Wirf alles ab. Diese Hamam-Ausgabe widmet sich nicht nur der Nacktheit, die das Baden mit sich bringt, sondern auch der Verletzlichkeit und Offenheit – einfach eine weitere Möglichkeit für uns,...
The Eyes hinterfragt kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen durch das Prisma der Fotografie und des Schaffens und gibt Experten, die sich direkt mit den angesprochenen Themen befassen, einen Freibrief. Mit dieser...
Are We Europe ist ein vierteljährlich erscheinendes Magazin, dessen Ziel es ist, über den oft vernachlässigten und sich ständig verändernden Zustand der europäischen Identität zu berichten, indem es aufstrebende europäische...
Die sechzehnte Ausgabe von Buffalo Zine spielt vollständig in den Mauern des legendären Chelsea Hotel in New York City – Zufluchtsort und Wohnsitz für eine lange Liste von Kultkünstlern und...
Garden: On Diasporic Wilderness enthält Geschichten und Perspektiven von in Irland ansässigen Künstlern und Schriftstellern über Migrationserfahrungen in ihrem Leben, ihren Familien und ihrer alten Abstammung Garden wird von Maija...
Den Fokus auf die Schönheit der Unvollkommenheiten legen. Pest ist eine Hommage an die Westküste Irlands und die dort ansässige alternative Kultur. Anerkennung der rauen Authentizität, die die Umgebung fördert....
NEIN! Wahala Magazine ist eines der ersten zeitgenössischen Fotografiemagazine Afrikas, das sich für authentische visuelle Geschichten afrikanischer Kreativer einsetzt. Ziel dieses Magazins ist es, wichtige visuelle Geschichten afrikanischer Talente auf...
NEIN! Wahala Magazine ist eines der ersten zeitgenössischen Fotografiemagazine Afrikas, das sich für authentische visuelle Geschichten afrikanischer Kreativer einsetzt. Ziel dieses Magazins ist es, wichtige visuelle Geschichten afrikanischer Talente auf...
Mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad der irischen Punkmusik zu steigern, machte sich der mysteriöse DJ MAL daran, eine digitale irische Punk-Radiosendung auf Belfield FM zu starten. Es würde PUNC heißen,...
Aperture feiert sein siebzigjähriges Bestehen mit einer Ausgabe, die sich mit der Vergangenheit des Magazins befasst und gleichzeitig seine Zukunft aufzeigt. Diese Ausgabe spiegelt die ursprüngliche Mission der Gründungsherausgeber wider...
„Entering the Forbidden Zone“ ist ein Film von Conor McGrady, geschnitten von John Buckley, mit dem Soundtrack „The Dream of Reason Brings Forth Monsters“ von Nurse With Wound. Der Film...
Amanda ist ein Künstlerbuch von Olga Micińska, das im Rahmen des Building Institute entstanden ist, einer experimentellen Organisation mit dem Ziel, die Position weiblicher Bauarbeiter im Bereich der technischen Bauarbeiten...
Die neueste Ausgabe MC1R #7 – Das Magazin für Rothaarige. Die Blow-up-Ausgabe stellt die neuesten Projekte vor, die MC1R liebt, rund um globale Fotoinitiativen mit Rothaarigen. Dieses gedruckte Exemplar ist...
Das Slanted Magazine #40 Experimental Type öffnet acht Türen, von denen jede einen Einblick in Räume bietet, die erkundet wurden, indem Konventionen, Einschränkungen und Gedanken auf die nächste Ebene gehoben...
Das Bild der verschleierten weiblichen Figur – Isis, Artemis von Ephesus, Calypso – geistert seit der Antike durch die westliche Kultur. Die Metapher des Schleiers stellt mittlerweile verschiedene Unbekannte dar...
29Letters Type Foundry SL widmet sich der Erstellung und Veröffentlichung von Multiscript-Schriftarten. Der Vorsprung in der arabischen und lateinischen Typografie resultiert aus der Zusammenarbeit eines Teams professioneller arabischer und europäischer...
Profiles ist eine neue irische Zeitschrift, die sich dem charakterorientierten Schreiben und Porträtieren widmet. Ziel ist es, die Arbeit von Autoren, Übersetzern und Künstlern hervorzuheben, die das Talent haben, Menschen...
The Liminal Review ist eine Literatur- und Kunstzeitschrift, die nach den Dingen sucht, die in den Zwischenräumen entstehen. Den Dingen, die nirgendwo anders hinpassen, gibt Ausgabe eins Platz. Mit dabei:...
FAT ÉIRE ist eine Publikation, deren Ziel es ist, den dicken Menschen in Irland einen Namen und eine kollektive öffentliche Stimme zu geben und eine Bevölkerung darzustellen, die gleichzeitig unsichtbar...
„In den letzten Jahren seines Lebens konnte sich mein Großvater nie mehr daran erinnern, wo auf der Welt ich war. Nachdem ich mit 18 von zu Hause weggegangen war, entwickelte...
Die zweite Ausgabe des MASI Journal trägt den Titel „From Fear to Liberty“. MASI, The Movement of Asylum Seekers in Ireland, ist eine Basisorganisation, die in Irland am Direktversorgungssystem teilnimmt...
Das OVER Journal, ein Projekt von PhotoIreland, brachte seine erste Ausgabe im Juli 2020 heraus und erfreute sich eines wachsenden Interesses, das schnell alle Ecken des Weltmarktes erreichte, von Zürich...
In Ausgabe Nr. 2 von SEED geht es um „Labyrinthe“. In der griechischen Mythologie ist das Labyrinth ein kompliziertes Labyrinth. Für heute arbeitende Künstler hat es eine symbolische und psychologische...
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Menschen dumme Dinge tun, sind Sie nicht allein. Das Magazin Terrible People erforscht die „dunkle Seite“ der menschlichen Natur anhand von Essays, Illustrationen...
Katy Finnegan ist eine in Dublin lebende Autorin. Sie schreibt Kurzgeschichten und Gedichte zu Themen im Zusammenhang mit Sexualität und Körper. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit transgressiven Themen und unkonventionellen...
Die vom renommierten Fotografen Alec Soth herausgegebene Sommerausgabe von Aperture erkundet die Dimensionen und Möglichkeiten von Träumen, Reisen und Zufällen in der Fotografie. Diese Ausgabe dreht sich um das Thema...
Da die Menschen von Natur aus fantasievoll sind, haben sie seit der Vorgeschichte auf die Sternbilder geblickt und ihnen Bedeutung und Form zugewiesen. Ausgabe Nr. 3 von SEED spiegelt diese...
Der Name des Hapax Magazine geht auf den literarischen Begriff „hapax legomenon“ zurück, der eine einmalige, kreative Abkehr vom Gesamtwerk eines Autors beschreibt – etwas Einzigartiges und Neues, das in...
Die halbjährliche Ausgabe von Ubikwist ist mittlerweile mehr als nur ein Magazin. Es ist zu einer Veranstaltung des gemeinschaftlichen Dialogs geworden – und natürlich zu einem Fahnenschwenken für Avantgarde-Talente. Die...
Kindling ist ein neues Magazin für Menschen mit Kindern aus dem Team, das Kinfolk macht. Vollgepackt mit zum Nachdenken anregenden Funktionen, unterhaltsamen Aktivitäten sowie verspielten Fotografien und Illustrationen ist es...
Die 8. Ausgabe des Póg Mo Goal Magazins. Mit zusätzlichen Seiten bietet Irlands einziges Fußballmagazin hervorragende Reportagen, wunderschöne Fotos und Illustrationen von Mitwirkenden aus der ganzen Welt. Ausgabe 8 enthält...
Mummer mit bösen Absichten, aufopferungsvolle Maiköniginnen, ekstatische Trancen. Folk-Horror ist immer wieder von der Macht des Rituals fasziniert. In dieser Ausgabe stellen wir das Misstrauen des Subgenres gegenüber dem gemeinschaftlichen...
„Forget about it“ ist ein experimentelles Projekt, bei dem eine Reihe verschiedener Praktiken kombiniert werden. Dieses Projekt vereint Illustration, Musterdesign, Grafikdesign und kreative Programmierung. Alles beginnt mit Nirvanas Album Nevermind...
Genuinely Seeking ist ein Kompendium aus bildender Kunst und Schrift, das sich mit unserer Vorstellung von Zeit auseinandersetzt und unsere Einstellung dazu in Arbeitsprozessen kritisch hinterfragt. Ziel ist die Einbettung...
FUKT ist ein Magazin für zeitgenössisches Zeichnen. Es kommt ohne Werbung aus, ist wunderschön gestaltet und legt den Schwerpunkt auf das Visuelle, außerdem gibt es gelegentliche Interviews mit interessanten Künstlern...
Auf der Flucht vor der Polizei von Las Vegas und einem gut sprechenden Blackjack-Dealer ziert The Prodigal Sun unsere Tarnung für einen letzten Würfelwurf vor ihrer unvermeidlichen, spektakulären Konfrontation mit...
Dieser reich illustrierte Reiseführer erkundet Burgen, Museen und Herrenhäuser, Megalithen, Moore, Berge und Seen und deckt die reiche Geschichte der Magie und des Okkultismus in Großbritannien und Nordirland sowie ihre...
Die Nächte brechen herein und am Feuer werden Geschichten erzählt ... In dieser Jahreszeit, in der die Gedanken an den Winter gewandt sind, waren Geschichten für unsere Vorfahren besonders wichtig....
Ein Zine mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Herstellung von Kameras, von einfachen Lochkameras bis hin zu komplexen Digitalkameras, die aus Scannern gebaut werden.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 16 Seiten 210 x 290 mm
Von der Hexe von Endor bis zu Aleister Crowley, vom satanischen Feminismus der Suffragetten-Ära bis zur aktuellen okkulten Wiederbelebung: The Summoning Issue befasst sich mit der Geschichte der Hexerei, Magie...
schließen | Kollektiv ist eine kurze Zine-Publikation, die die Arbeit der Abschlussklasse 2021 der Ulster University, Belfast School of Art, Fotografie mit Video, präsentiert. Die Suche nach neuen Wegen der...
Die Idee zu STADSLIV entstand nach einem Umzug und dem obligatorischen Besuch bei IKEA. Ihre Handbücher haben einen hohen Wiedererkennungswert und beschreiben, wie verschiedene Teile ein Ganzes ergeben. Warum lassen...
Crowdsourcing-Beispiele für seltsame, schlechte oder völlig dumme Regierungsdokumente, die im Rahmen der Gesetzgebung zur Informationsfreiheit veröffentlicht wurden.
Selbstveröffentlicht Softcover, Sattelheftung 32 Seiten 210 x 290 mm
Fotos einer ehemaligen Finanzfahndungsstelle der Polizei neben Diagrammen komplexer Finanzprodukte.
Selbstveröffentlicht Softcover, Sattelheftung 32 Seiten 210 x 290 mm
City of Dust verbindet Gehen und Erinnerung, um die Geschichte Londons zu erkunden und zu fragen, was durch die hektische Neuentwicklung, die die Stadt derzeit prägt, verloren geht. Als Inspiration...
Viele moderne optische Kartierungssatelliten verfügen über die Auflösung, um die Umrisse eines Menschen auf der Erdoberfläche in einer Tiefe von 500 Kilometern zu erfassen. Um jedoch die Überlegenheit ihrer Regierungskunden...
Diese Fotografien dokumentieren einen belgischen Themenpark, in dem europäische Nationaldenkmäler als maßstabsgetreue Modelle nachgebildet sind. Der zum Teil von der Europäischen Union finanzierte Park zeigt einen idealisierten Kontinent, auf dem...
OVER Journal Ausgabe 2 Veröffentlicht von PhotoIreland 256 Seiten 184 × 245 mm Weiche Abdeckung ISBN 9781916140424 Mitherausgeber Aidan Kelly Murphy, Julia Gelezova, Ángel Luis González. Peer-Review-Gremium Daniel Boetker-Smith, Dr....
Die halbjährliche Ausgabe von Ubikwist ist mittlerweile mehr als nur ein Magazin. Es ist zu einer Veranstaltung des gemeinschaftlichen Dialogs geworden – und natürlich zu einem Fahnenschwenken für Avantgarde-Talente. Die...
Für die Alten war die unterirdische Welt das Reich der Toten; im Mittelalter wurde es zur Wohnstätte der Dämonen. Mit Erde bedecken wir unsere Toten. In unserer Psyche ist die...
Mittwinter. Der kürzeste Tag, der symbolische Tod und die Wiedergeburt der Sonne. Es ist eine Zeit der Dunkelheit, aber auch der Hoffnung und des Feierns. Für dieses Mittwinter-Special haben wir...
Flüche und Verhexungen sind ein wiederkehrendes Thema im Folk-Horror und in okkulten Romanen. Sie sind aktive Kräfte, unsichtbar und unaufhaltsam, die die soziale Ordnung stören und das Establishment bedrohen. In...
Die Vorstellung vom Heidentum als einer wilden und primitiven Kraft hat einen großen Einfluss auf den Folk-Horror ausgeübt. In der Belletristik werden heidnische Rituale oft als primitiv und barbarisch angesehen,...
Roseanne Lynch war 2018 und 2019 für 18 Monate in der Stiftung Bauhaus Dessau tätig. Dort vertiefte sie sich in die Orte des Bauhauses und seines Materialforschungsarchivs und erarbeitete sich...
Die Ausgabe 002 von HOAX konzentriert sich auf die Verbindung des Lokalen mit dem Globalen und die Auswirkungen des Kampfes um diese Räume auf die Umwelt. Diese für Guerilla Publishing...
Faire ist eine zweimonatlich erscheinende Publikation, die sich dem Grafikdesign widmet. Produziert von den Designern Sacha Léopold und François Havegeer als Studio Syndicat , Revue Faire richtet sich sowohl an...
Ein Fotomagazin, das der irische Fotograf Eddie Kenrick überall auf dem Land fotografiert hat.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 48 Seiten 16,5 x 26 cm
Ein Fotozine, das der irische Fotograf Eddie Kenrick über zehn Jahre in Dublin gedreht hat.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 48 Seiten 16,5 x 26 cm
Die Mission von X-TRA besteht darin, einen lebendigen kritischen Diskurs über zeitgenössische Kunst aufrechtzuerhalten und integrative Netzwerke und expansives Denken zu fördern. Das Journal, die Website und die öffentlichen Veranstaltungen...
Voller Vibes Das Rad dreht sich und wir befinden uns auf halbem Weg zwischen der Wintersonnenwende und der Frühlings-Tagundnachtgleiche. Zeichen neuen Lebens tauchen auf, die Erde erwacht, eine neue Ausgabe...
In dieser Ausgabe stürzen wir uns wie ein betrunkener nordischer König kopfüber in den Alkoholgenuss, um die Legenden und Bräuche zu entdecken, die sich in Ihrem Glas verbergen. An anderer...
Wenn die Erntezeit zu Ende geht und wir dem Winter entgegenstolpern, schwebt der gespenstische Schimmer anderer Welten in unserer Fantasie. In dieser Ausgabe werden wir Samhain kanalisieren, das Tor zur...
Was ist Weird Walk? Es begann mit dem „Friends Walk“ und wird zweifellos so bleiben. Für uns ist Wandern eine aktive Auseinandersetzung mit der britischen Landschaft und ihren Überlieferungen. Kommen...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Das House of Common Affairs (HOCA) ist eine neue, umwerfende Zeitschrift über die Utopien des Vierten Standes. Es bietet die Gelegenheit, das Nischen- und dennoch beliebte Feld herauszufordern, das in...
„Purple Fashion“ ist die avantgardistische Referenz für Mode, Stil und zeitgenössische Kultur mit den gewohnt großen Namen. In dieser Ausgabe „Love Issue Kenzo“ – Beiträge von Camille Henrot, Virgil Abloh,...
Das FUKT Magazine, eines der weltweit führenden, fesselnden und inspirierenden Zeichenmagazine, kehrt in seiner 19. Ausgabe zurück. Diese neue Veröffentlichung, die während der COVID-19-Pandemie erstellt wurde, befasst sich mit der...
Die erste Ausgabe, HAMAM, ist eine neue Printpublikation, die die Kunst und Kultur des Badens feiert. Fotografie von Mark Edward Harris, Max Pinckers, Trent Davis Bailey Kurzgeschichten von Carl Rosenstein,...
Ein Zine von Lewis Bush mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Herstellung von zehn Zine-Strukturen, von einfachen einseitigen Zines, die nicht geklebt werden müssen, bis hin zu viel komplexeren Strukturen. Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung...
Lewis Bush dokumentiert eine ballardische Nacht in einem verlassenen kubanischen Strandresort. Selbstveröffentlicht Softcover, Recyclingpapier 35 Seiten 210 x 290 mm
Dieses Zine von Lewis Bush nutzt Fingerabdrucktechniken, um die verborgenen Spuren von Arbeitern und Zustellern auf Produkten aufzudecken.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 32 Seiten 210 x 300 mm
Stryker (2017) – Erstellen einer Geschichte aus Fotos, die von Roy Stryker von der Farm Security Administration gelocht wurden. A5 (A4 im geöffneten Zustand), gedruckt auf 100 g/m² Recyclingpapier und...
Offizielles Porträt (2017) – Manipulation des offiziellen Porträts von Donald Trump. Dieses Zine kann wie ein Kalender aufgehängt werden. A4 (A3 im geöffneten Zustand), gedruckt auf 100 g/m² Satinpapier und...
Peckham Gothic (2012) – Die Mittelschicht wie Pächter aus der Zeit der Depression aussehen lassen. A5 (A4 im geöffneten Zustand), gedruckt auf 100 g/m² ungestrichenem Papier und mit Heftklammern gebunden....
Eleven Privatized Public Assets (2018), bestehend aus Satellitenkarten riesiger ehemals staatlicher Unternehmen, die inzwischen an den privaten Sektor verkauft wurden. A4 (A3 im geöffneten Zustand), gedruckt auf 100 g/m² Satinpapier...
Paper Visual Art (PVA) begann als Online-Zeitschrift für Kunstkritik und wurde 2009 von Niamh Dunphy gegründet. Jetzt zwischen Dublin und Berlin ansässig. PVA begann als Reaktion auf den Mangel an...
Zu jedem 50-Euro-Einkauf im Juli erhalten Sie ein KOSTENLOSES Exemplar der OVER Journal-Ausgabe 1! OVER Journal ist eine neue periodische Veröffentlichung und Online-Plattform, die ihren Lesern eine gesündere, ehrlichere und...
„The Early Bird Catches the Worm“ ist ein handgebundenes Risograph-Zine von An Gee Chan, einem bildenden Künstler vom Royal College of Art / Fine Art Printmaking. Chans einzigartiger, schlichter Illustrationsstil...
I Wish I'm Not Wasted ist ein handgebundenes Risograph-Zine von An Gee Chan, einem bildenden Künstler vom Royal College of Art / Fine Art Printmaking. Chans einzigartiger, schlichter Illustrationsstil ist...
Fat Rat (Rats are Generally Fat) ist ein handgebundenes Risograph-Zine von An Gee Chan, einem bildenden Künstler vom Royal College of Art / Fine Art Printmaking. Chans einzigartiger, schlichter Illustrationsstil...
Blue Pages ist ein Versuch, das Entmaterialisierte zu materialisieren. Das Projekt besteht aus einer Gruppe zufälliger Animationen, die für die digitale Weitergabe erstellt und später in ein Zine umgewandelt wurden....
Die Zeitschrift Soлomiya ist keine gewöhnliche. Es wurde im April 2022 von den Fotografen Vsevolod Kazarin aus Kiew und Sebastian Wells aus Berlin gegründet, um junge Menschen auf den Straßen...
This hand-stitched booklet combines historical practices adopted from botany and photography to make a reference book of anthotype emulsions which connects the artist to the land. The term “herbarium” refers...
Food Junk is an irregularly published series, exploring different foods. The pages of this issue were cooked up and put together with the copier on the computer. All entries were...
Apartamento is an international, stylishly curated interior design magazine that has been providing a broad overview of modern interior design, design and lifestyle trends since 2008. Issue 35 Features: Camille...
KATALOG Journal of Photography and Video ist eine in Dänemark ansässige Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Fotografie und Video. Herausgegeben vom KATALOG Journal Weiche Abdeckung 96 Seiten 210 x 250 mm...
In the magazine’s 23rd edition, nature unfolds in all its glory, revealing its many facets and endless wonders to the curious and the creative. Within its pages, you'll find a...
Abyss has been operating since early 2024, and showcases Irish artists all around the world. Their motto is 'immerse yourself into the depths of Irish creativity, and allow our artists' artistry...
Dublin Inquirer is an independent newspaper launched in June 2015 to provide quality coverage of city affairs.
Published by Dublin InquirerNewsprint40 pages300 x 370 mm
Pre-Sales are now open for OVER Journal 4. Issue 4 will be launched at the FUTURES Annual Event in Prague on October 3rd, hosted by Fotograf.Zone. A project by PhotoIreland, OVER...