine beispiellose visuelle Geschichte afrikanischer Frauen, erzählt in eindrucksvollen und subversiven historischen Fotografien – mit einer Einführung von Edwidge Danticat und einem Vorwort von Jacqueline Woodson. Die meisten von uns...
„It Starts With Silence“ ist eine ergreifende Geschichte, in der der Künstler den Leser auf eine zutiefst persönliche Reise mitnimmt, auf der er nach Verständnis und Trost sucht. Es zeigt...
Die Lost-Reihe von Pavilion Books befasst sich traditionell mit den geschätzten Orten einer Stadt, die Zeit, Fortschritt und Mode beiseite gefegt haben. Allerdings deckt Lost Ireland im neuen, erweiterten 176-Seiten-Format...
Robert Darchs neuestes Werk „Vale“ bietet ein ausgesprochen beunruhigendes und desorientierendes Erlebnis. Die Erwartung einer ländlichen Idylle wird von Anfang an geweckt; eine archetypische englische Tallandschaft, die einer perfekt zusammengesetzten...
Saïdou Dicko wurde 1979 in Burkina Faso geboren. Er lebt und arbeitet in Paris, Frankreich und ist ein autodidaktischer bildender Künstler (Fotograf, Videofilmer, Installateur und Maler). Im Alter von fünf...
Robin Hammond hat seine Karriere der Dokumentation von Menschenrechts- und Entwicklungsthemen auf der ganzen Welt durch langfristige Fotoprojekte gewidmet, darunter die Auswirkungen des Klimawandels auf Gemeinden auf den Pazifikinseln, Vergewaltigungen...
Die Fotografie ist seit langem mit ihrer Natur als Aufnahmegerät unzufrieden. Die gleiche greifbare Verbindung zum Thema, die dem fotografischen Medium und Prozess seine einzigartige Ladung verleiht – seine erforderliche...
Das Debütbuch der jungen Melbourne-Fotografin Sarah Walker , Second Sight , orientiert sich an dem Sprichwort „Sehen ist Glauben“ und nimmt einen zynischen Blick auf unsere kollektive Beziehung zu Spiritualität,...
Bec Parsons hat sich eine internationale Karriere rund um ihre sensible Auseinandersetzung mit dem immer schwer fassbaren Raum zwischen Fotografin und Muse aufgebaut. Die Fotografin, die vor allem für ihre...
„Never Standing on Two Feet“ von Clare Rae wurde zeitgleich mit der großen Ausstellung „Entre Nous: Claude Cahun and Clare Rae“ im Centre for Contemporary Photography in Melbourne veröffentlicht und...
Flugreisen haben das Leben von Ari Marcopoulos mehr als die meisten anderen beeinflusst. Das Passagierflugzeug ist für den in Amsterdam geborenen und in New York lebenden Fotografen und Filmemacher nicht...
Beim großen neuen Buchprojekt des in Melbourne ansässigen Fotografen Rohan Hutchinson ist ein Fehler aufgetreten . Die Publikation basiert auf einer Kernserie großformatiger Fotografien, die Hutchinson während einer Expedition in...
Es sind die scheinbar nebensächlichen Details und Gesten, die diese Bildersammlung verankern. Wie das Gebäude, das sie dokumentieren, finden auch diese Fotografien des Drawing Matter Archive auf der aktiven Shatwell...
Dieses Buch ist eine fotografische Beobachtung einer Kampagne und ihres Ergebnisses und konzentriert sich auf Aodhán Ó Riordán – Staatsminister für neue Gemeinschaften, Kultur und Gleichstellung in der Fine Gael/...
Wie ist es, in einer Beziehung zu sein und ständig von seinem Geliebten getrennt zu sein? „Fragments“ ist eine langfristige Schwarz-Weiß-Serie, in der Giulia Berto erkundet, wie es sich anfühlt,...
Dieser umfangreiche Rückblick auf die Praxis von Eamonn Doyle wurde anlässlich einer großen Ausstellung veröffentlicht, die vom 12. September 2019 bis 26. Januar 2020 in der Mapfre Foundation in Madrid...
„ Meine ganze Familie, deren Bild ich spiegelverkehrt im Milchglas sehe, wird eines Tages sterben. Diese Kamera, die ihre Bilder reflektiert und einfriert, ist eigentlich ein Gerät zur Archivierung des...
Was für den einen logisch und sinnvoll erscheint, kann für andere das Gegenteil sein. Lise war schon immer fasziniert vom „Echten“. Darüber dreht sie Filme, macht Spiele darüber und fotografiert....
Wenn man sich nun zu Fuß oder mit dem Rad auf den 150 Kilometer langen sogenannten Mauerweg entlang der ehemaligen Grenze zwischen West-Berlin und Brandenburg begibt, fällt einem auf, wie...
Für die sechste Ausgabe von Baron richtet die Künstlerin Petra Collins das Kameraobjektiv auf sich selbst ... genauer gesagt auf sich selbst. Hemmungslos, grob, unzusammenhängend und verwirrend entführt uns Collins...
Romances des Musikers „The Late David Turpin“ ist eine visuelle Verkörperung von Turpins neuestem gleichnamigen Album. Das Softcover-Buch enthält einen Druck mit einem Download-Code für das Album und in den...
Monte Cassino: Con Amore ist eine Untersuchung von Steven Nestor über die Zerstörung der italienischen Kleinstadt Monte Cassino und ihres Klosters im Zweiten Weltkrieg. Erhaltene Exemplare von The Illustrated London News ab...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Täbris nach Shiraz ist das große neue Buchprojekt des in Melbourne ansässigen Fotografen Sarah Pannell . Die Publikation basiert auf einer lebendigen Fotoserie, die sie während ihrer Reisen durch den Iran in...
Matera ist eine der ältesten Städte der Erde. Dieser Ort stammt aus der Zeit vor den Pyramiden und sogar vor Newgrange und birgt eine antike Erinnerung sowie alle Insignien der...
„Monte Cassino: Con Amore“ ist eine Erkundung von Steven Nestor über die Zerstörung der italienischen Kleinstadt Monte Cassino und ihres Klosters im Zweiten Weltkrieg. Erhaltene Exemplare der Illustrated London News...
Das zweite Fotobuch des Fotografen Gregory Dunn über Dublin und seine Menschen. Portrayed hat seinen Sitz in Stoneybatter, wo der Fotograf seit fast 30 Jahren lebt. Veröffentlicht von Zero G...
Dies ist die Geschichte der tragischen Beziehung zwischen zwei Körpern: eine kritische Erzählung der langen und gescheiterten Beziehung zwischen einer Gesellschaft und einem Fluss in Monterrey. Archivfotografie erforscht diese lange...
Vom Fotografen Salvatore Santoro: „Die Fotos dieses Buches wurden in den drei Jahren 2009-2011 an Orten entlang der 54 km langen Nationalstraße Nr. 7 Quater „Domitiana“ in den Städten Licola,...
„Die daraus entstandenen Fotografien entstanden, als ich nach einer langen Pause begann, mich wieder der Fotografie zuzuwenden. Zu dieser Zeit entdeckte ich das Werk von Samuel Beckett wieder, insbesondere die...
Eamonn Doyles zweites Fotobuch, ON , folgt auf das letztjährige i , eine weithin gefeierte Sammlung von Straßenporträts, die unter anderem von Martin Parr großes Lob erhielt. In ON schleichen...
Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Raumstudie, insbesondere um die Funktionsräume des Theaters. Unterhalb der Bühne fungieren sie als Metapher für die Inszenierung der Realität, die dem zeitgenössischen...
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und während des gesamten Kalten Krieges wurden Geräte entwickelt, die darauf abzielen, das menschliche Nervensystem zu beeinflussen und letztendlich das Denken in der Gesellschaft...
Die männliche Psyche ist ein problematisches Gebilde, und wenn man sie in das grelle Licht von Analysen und Diskussionsrunden hineinzieht, sehnt man sich danach, sich wieder in die Dunkelheit zurückzuziehen....
Descendants ist von den Verbindungen zwischen Spanien und Irland inspiriert. Das Werk beschäftigt sich mit den Mythen und Legenden beider Länder und jenen Reisen, die niemals aus der Erinnerung verschwinden...
1969 4. Januar, der Hinterhalt des Peoples Democracy Civil Rights-Marsches auf dem Weg von Belfast nach Derry, der von einer organisierten Gruppe mit Steinen und Knüppeln angegriffen wurde. Der Hinterhalt...
Året, København 2018 (Das Jahr, Kopenhagen 2018) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Darstellung der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben....
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Menq Enq Mer Sarere (Wir sind unsere Berge) hat seinen Namen einem Film von Henrik Malian aus dem Jahr 1969 entlehnt. Ineinander verschlungene Collagen, Fotografien und Gedichte suchen nach einer...
Der Camino Del Norte ist ein Pilgerweg zur Kathedrale von Santiago de Compostela in der gleichnamigen Stadt im Osten Spaniens. In der Kathedrale befindet sich ein Schrein für den Apostel...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
In seiner Dublin-Trilogie ( i, ON und End. ) hielt Eamonn die gemeinsamen Aktionen der Stadt und ihrer Bevölkerung fest, wie sie sich vor seinen Augen abspielten. Mit K bewegt...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Ephemere Unsicherheit erinnert an den Bruchteil einer Sekunde, in der rationales Denken durch ein scheinbar unerklärliches Ereignis einer visuellen oder akustischen Empfindung herausgefordert wird. Ein solches Ereignis kann eine unheimliche...
„Lay Her Down Upon Her Back“ ist eine Werkgruppe, die das Erbe der als „The Rest Cure“ bekannten Behandlungsmethode aus den 1880er Jahren untersucht. Es wurde im Allgemeinen Frauen verschrieben,...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Seeds From The Zoo (2016) ist ein selbstveröffentlichtes Fotobuch, das eine Auswahl von Bildern enthält – von denen einige in der Townhouse Gallery-Ausstellung They Normalerweise Lie Around A Grotto enthalten...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Moyross wurde 1970 am Rande von Limerick City als Lösung für die wachsende Wohnungskrise errichtet. Nachdem die anfänglichen Jahre der Hoffnung und des Optimismus vergangen waren, begann Moyross in einen...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Sarah Cullens Arbeit schafft eine psychologische Landschaft im häuslichen Raum, um die Erfahrungen schwangerer Menschen in Irland zu erforschen, die mit Krisenschwangerschaften konfrontiert sind. Indem sie den häuslichen Raum unterbricht,...
Schwimmer kommen aus vielen Gründen ans Meer. Seit über einem Jahr untersucht der Fotokünstler Gerry Blake die rituelle Praxis des regelmäßigen Schwimmens im Meer. Er besucht mehr als 10 Badegebiete...
Das Jahrzehnt 1982–92 war eine schwierige Zeit für irische Frauen. Der 1983 verabschiedete 8. Verfassungszusatz machte es nicht nur illegal, in Irland eine Abtreibung vorzunehmen, sondern sperrte auch den Zugang...
Die Fotos in Ränder Untersuchen Sie das Potenzial für alltägliche Resistenzen durch das Wachstum und die Gewohnheiten von Unkräutern. Die stärkere Aufmerksamkeit für unsere gewöhnliche Umgebung und die Wertschätzung des Vertrauten untergräbt...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Der Titel „ Buddleia“ leitet sich vom Namen einer Pflanze ab, auch bekannt als „Schmetterlingsstrauch“, mit der Eric im Laufe des Projekts immer mehr in Verbindung gebracht wird, da ihre...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Reisen, Erwartungen, Träume und Realität vermischen sich in Novi Sad jeden Tag mit dem Gewöhnlichen. Auf 35 mm aufgenommen, unterstreicht Nebo, was „Himmel“ bedeutet, die kräftigen Farben und Texturen des...
Året, Kopenhagen 2018 ( The Year, Copenhagen 2018 ) ist eine monatlich erscheinende Fotobuchveröffentlichung mit zeitgenössischen Werken dänischer Fotografen, die sich im Jahr 2018 mit der Stadt Kopenhagen beschäftigt haben. Jeden...
Dieses fotografische und redaktionelle Projekt kombiniert eine Reihe von Bildern, die von 2014 bis heute an verschiedenen Orten in Irland und Europa aufgenommen wurden, und untersucht dabei sowohl das Konzept...
Die Fight Night findet im Sommer 2007 an zwei Abenden in der Stadt Dublin statt. Sie begleitet Mitglieder des Kickbox-Clubs Wild Geese, während sich einige auf ihren ersten Kampf vorbereiten,...
Der katalanische Fotograf Joan Fontcuberta ist der 33. Empfänger des renommierten Hasselblad Foundation International Award in Photography. Zur Feier der Auszeichnung veröffentlichten MACK und die Hasselblad Foundation eine Sammlung von...
David Farrell machte sein erstes Foto von dem, was er später „The Swallowing Tree“ nannte, während der ersten offiziellen Suche nach den Leichen von Kevin McKee und Seamus Wright in...
Etnomanie ist eine Bibel im Stammesstil. Die Modestylistin Ellie Uyttenbroek (bekannt aus Exactitudes ) hat eine persönliche Auswahl aus der ethnografischen Fotosammlung des Nederlands Fotomuseum getroffen. Mit ihrem Gespür für...
Bei seinem Spaziergang durch die luxemburgischen Ardennen dokumentierte Gaffney seine Wanderungen mit Polaroids. Später erkundete er bestimmte Routen nach Einbruch der Dunkelheit noch einmal, um im Licht des Vollmonds zu...
In 130 Fotografien aus den frühen 1990er Jahren fängt Wally Cassidy das Dublin vor dem Boom in seiner ganzen heruntergekommenen Pracht ein. Diese Bilder sind lose in vier Abschnitte unterteilt...
Marrow von Jane Cummins ist ein in Arbeit befindliches Werk, das kürzlich während eines sechswöchigen Aufenthalts bei Belfast Exposed, Nordirland, entstanden ist. Die Serie erkundet eine neue Phase in der...
In „A Bower for Sisters“ dokumentiert Aisling O‘ Rourke einfühlsam die letzten Monate des Internats und Klosters „Our Lady's Bower“ in Athlone, County Westmeath in der Republik Irland, bevor es...
Unter „natürlichen“ Umständen würde die durchschnittliche Frau etwa 15 Mal in ihrem Leben schwanger werden, was zu zehn Geburten führen würde. Sieben dieser Babys würden die Kindheit überleben. Seit Jahrhunderten...
Ein riesiges Labyrinth umgibt die Außenränder der Stadt Caracas und erhebt sich über die Täler. Es ist Petare, Heimat von rund zwei Millionen Menschen und der höchsten Kriminalitätsrate in Lateinamerika...
Venezuela war einst ein superreiches Ölland und verfügt heute über einige der höchsten Kriminalitätsstatistiken der Welt, eine Hyperwährungsinflation, ein stark beschädigtes Gesundheitssystem und massive Nahrungsmittelknappheit aufgrund des völligen Mangels an...
Reasons ist eine fotografische Dokumentation der Erfahrungswahrnehmung des Künstlers durch eine meditative Reise. Cristina Gismondi nutzt diese Form der fotografischen Reflexion, um die Energie zu verarbeiten, die der Mensch in...
Dieses Werk entstand in einem kurzen Zeitraum, den ich im ländlichen Wexford, Irland, verbrachte, „an einem Ort, der mir so überwältigend vertraut war, dass es war, als würde ich durch...
Die Entstehung des touristischen Blicks wurde maßgeblich durch die Erfindung der Kamera ermöglicht. Das neu erfundene Medium übernahm die Ästhetik der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts; eine Betonung des Malerischen und...
Jedes Jahr versammeln sich in der letzten Juliwoche Tausende, um an den Galway Races, Irlands historischem Pferderennen, teilzunehmen. Das daraus resultierende Chaos bietet der Jugend Galways die Möglichkeit, sich auf...
Berühren Sie versehentlich die Finger einer anderen Person, während Sie im Bus nach dem Handlauf greifen. Machen Sie einen unbeholfenen Seitwärtsschritt in die gleiche Richtung und machen Sie es ein...
Der Libanon ist ein Land, das sich seit Jahrzehnten in ständigem Wandel befindet. Nachdem über 15 Jahre lang ein erbitterter Bürgerkrieg geführt worden war, wurde 1990 ein Waffenstillstand vereinbart. Während...
Die King's Road wurde 1694 von König Karl II. als private Durchgangsstraße vom St. James' Palace bis Fulham erbaut. In den letzten Jahren wurde es als Modeort bekannt, der von...
Proverbs ist ein fortlaufendes Werk, das fotografische Bilder und Audioaufnahmen verwendet und sich mit der zeitgenössischen Landschaft Ugandas auseinandersetzt und deren Erinnerungsschichten erforscht. Während die jahrhundertealten ugandischen Sprichwörter als eine...
LACUNA untersucht die zeitgenössische Erfahrung von Grenzen im Wandel durch eine Auseinandersetzung mit der Landschaft und den Bewohnern des kleinen Dorfes Pettigo. Pettigo liegt an der Grenze zwischen Donegal und...
Eloquent Proof ist eine Anspielung auf den Begriff „eleganter Beweis“, der während eines Dialogs zwischen Lynch und einem Forschungsmathematiker verwendet wird. Daraus erkannte Lynch die Ähnlichkeit zwischen der Art und...
„ Berührung aus der Ferne, immer weiter ... “ -Ian Curtis Die Erforschung ist tief in der menschlichen Natur verankert. Unser Kampf ist der des Kontakts. Die Arecibo-Botschaft wurde in...
Dieses forschungsbasierte Fotoprojekt findet in einigen der wohlhabendsten Viertel rund um den Hyde Park im Zentrum Londons statt. Diese Gebiete – Kensington, Mayfair, Belgravia, Chelsea, Holland Park und Notting Hill...
„Alleinerziehende Mütter sind gefallene Frauen und schwere Sünder, deren Kinder das Produkt der Bosheit sind“ – Pater Cecil Beaton, Leiter des Katholischen Sozialhilfebüros, 1952 Die strenge und verurteilende Haltung gegenüber...
Nach einem Trauerfall in der Familie im Jahr 2013 kehrte O'Connor nach Hause zurück, um auf der Familienfarm zu leben und zu arbeiten. Tomorrow is Sunday ist ein fortlaufendes Fotoprojekt,...
Im Jahr 2006 machten Höhlenforscher im Burren, Co. Clare, spannende archäologische Entdeckungen. Im Rahmen der Funde wurde auch eine ergreifende Entdeckung gemacht: das Skelett eines Kindes aus der Bronzezeit. Den...
Mass Paths ist eine Serie handgefertigter Fotografien, Landschaften der irischen Landschaft, eingebettet in Abwesenheit. Sie zeigen die Spuren der Wege, die Katholiken während der Strafzeit zurückgelegt haben, um zur illegalen...
Der zwischen 2013 und 2014 gedrehte Film „Wenn Sie hier lebten, wären Sie zu Hause“ stellt inzwischen die Existenz und Funktion von Irlands Geistersiedlungen in Frage – Wohnsiedlungen, die in...
***AUSVERKAUFT*** ***SET NUR FÜR ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN UND BIBLIOTHEKEN VERFÜGBAR*** Über neue irische Werke New Irish Works wurde von einer internationalen Jury aus 23 Fachleuten ausgewählt und bietet Ihnen eine Auswahl...
Das Paradox der Utopie als guter Ort, aber auch als Nicht-Ort war der Ausgangspunkt für McCoys Projekt The Radiant City . Die Utopie ist eine ideale Schöpfung des Geistes, kann...
Diese Fotoserie kombiniert Bilder aus vier unterschiedlichen Quellen: neoklassizistische Skulpturen, Landschaften im Westen Irlands, gefundene Bilder und die Studioumgebung. Die Prozesse sind schnell und spielerisch und nutzen einfache Collagetechniken, um...