Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Channel ist ein Umweltmagazin, das Gedichte und Prosa veröffentlicht, die die Verbindung zur Natur fördern. Das am 15. März, dem Tag des ersten globalen Klimastreiks 2019, ins Leben gerufene Projekt zielt darauf ab, die aktuelle Dynamik der Klimabewegung zu nutzen und Autoren dabei zu unterstützen, eine Rolle bei der Entwicklung neuer Narrative rund um den Umgang mit der Natur zu spielen.
 John Kaufmann | Genesis 6–9
 Podge Meehan | Eine unbequeme Wahrheit
 Tina Pisco | Feuerring
 Roman Vai | Gesprächsstarter für die Therapie
 Tremain Xenos | Fruchtbarkeit
 Lucy Zhang | Riffbau
 Emilia Ong | Vorsichtig
 Beattie | Zwerge, die den Hügel hinaufstarren und ein Gott sitzen und die Enten beobachten
 Diarmuid Cawley | Antike an einer Bruchlinie & Ballyconnell, Sligo 
Dáithí de Buitléir | Ráithín an Chloig, Bré
 SJ Delaney | Queer Pastoral & Ich werde nicht aufhören, Queer Pastorals zu schreiben
 Shakeema Edwards | New Mexico Whiptail-Eidechsen und das Paarungsverhalten von Grabkäfern
 Chinedu-Evangelium | Wenn sie mich fragen
 Yoni Hammer-Kossoy & Abby Yucht | Babels dekonstruieren
 Darren Higgins | Die schwimmende Brücke
 Ayòdéjì Israel | Zehn Verse über meinen Körper
 Michael David Jewell | Camera Obscura
 Susanna Lang | Krähe und Anti-Krähe
 Morgan Leathem Ventura | Wasserklagelied
 Rose Malone | Tóraíocht: Scéal Ghráinne
 Joanne McCarthy | Garraíodóir
 Thomas Mixon | Kein Betreten
 Cliona O'Connell | Im Wald des Herrn
 Pádraig Ó Cuinneagáin | Deoir
 Hui Ran | Ich sehe die Flut zum ersten Mal
 Lani O'Hanlon | Ein Café in Berlin & Landschaft des Körpers 
Aoife Riach | Neujahrsvorsätze
 John Tinneny | Corpán
Titelbild: Dead Talk (Archäologen) und Eurydike (wieder tot…) und Orpheus , von Isabel Nolan.
 Veröffentlicht von Channel
 Weiche Abdeckung
 138 Seiten
 150 x 210 mm
 ISBN 9781916224599
    
  

