Die 3. Ausgabe von Footnotes, dem periodischen Bulletin für angewandte Forschung im Schriftdesign, enthält 5 Artikel mit den Nummern 10–14. Zu jedem Exemplar gibt es kostenlose Extras: ein Bücherregalzeichen (mit...
Die 2. Ausgabe von Footnotes, dem periodischen Bulletin für angewandte Forschung im Schriftdesign, enthält 6 Artikel mit den Nummern 5–10. Zu jedem Exemplar gibt es kostenlose Extras: ein Bücherregalzeichen (mit...
Die 4. Ausgabe von Footnotes – dem periodischen Bulletin für angewandte Forschung im Schriftdesign – enthält 4 Artikel mit den Nummern 15–18. Zu jedem Exemplar gibt es kostenlose Extras: eine...
Funktionen der Ausgabe Nr. 8 – Roscommon-Singer-Songwriterin Ciara Lawless – Blumendesignerin Aiva Veinberga – Spanische Fotografin Ana Maisonave – Dubliner Sängerin Leila Jane – Britische Schäferin Elizabeth Kneafsey von Wild...
Frustrated Writers' Group, Bd. 1 ist eine Anthologie mit Texten und bildender Kunst von in Dublin lebenden und arbeitenden Künstlern. Es geht aus monatlichen, für alle offenen Schreibworkshops hervor, die...
Kofinanziert von der Europäischen Union durch Creative Europe im Rahmen von FUTURES Fotografie-Plattform. Trigger Issue 5: Energy besteht aus dreizehn Beiträgen (Essays, Künstlerbeiträge, Gespräche), die mögliche Wege aufzeigen, wie die...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
Ausgabe 6 präsentiert eine tiefgreifende These zum öffentlichen Raum und zum Skateboarden. In 13 kurzen Kapiteln wird detailliert beschrieben, wie sich Skateboarding von seinen Anfängen bis hin zur Veränderung des...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
THE CURRENT THING ist ein Kunstjournal, das in den dunkelsten Stunden des ersten Lockdowns entstand. Es ist ein Projekt von THE THING und Teil einer Reihe zur Wiederbelebung von New...
An Capall Dorcha ist eine Gelegenheitszeitschrift, die mit einer Auswahl regelmäßiger Mitwirkender zusammenarbeitet und eine Reihe von Artikeln akzeptiert, die im Rahmen einer offenen Ausschreibung ausgewählt werden. Dazu gehören unter...
Channel ist ein Umweltmagazin, das Gedichte und Prosa veröffentlicht, die die Verbindung zur Natur fördern. Das am 15. März, dem Tag des ersten globalen Klimastreiks 2019, ins Leben gerufene Projekt...
Da sich jede Ausgabe um ein einzelnes Thema dreht, ist das MacGuffin-Magazin eine Plattform für Fans inspirierender, persönlicher, unerwarteter, höchst vertrauter oder völlig unbeachteter Dinge. Sie gilt weithin als fabelhaft...
Das Slanted-Team reiste nach Amsterdam, um die Designszene zu erkunden, und verliebte sich in den Charme der jahrhundertealten „Bruine Kroegen“ (braune Cafés) der Stadt. Nachdem sie nach Radtouren zu Designstudios...
OOF ist das Kunst- und Fußballmagazin. OOF 11! Das sind die Probleme eines ganzen Teams. Wenn OOF Magazines einzelne Mitglieder einer Fußballmannschaft wären – richtig, stellen Sie sich das vor...
Bandari ya salama, Atmen Sie tief ein, wir fahren nach Osten, direkt nach Daressalam, Tansania. Aus seiner aufkeimenden, aber dennoch visionären Kreativszene versammelte das OFF TO-Magazin die besten Schriftsteller, Fotografen,...
Das Madison Journal of Literary Criticism ist eine studentische Abolitionisten-Studiengruppe aus Madison, Wisconsin, die mithilfe von Kritik die weit verbreiteten Schäden des Krebsstaates untersucht und gleichzeitig eine Veröffentlichung herausgibt. Das...
Es ist immer noch an der Zeit, Ihre Gewissheiten im Flugzeug zu lassen. OFF TO landet in Dakar. Von den äußerst poetischen Situationen bis hin zu den unwahrscheinlichsten Szenen des...
Dublin Inquirer ist eine unabhängige wöchentliche Online-Zeitung, die im Juni 2015 gegründet wurde, um qualitativ hochwertige Berichterstattung über städtische Angelegenheiten zu bieten. Es erscheint wöchentlich online und monatlich in gedruckter...
TRIGGER veröffentlicht (langgelesene) Essays, Interviews, Meinungen, neue Blicke und öffnet die Forschung einer breiteren Öffentlichkeit. TRIGGER ist eine Publikationsplattform zum Thema Fotografie, die ihren Ursprung in der FOMU hat und...
Ein in Risograph gedrucktes Fanzine in zwei Farben (Rot und Schwarz) über eine visuelle Recherche über die Arbeit von Libri Finti Clandestini & 5X Lettepress anlässlich der Ausstellung „T'ho detto...
Santiago Sierra ist vielleicht am besten für seine berüchtigten „bezahlten Aktionen“ bekannt, bei denen er arme und verzweifelte Menschen zum Mindestlohn anheuert, um sinnlose und erniedrigende Aufgaben zu übernehmen. Dazu...
Der Ausdruck „aussprechen“ auf Chinesisch ist fā shēng , was wörtlich „Ton erzeugen“ bedeutet. Es hat oft eine wichtige soziale Komponente, betont aber gleichzeitig eine unmittelbare Entscheidung und Entscheidungsfreiheit. Während...
Die Arbeit an unserer neuen Ausgabe mit dem legendären Kriegsfotografen James Nachtwey hat lange gedauert – genau genommen zweieinhalb Jahre –, aber tatsächlich hätte sie zu keinem relevanteren Zeitpunkt erscheinen...
Im Jahr 1991 nahmen uns River Phoenix und Keanu Reeves, die zwei Straßenprostituierte in „My Own Private Idaho“ porträtierten, mit auf eine Reise in die dunkle Seite der USA –...
Politik und Tanzfläche sind unruhige Bettgenossen, und es ist dieses Unbehagen, das den Großteil der Arbeit von Terre Thaemlitz antreibt und sich direkt mit Themen auseinandersetzt, die in der elektronischen...
Edmund de Waal ist Töpfer. Seine Töpfe, Teller und Gefäße sind das Ergebnis von Handwerk und Meisterschaft, aber sie sind auch so viel mehr als das: Sie sind Experimente in...
Wahnsinnige, verletzliche Körper rennen, stolpern, rutschen von Rampen und prallen im Flug ineinander; wirbelnde Tänzer in Trance- und Hingabezuständen; Spuren von Mustern, die entstehen und sich auflösen: Die Arbeit der...
Wenn überhaupt, lässt sich die Arbeit von Sophie Calle am besten als schwer fassbar beschreiben. Ob es einen Moment entfernten Eindringens markiert (Fremden auf der Straße folgen, als Zimmermädchen arbeiten...
Die kuwaitische Produzentin und Künstlerin Fatima Al Qadiri ist eine rätselhafte Figur an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik, bildender Kunst und politischer Theorie. Indem sie verschiedene Musikgenres biegt und verschmilzt,...
Ausgabe Nr. 44 von mono.kultur ist vielleicht die bisher abenteuerlichste: Von den Wüsten New Mexicos bis zur Sperrzone in Fukushima, von Satellitenumlaufbahnen im Weltraum bis in die inneren Bereiche der...
mono.kultur #45 ist eine Hommage an die große mythische Stadt New York. Und mit wem könnte man besser über New York reden als mit Richard Price? Der gefeierte Autor erlangte...
In ihrer bislang farbenfrohsten Ausgabe tauchen wir in das Leben und Werk des Architekten Francis Kéré ein, der gleichermaßen für seine unbeschwerte und innovative Architektur, seinen bemerkenswerten Hintergrund und seinen...
„Chefwissenschaftlerin der Haute Couture“, „Stilzauberin“, „Avantgarde-Technologe“ sind nur einige der Begriffe, mit denen die Presse die außergewöhnliche niederländische Modedesignerin Iris van Herpen beschreibt. Nachdem Iris van Herpen vor etwas mehr...
Alle Zeiten erscheinen gleich und gleichzeitig. Die Vergangenheit tritt nicht mehr geordnet zurück, sondern droht jeden Moment im Gewand des Zeitgenössischen wieder aufzutauchen. Nostalgiezyklen werden schneller. Alte materielle Artefakte kehren...
Pinguine und Eisbären, Überschwemmungen und Brände – die Klimabewegung ist übersät mit immer müder werdenden Bildern und Symbolen; die Zeichen der Untätigkeit der Unternehmen, schleppender Konferenzen und eines Umweltschutzes, der...
Toiletpaper ist ein Künstlermagazin, das von Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari gegründet und produziert wurde und aus einer Leidenschaft oder Obsession entstand, die sie beide pflegen: Bilder. Das Magazin enthält...
Wenn man auf der Straße auf Objekte trifft, die als „auf Recycling wartend“ oder „verlassen“ gekennzeichnet sind , könnte man denken: Ist es möglich, dass diese veralteten Existenzen nicht „verlassen“...
Dies ist ein Zine, das erstellt wurde, als ich zu Hause unter Quarantäne stand und aufgrund der COVID-19-Epidemie nicht ausgehen konnte. Die darin enthaltenen Fotografien wurden während einer Reise aufgenommen...
Das Thema unserer vierten Ausgabe ergibt sich aus Gesprächen innerhalb des SEED-Kollektivs über Erfahrungen mit Veränderungen nach der Pandemie. So viele von uns haben in letzter Zeit große Veränderungen persönlich...
Anonymer schwuler Sex und Graffiti-Kunst in Zeiten der Epidemie. Zeichnungen aus dem Tal der Akte, Schweiz 2022.
Veröffentlicht von GRRRR Weiche Abdeckung 88 Seiten 132 x 180 mm
Kaffeetrinken in San Francisco ... oder Zeichnungen aus der Hauptstadt der Zentrifizierung 1998 & 2012/13
Veröffentlicht von GRRRR Weiche Abdeckung 48 Seiten 132 x 180 mm
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
Tauchen Sie mit Kinfolk's Water Issue in das tiefe Unbekannte ein. Mit Unterwassermode, Sommergeschichten und Porträts von Menschen, die ihr Leben rund um das Wasser aufgebaut haben, ist Ausgabe 48...
Gabriel Massan & LYZZA, Jon Rafman, Kali Malone und Gabriel Moses sind auf dem Cover der F/S-Ausgabe 2023 von Fact zu sehen, die sich auch auf die Künstler konzentriert, die...
„The Happy Reader“ ist ein einzigartiges Magazin zum Thema Lesen für alle, die inspiriert, informiert und unterhalten bleiben möchten. Mit wunderschöner Typografie ist das Magazin ein Designobjekt, das die pure...
Für die jährliche Talentausgabe von BJP wurden 15 der vielversprechendsten Nachwuchsfotografen von ihren Redakteuren ausgewählt und bieten einen umfassenden Überblick über das heutige Medium. Jedes Jahr nimmt Ones to Watch...
Wir stellen das neueste thematische Dossier von THE ICONOMIST vor. Diese Ausgabe lässt sich von Kunstzeitschriften und Katalogen inspirieren, um eine Sammlung von Bildern zu kuratieren, die unser Verhältnis zur...
Holy Show ist ein Magazin über zeitgenössisches Leben und Kultur aus der Sicht irischer Künstler. Es adaptiert Geschichten der Künstler und ihrer Projekte auf die gedruckte Seite. Es präsentiert Arbeiten...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
„Während ich „Summen“ sagte, passierte „Summen“. Ich sagte „Hau und Ha“ , was passierte. Mit leicht höherer Stimme, das Kinn ein wenig nach oben gerichtet, die Augen direkt über den...
Nach langer Zeit seit der Domestizierung von Katzen wurden neue Werkzeuge und Geräte entwickelt, um Katzen dabei zu unterstützen, ihre Autonomie zu erlangen. Herausgegeben von Well Gedacht Publishing Auflage von...
Locomotion ist ein einmaliges Reisemagazin mit Beiträgen von Kunstakteuren, die sich mit den Formen und Problemen des Reisens befassen. Mit Beiträgen von Samar al Summary, Fully Funded Residencies, Burak Taşdizen,...
Die Richtlinien für Covid-Tests in den verschiedenen Ländern sind sehr unterschiedlich und reichen von der Tatsache, dass die Öffentlichkeit keinen Zugang zu einfachen Schnelltests hat, bis hin zu vergleichsweise eher...
„Es ist wahr, dass die Freuden des Konsums immer mit der Last des Mülls einhergingen. Dies kann als ein modernes Problem angesehen werden, mit dem die Menschheit heute konfrontiert ist....
„Um seinen Müll loszuwerden, verlässt sich der Mensch längst auf die Mülltonne: Er füllt sie mit allerlei Abfällen, und wenn sie mehr oder weniger voll ist und der Gestank unerträglich...
„Mit ihrer nahezu phallischen Form, die in den meisten erwachsenen Erwachsenen sexuelle Vorstellungen hervorruft, die von vielen religiösen und anständigen Menschen verurteilt werden, bleibt die Banane eine äußerst beliebte Frucht,...
„Die Lebensdauer von Toilettenpapier ist grundsätzlich nur von kurzer Dauer; Mit Scheiße beschmiert und in stinkendem Wasser zerfallen gelassen, findet man es als Zeichen hygienischer Sicherheit in fast jeder Toilette....
„Trotz der vermeintlichen Allgegenwärtigkeit des Tellers ist über dieses praktische Geschirr nur sehr wenig bekannt und diskutiert, abgesehen von feiner Handwerkskunst oder hübschen Dekorationen. Während sich die Verwendung von Tellern...
„Unter den vielen Kleidungsstücken in unserer Garderobe führt keine ein unbeachteteres Dasein als die Socke. Beim Schwanken zwischen Unterwäsche und Oberbekleidung zeugt der enorme Druck und die Kraft, die bei...
„Seitdem das Ei als reichhaltige und leicht verfügbare Nahrungsquelle für den Menschen pervertiert wurde, haben wir nicht viel darüber nachgedacht, abgesehen von seiner Rolle in unserer Ernährung. Einmal hörte man...
„Wann bemerken wir eigentlich eine Pfeife? Wenn es verstopft, undicht, verunreinigt und kurz vor dem Platzen ist? Wenn es alleine steht, ohne eine nahegelegene Wand oder Säule, mit der es...
Ziehen Schwingen Zurücktreten Offen Schritt vorwärts Ziehen Schwingen Schließen „Science of the Secondary: Door“ ist die fünfte Ausgabe der Reihe laufender Forschungsarbeiten, die vom Atelier HOKO konzipiert und entwickelt wurden....
„… kühle Morgenluft weht durch, Gespräche zwischen Nachbarn unten, dünne, aber unzerbrechliche Sonnenstrahlen, die eindringen, klack-klapp-klapp Schuhe auf dem Bürgersteig, verirrter Staub, der von einem rasenden Motorrad aufgewirbelt wird, und...
„Generell gibt es zwei verschiedene Arten von Uhren. Die erste erzählt Zeit in Form eines gemeinsamen Faktors, mit dem sich die meisten von uns identifizieren können, einem Konzept von „Zeit“,...
Heldenteile Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft 2018 bringt Volker Renner seine Gegenleistung zum herkömmlichen Sammelkartenalbum heraus. Sein Künstlerbuch „Heldenteile“ ist eine Hommage an die mehrteiligen Plakate des deutschen Magazins BRAVO und an...
„…aber was bedeutet es zu trinken? Trinken wir mit unserer Haut, wenn die Hände die Tasse umarmen? Trinken wir mit unserer Körperhaltung, während wir in einer Teestube an Earl Grey...
Journal du Thé (JdT) lädt Leser ein, die zeitgenössische Teekultur zu erkunden. Journal du Thé wurde 2018 von Johanna Tagada Hoffbeck und Tilmann S. Wendelstein erstellt und herausgegeben und fragt...
„Der Ausdruck ‚A wie Apple‘ ist fast immer das Erste, was wir als Kind lernen. Warum steht „A“ immer für Apple und nie für Ant? Was macht den Apfel wichtiger...
Ausgehend vom altfranzösischen Wort „natur“ (Wesen, Lebensprinzip; Charakter, Wesen), das wiederum vom lateinischen Wort „natura“ (Lauf der Dinge; natürlicher Charakter, Beschaffenheit, Qualität; das Universum) abgeleitet ist, wird in dieser Ausgabe...
Von den Samen bis zu den Krümeln – diese Ausgabe konzentriert sich auf die Bedeutung von Brot. Als eines der ältesten von Menschen hergestellten Grundnahrungsmittel, dessen Wurzeln in den Anfängen...
Basierend auf gegenseitiger Zuneigung und Vertrauen konzentriert sich diese Ausgabe auf die Bedeutung von „Freund“ und seinen Gegensätzen im Sinne von materiellen, tierischen oder menschlichen Beziehungen, Verwandtschaft, Phantomen und Gespenstern,...
Eine Sammlung von Zeichnungen der französischen Illustratorin Alice Wietzel, die die nackte weibliche Form und die Schönheit sapphischer Beziehungen zelebriert. Wietzels Aktdarstellungen sind zugleich mystisch und geerdet. Ihre Frauen finden...
„La Joconde et le cadre“ ist eine Sammlung von Fotografien, die Gluekit 2017 im Salle des États im Louvre aufgenommen hat. Die Publikation dokumentiert die Art und Weise, wie das...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Diese Ausgabe nutzt kreative Werke als Medium, um die Beziehung zwischen Humor, kultureller Vielfalt und sozialen Themen zu verstehen. Esse Menino diskutiert Wut als die dem Humor zugrunde liegende Emotion...
Diese Ausgabe untersucht das Konzept der Erinnerung aus der Sicht der Kreativbranche. Wir erkunden die virtuelle Realität von Solenne Tadros, um die Qualität immersiver Technologie bei der Nachbildung der Erinnerung...
Diese Ausgabe ist eine Feier und Erforschung der Identität durch kreative Arbeiten. Es versucht, den Kampf zu verstehen, die eigene Identität zu finden und zurückzugewinnen. Es beleuchtet die Privilegien, die...
„The Lazy Horse and the Greedy Man“ ist ein handgebundenes Risograph-Zine von An Gee Chan, einem bildenden Künstler vom Royal College of Art / Fine Art Printmaking. Chans einzigartiger, schlichter...
Island Chapter II ist das zweite Fotomagazin einer Serie, die besinnliche Spaziergänge durch Inselstädte, Peripherien und Naturgebiete dokumentiert. Die Abfolge dieser Bücher wird durch das Gehen und die mentale Bearbeitung...
Sie befinden sich in einem digitalen Zeitalter der kapitalistischen gezielten Werbung und des „Post-Truth“-Phänomens, in dem Bedenken hinsichtlich der Legitimität der Online-Medien, der sozialen Kontrolle und der Manipulation der Massen...
Das Popeye-Magazin ist das „Magazin für City Boys“. Die Gründer druckten dies auf dem Cover des Magazins, als es 1976 erschien. Was ist ein „Stadtjunge“? Der Begriff erscheint nicht im...
Diese Ausgabe ist eine offizielle Hommage an Diese Ausgabe ist eine offizielle Hommage an den kanadischen Filmemacher Bruce LaBruce und deckt seine gesamte Karriere anhand von Filmfotos, Bildern seiner eigenen...
Es ist fast unmöglich, den Aufstieg des Modernismus vom Aufstieg der Maschine zu trennen. In der langen Geschichte der Menschheit sind Maschinen ein relativ neuer Teil unserer Geschichte; Erst seit...
In dieser Ausgabe befasst sich The Modernist mit allem, was großartig, groß, kolossal und episch ist; wörtlich, metaphorisch und anders. John Grindrod feiert den vielgeschmähten Millennium Dome. Obwohl sein ursprüngliches...
So wie die alten Muster und Wege der Erde seismische Veränderungen erfahren, so verändern sich auch unsere Kulturlandschaften – Geschichten werden aufgedeckt, überholte Mythen verworfen und neue Geschichten ans Licht...
Swarm Zine ist ein multidisziplinäres Zine mit Sitz in Drogheda, Louth. Swarm konzentriert sich darauf, aufstrebende unabhängige Künstler zu fördern, lokale Szenen zu dokumentieren und weniger bekannte Musikgeschichte an die...
Eine verteilte Traurigkeit von Petter Buhagen ist ein visueller Essay, der untersucht, wo sich die digitale und die physische Welt treffen. Das Werk kann als poetische Kritik der Aufmerksamkeitsökonomie gelesen...
Safar ist eine jährlich erscheinende zweisprachige Zeitschrift für Design und visuelle Kultur, die in Beirut veröffentlicht wird. Der Name Safar ist arabisch und bedeutet Reisen und bezieht sich auf Vorstellungen...
Mousse #83 – The Artist's Artist ist mehr ein Buch als eine Zeitschrift. Es handelt sich um eine besondere Sammelausgabe, die als kleine Anthologie von sieben umfassenden Monographien einflussreichen, aber...
Ob wir in der Stadt oder auf dem Land leben, unsere gegenseitige Abhängigkeit von der Natur ist allgegenwärtig. In dieser Ausgabe untersucht Hotshoe unsere Rolle in der Natur und unsere...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
Errants vierte Ausgabe befasst sich mit der imaginären Natur des Nationalstaats und befasst sich mit alternativen Formen der Solidarität, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, die mit dieser Form der Regierungsführung nichts zu...
Errant Issue 3 nutzt das zweideutige Gefühl des Unbehagens als produktiven Denkraum. Was wäre, wenn wir uns, statt dem Unbehagen aus dem Weg zu gehen, ihm hingeben, bei ihm verweilen...
Dieses Thema geht vom Begriff „langsame Gewalt“ aus, weil wir glauben, dass der Zusammenhang mit Gewalt im Mittelpunkt der Diskussionen über die „Klimakrise“ stehen sollte, um das eher abstrakte Konzept...
Die erste Ausgabe des Errant Journal setzt sich kritisch mit dem Konzept des „Zeitgenössischen“ auseinander und hinterfragt den Anspruch der Zeit auf Universalität. Mit dem Titel „Wann sind wir?“ In...
„Eines der schönsten Dinge ist die Fähigkeit, aufmerksam zu sein. Ich denke, der wichtigste Aspekt der minimalistischen Fotografie besteht darin, dies so oft wie möglich zu tun. Dieses Zine hebt...
Dieses Zine fängt Kate M.s Erfahrungen mit Dublin ein, als jemand, der nicht hier aufgewachsen ist . Es war ein Versuch, die kleinen magischen Momente festzuhalten, die die Fotografin in...
Mit Werken einer Vielzahl talentierter Schriftsteller, Künstler und Fotografen untersucht Council die zeitgenössische irische Politik, Gesellschaft und Kunst. Ausgabe 01 enthält Interviews mit der Musikerin Meryl Streek, dem Sheffielder Künstler...
Die erste Veröffentlichung der Dublin Union of Punks and Pirates mit: der politischen Plattform der Pirate Party, einer Playlist, einer weiteren Playlist, einer Collage und einigen anderen wertvollen Stücken ......
Kreislaufwirtschaft, globale Forstwirtschaft und alle nachhaltigen Belange sind die Themen, denen sich Lampoon verschrieben hat. Im Einklang mit dieser Mission dreht sich der Journalismus bei Lampoon um Chroniken und Berichterstattung...
„Bei Blow geht eine Ära zu Ende. Dies ist unsere letzte Ausgabe. In Zukunft werden wir neue Wege beschreiten, um unsere Erkenntnisse und Liebe zur Fotografie auszudrücken. Zum einen hoffen...
Lampoon ist ein Magazin mit einer redaktionellen Identität, die auf dem Respekt vor der gesamten menschlichen Vielfalt basiert. Wir unterstützen jeden, der eine positive Botschaft des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements...
Die neueste und letzte limitierte Edition von BLOW Photo hat einige der außergewöhnlichsten Künstler der Welt zusammengebracht und deckt die gesamte Bandbreite der abstrakten Kunstfotografie ab. Andrea Grützner nutzt die...
Lampoon ist ein Magazin mit einer redaktionellen Identität, die auf dem Respekt vor der gesamten menschlichen Vielfalt basiert. Wir unterstützen jeden, der eine positive Botschaft des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements...
Lampoon 27 sucht nach Unvollkommenheiten, Unreinheiten, Paradoxien, Verzerrungen und menschlichen Realitäten. Aus diesem Wort „rau“ – RUVIDO – leitet sich unser kultureller narrativer und visueller Kontext ab. Lampoon respektiert, engagiert...
TYPEONE ist ein halbjährlich erscheinendes Hochglanzmagazin der Macher von Femme Type, das Schriftmedien mit Mainstream-Themen wie Kultur, Wirtschaft, Technologie, Innovation, globale Themen und mehr verbindet. Bei all diesen kreativen Erkundungen...
Dieses Zine enthält Einträge aus 4 Jahren in der Notizen-App des Künstlers auf seinem Telefon. Gepaart mit Bildern aus ungefähr der gleichen Zeit zeigt dieses Zine Vignetten belauschter Gespräche, Einkaufslisten...
Ein Zine mit Collagen, Zeichnungen, Fotografie und der Ausarbeitung einiger Dinge auf der Seite.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 32 Seiten 160 x 210 mm
Disco Pogo ist das neue, alle zwei Jahre erscheinende Magazin für elektronische Musik der ursprünglichen Gründer des bahnbrechenden 90er-Jahre-Titels Jockey Slut. Ausgabe 3 umfasst 220 Seiten und beinhaltet Roisin Murphy,...
Apartamento gilt weithin als das einflussreichste, inspirierendste und ehrlichste Einrichtungsmagazin der Gegenwart. International, gut gestaltet, einfach geschrieben und seit 2008 geschmackvoll kuratiert, ist es eine unverzichtbare Ressource für Menschen, die...
Dies ist ein detaillierter Blick auf drei Geschichten von kubanischen LGBTQ+-Flüchtlingen, die in den 80er Jahren mit dem Mariel Boatlift nach Miami kamen. Amy und Liz haben eine unglaubliche Arbeit...
Begin Imagining Now Generation Oxytocin (BINGO) ist teils Science-Fiction-Abenteuer, teils respektlose Fabel. Dieses Projekt wird als Spielbuch für Zeitreisende zum Leben erweckt. Adriana und Caterina weben Parallelen, die sie in...
Das Medium ist die Erinnerung. Gefangen auf dem unerbittlichen Pfeil der Zeit, sei es aufgrund eines Mysteriums oder mittels einer „anhaltenden, hartnäckigen“ kollektiven Illusion, stellen wir uns unsere Existenz instinktiv...
Auf 140 Seiten mit handgefertigten Collagen, Texten und Fotografien erzählt „The Rat“ die intime Geschichte des unheilbar online lebenden NEET Bogman – eines zurückgezogen lebenden 28-Jährigen, der drinnen ein giftiges...
In dieser neuen Ausgabe freuen sich DOT und PAT auf einen unterhaltsamen Sporttag. Sie können alle möglichen Sportarten ausprobieren, vom Wasserbasketball bis zum Turnen. Wir treffen die Königin des Tauchens,...
Die Zeitung von Autograph enthält Bilder aus Zanele Muholis fortlaufender Serie Somnyama Ngonyama sowie 20 Texte, die dieses kraftvolle Werk erforschen und darauf reagieren. In mehr als 70 Fotografien nutzt...
Diese Zeitung erinnert an den 50. Todestag von Frantz Fanon und befasst sich mit seiner anhaltenden Bedeutung für das Leben der Algerier am Vorabend des Unabhängigkeitstags. Der Fotograf Bruno Boudjelal...
Eine Zeitschrift für formal promiskuitive Sachliteratur. Tolka ist eine neue, halbjährlich erscheinende Literaturzeitschrift für Sachbücher; Veröffentlichung von Essays, Reportagen, Reiseberichten, Autofiktion, Einzelgeschichten und den Texten, die dazwischen fließen. In der...
Aida Silvestri erforscht neue Ansätze der Dokumentarfotografie, um aktuelle Themen wie Kultur, Ethnizität, Identität, Gesundheit und Politik anzugehen. In dieser Zeitung werden zwei ihrer Serien zum Thema Menschenrechte vorgestellt. Even...
Eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für bildende Kunst, Design, Architektur, Fotografie, Skulptur, Kulturerbe, dekorative Kunst und Kunsthandwerk. Die Sommerausgabe 23 bietet eine hervorragende Auswahl an Artikeln von Künstlern, die im Juni,...
Der Greif ist ein Magazin für zeitgenössische Fotografie und Literatur aus Deutschland. Weniger ein Magazin als vielmehr eine Ausstellung in gedruckter Form, zeigt jede Doppelseite nebeneinander Bilder von verschiedenen aufstrebenden...
Ein neues Stickerbuch von Max Siedentopf! Egal wohin wir schauen, wir sind von wunderschönen Bildern umgeben. Doch warum sollten wir uns angesichts dieses Übermaßes an Schönheit überhaupt die Mühe machen,...
JA ZU ALLEM! „Als Thema für diese Ausgabe habe ich „JA ZU ALLEN“ gewählt, als Zeichen der Freiheit und Offenheit nach den jüngsten Einschränkungen und Beschränkungen. Schon früh im Prozess...
Überschussmanagement (In und außer Betrieb) Als Gastredakteurin der Greif-Ausgabe 13 startete Penelope Umbrico einen offenen Aufruf zur Einreichung von Bildern des Überschusses. Sie forderte Bilder an, die mit anderen kombiniert...
Für Ausgabe 11 hat Der Greif Jason Fulford, amerikanischen Fotografen, Künstler und Herausgeber von J&L Books, als Gastredakteur eingeladen. Fulfords Bearbeitung basiert auf unserem Archiv früherer Einsendungen und nimmt uns...
Ausgabe 8 kommt zu Ihnen und präsentiert Ihnen auf 100 einfühlsam gestalteten Seiten eigenwillige Kombinationen aus fotografischen Bildern und Poesie mit einem leicht außerirdischen Touch. Herausgegeben von Leon Kirchlechner &...
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interviews mit Barbara Probst, Florian Rainer, Jutharat Pinyodoonyachet, Paul D'Haese. Hinter...
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interview mit Hanna Mattes, Arnold Odermatt, Fatemeh Behboudi, Myoung Ho Lee....
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interview mit Paul Albert Leitner, Nadia Morozewicz, Daniel Chatard, Katrin Koenning....
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. 4 ausführliche ausführliche Interviews mit Fotografen: James Barnor, Pixy Liao, Alex...
Auslöser* ist ein zweijährlich erscheinendes, zweisprachiges (Deutsch & Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. In jeder Ausgabe gibt es vier ausführliche Fotografeninterviews, ein Firmenporträt...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
KATALOG Journal of Photography and Video ist eine in Dänemark ansässige Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Fotografie und Video. Ausgabe 34.1 befasst sich mit „Grönland – in alltäglicher und festlicher Stimmung“,...
The Mushroom wurde von einem Team mit Leidenschaft für alles Mykologische entwickelt und ist ein wunderschöner, kritischer und informativer Druckraum für Pilzliebhaber und alle, die mit Pilzen arbeiten, um Kontakte...
The Mushroom wurde von einem Team mit Leidenschaft für alles Mykologische entwickelt und ist ein wunderschöner, kritischer und informativer Druckraum für Pilzliebhaber und alle, die mit Pilzen arbeiten, um Kontakte...
Banshee ist eine unabhängige irische Literaturzeitschrift. Jede Ausgabe von Banshee enthält eine Reihe von Kurzgeschichten zu Belletristik, Sachbüchern und Flash-Fiction sowie eine Auswahl an Gedichten, die im Rahmen einer offenen...
In einem Aufsatz, der Jahre nach „Der Wind in den Weiden“ (1908) verfasst wurde, bezog sich Kenneth Grahame auf das „Land des Geistes“, einen Ort, den er auf seinen langen,...
Die European Review of Books ist eine Zeitschrift für Kultur und Ideen, auf Englisch und in der eigenen Sprache des Autors. Sie veröffentlichen dreimal im Jahr gedruckte Ausgaben in Buchgröße...
In „Mother Tongue“, Ausgabe 4, geht es um Fantasien (vom Typ „sexy Löwe“) mit Bat For Lashes und „Real Housewives“ (vom Typ Jenna Lyons) mit Sarah Hoover. Whitney Houston und...
Dieses Zine möchte allen Facetten und Widersprüchen der queeren Identität einen Raum geben und sie mit den Gemeinschaftsräumen verbinden, die uns heilen. Wir sprechen hier von vielen Gemeinschaften: unserer inneren...
Airmid's Journal ist eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift über irische Nahrungssuche, Folklore, Mythen, Magie und Heilmittel. Jede Ausgabe soll ein immer größer werdender Teppich aus Geschichten sein, die mit den Pflanzen...
TRIGGER veröffentlicht (langgelesene) Essays, Interviews, Meinungen, neue Blicke und öffnet die Forschung einer breiteren Öffentlichkeit. TRIGGER ist eine Publikationsplattform zum Thema Fotografie, die ihren Ursprung in der FOMU hat und...