1979 veröffentlichte JEB (Joan E. Biren) ihr erstes Buch im Eigenverlag, Eye to Eye: Portraits of Lesbians. In einem Werk, das für seine Zeit revolutionär war, fotografierte JEB Lesben unterschiedlichen...
Das Debütbuch der in Sydney lebenden Fotografin und Künstlerin Izabela Pluta basiert auf einer Reihe von Kontaktabzügen aus der Dunkelkammer mit dem Titel „Spatial misalignments“, die entstanden sind, indem Licht...
Im Anschluss an die erste Ausgabe von „What are you looking for?“ von Luke Le, die für die Paris Photo / Aperture 2021 Photobook Awards in der Kategorie „Erstes Buch“...
Roosevelt Station von David Rothenberg ist der Gewinner des ersten PHOTO 2021 x Perimeter International Photobook Prize. Ausgewählt von einer Jury bestehend aus dem renommierten Verleger Michael Mack (MACK, London),...
„Wir haben nur wenige Dinge, die als Familienpraktiken Kontinente mit uns bereisen.“ Wir haben Rezepte und Textilien, gehäkelte Deckchen und Majokperlen und wir haben Fotoalben. Einige Gesichter auf unseren Fotos...
Variations for Troubled Hands des prominenten neuseeländischen Künstlers Steve Carr nutzt die lange Geschichte der Hände in Kunst und Film – von der fetischistischen Symbolik der Surrealisten Man Ray, Salvador...
Troubled Land, ein ikonisches Projekt, das auf dem Höhepunkt der „Unruhen“ entstanden ist, beschäftigt sich mit den kleinen, aber deutlichen Anzeichen politischer Spaltung, die in der Landschaft Nordirlands verankert sind....
Third Love ist ein gemeinschaftliches Zine, das das Leben und die Menschen von Los Angeles präsentiert. In einer Stadt, die oft mit Annahmen missverstanden wird, zeigen die Fotos in Third...
Mit Odysseus als Führer erkundet Deirdre Brennan das sich verändernde Gesicht Dublins im letzten Jahrzehnt und fängt die reiche Vielfalt der Stadt und ihrer Bewohner in einer Reihe beeindruckender Fotografien...
Seven Years (2001-2004) zielt darauf ab, den Tropus der Familienfotografie zu dekonstruieren, indem er ihn akribisch nachahmt. In der Serie, deren Titel sich auf den Altersunterschied zwischen der Künstlerin und...
Front (2005-2007) beschäftigt sich mit der Vorstellung von Grenzen, Abgrenzungen und dem Abgrund und verwendet dabei die Familiengruppe und die Strandkulisse als Metaphern. Für diese Arbeit reiste der Künstler zu...
„Mit einer Reihe von Filmfotografien zielt das Fotobuch und die Ausstellung „No Queer Apologies“ darauf ab, sowohl unser Ortsgefühl als auch die Art und Weise zu hinterfragen, wie Queerness existiert,...
Veröffentlicht anlässlich des PhotoIreland Festivals 2021. Was kann uns eine Kartoffel über uns selbst verraten? Was sagt es über die Konstruktion nationaler Identität aus? Welche Rolle können neue Erzählungen über...
Pubertät ist ein Selbstporträtprojekt, das den intimen und lebenswichtigen Prozess der Selbstfürsorge als nicht-binäre Transgender-Person untersucht, die sich einer Hormonersatztherapie (HRT) unterzieht. Der über einen Zeitraum von zwei Jahren gedrehte...
Die zweite Veröffentlichung in SMUTs Drucksachenserie „Feel Me, I'm Here With You“ ist eine romantische Chronik, die aus aktuellen Fotoarbeiten besteht, die in den letzten zwölf Monaten entstanden und zwischen...
Seit 2013 fotografiert Casey samstags nachmittags in Städten in ganz Großbritannien mit einem Pop-up-Porträtstudio. Saturday Girl (2013 – heute) ist eine preisgekrönte Sammlung von Porträts junger Frauen in Großbritannien. Die...
„Sub Sole (auf Lateinisch, unter der Sonne), ein Ensemble von Fotografien, die zwischen 2017 und 2020 in der Region des Mittelmeers entstanden sind, folgt der mythologischen Reiseroute der Reise des Odysseus:...
Zwischen 2002 und 2003 Donovan Wylie verbrachte fast hundert Tage damit, im Maze-Gefängnis zu fotografieren. Durch seine Geschichte der Proteste, Hungerstreiks und Fluchten wurde dieses Gefängnis, in dem sowohl republikanische als...
Nordwarnsystem ist Donovan Wylies drittes und letztes Fotobuch zum Thema Vision und Macht in der Militärarchitektur und bildet den Abschluss Die Tower-Serie . Der Fotograf untersucht eine Radarstation direkt in der kanadischen...
Outposts / Kandahar Province präsentiert Donovan Wylies Fotografien von Forward Operating Bases, die in der afghanischen Provinz Kandahar errichtet wurden. Von 2006 bis 2011 entsandte Kanada fast 3.000 Militärangehörige nach...
Zwischen 2002 und 2003 Donovan Wylie verbrachte fast hundert Tage damit, im Maze-Gefängnis zu fotografieren. Durch seine Geschichte der Proteste, Hungerstreiks und Fluchten wurde dieses Gefängnis, in dem sowohl republikanische als...
Shafrans Beziehung zur Welt der kommerziellen Fotografie beginnt Mitte der 1980er Jahre als Teenager und setzt sich bis zu den legendären Zeitschriftenjahren von iD und The Face fort, bis hin...
Strasse ins Nichts ist die erste Veröffentlichung für Robin Graubard, eine unterrepräsentierte Stimme im fotografischen Geschichtenerzählen. Als sie in der Gegenkultur und der New Yorker Punkszene der 60er und 70er Jahre...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
„A Woman Walks Alone At Night, With a Camera“ zeigt Fotografien von Ruby Wallis und einen Essay von Phillina Sun, in dessen Mittelpunkt die Erfahrung steht, als Frau nachts spazieren...
„All Sorts of Impossible Things“ ist ein persönliches Werk, das das statische Summen und den einzigartigen Rhythmus des Alltagslebens in der Stadt Newburgh, New York, untersucht. Diese Fotografien sind eine...
Of Bounds, zu dem auch ein Essay des Künstlers gehört, vereint zwei Arbeiten, die sich mit Landreform, Grenzen und Raumgestaltung befassen. „Líne“, eine über mehrere Jahre hinweg aufgenommene Serie von...
„On Chorus“ ist ein landesweites öffentliches Klangkunstwerk von Christopher Steenson, das Feldaufnahmen des innerstädtischen Frühlingschors von Dublin mithilfe des Netzwerks von Bahnhofs-PA-Systemen von Ianród Eireann ausstrahlt. Diese Klänge wurden vom...
In den letzten fünf Jahren verfolgte und dokumentierte die norwegische Künstlerin Fin Serck-Hanssen die Reise ihrer engen Freundin Hedda zur Bestätigung ihres Geschlechts, die seit ihren frühen Zwanzigern von Oslo...
Liebe, Verlust, Trauma und Freude zwischen den Generationen werden in einem Projekt erforscht, das die Unklarheiten der Erinnerung erforscht, während die Künstlerin dreißig Jahre lang ihre Familie fotografiert. Ellis Ritters...
Die erste vollständige Präsentation von Bourouissas wichtiger Serie greift die theatralischen Bilder des Künstlers über marginalisierte Leben in den Vororten von Paris auf und kontextualisiert sie. In dieser bahnbrechenden Fotoserie...
Inspiriert von Valerie Solanas' ikonoklastischem feministischen Traktat SCUM (Society for Cutting Up Men) Manifesto stellt uns SCUMB Manifesto die kompromisslose Initiative der Fotografin Justine Kurland vor: die Society for Cutting...
„Es gibt so viel, was ich auf meinen Fotos nicht sagen kann, obwohl alles da ist, knapp unter der Oberfläche, wenn man weiß, wonach man suchen muss.“ In „Schau mich...
Deana Lawson, die erste wissenschaftliche Veröffentlichung über die Künstlerin Deana Lawson, die einen Überblick über fünfzehn Jahre ihrer Fotografie gibt, wird parallel zur ersten umfassenden Museumsausstellung mit Lawsons Kunstwerken veröffentlicht....
Eine Auswahl aktueller Fotografien von 110 jungen Fotografen im Alter von 9 bis 20 Jahren aus den gesamten Vereinigten Staaten. Von ergreifenden Porträts bis hin zu nachdenklichen Abstraktionen zeigt uns...
Performance Review, die erste Monographie der in North Carolina lebenden Künstlerin, Pädagogin und Aktivistin Endia Beal, vereint Arbeiten aus Erfahrungen aus erster Hand, die die Realitäten und Herausforderungen für farbige...
„Imagining Sight Lines“ ist eine Sammlung von Fotografien, Collagen und Texten, die die Poetik einer queeren Körperpolitik herausarbeiten. Die unterschiedlichen Methoden der Bildgestaltung durchbrechen eine Reihe von Beziehungscodes, die durch...
Doug DuBois (geb. 1960) wurde zum ersten Mal einer Gruppe von Teenagern aus der Wohnsiedlung Russell Heights vorgestellt, als er Artist-in-Residence in Cobh an der Südwestküste Irlands war. Er war...
Lauren Noelle Oliver (geb. 1992, Queens) ist eine in New York City lebende Künstlerin, die sich mit Formen und dem menschlichen Körper beschäftigt. Sie besuchte die High School of Fashion...
In Remember the South schafft der Künstler Frank Frances eine zeitgenössische Neuinterpretation des Kolonialismus durch eine fiktive Adaption heute verwendeter Elemente, die eine mächtige Vergangenheit repräsentieren. Frances erforscht die Frustrationen...
Nydia Blas ist eine bildende Künstlerin, die in Ithaca, New York, aufgewachsen ist und derzeit in Atlanta, Georgia, lebt. Sie hat einen BS vom Ithaca College und ihren MFA von...
„Seeing Being Seen“ bietet einen Einblick in die herausfordernden und lohnenden Entscheidungen einer Karriere im Verlagswesen und in der Kunst. Diese textbasierten Memoiren einer Frau, die, wie sie in der...
Zusammengesetzte Fotos von Finanzdienstleistern, die den visuellen Durchschnitt einer Branche zeigen.
Selbstveröffentlicht Offene Ausgabe Weiche Abdeckung 28 Seiten 140 x 210 mm
Manipulation von Bildern von Londoner Wahrzeichen mithilfe eines Landschaftstransfer-GAN, um sich die Stadt nach dem Zusammenbruch der Zivilisation vorzustellen. Selbstveröffentlicht Offene Ausgabe Weiche Abdeckung 28 Seiten 140 x 210 mm...
Cyanotypisierung lebenswichtiger medizinischer Hilfsgüter für die Pandemie gepaart mit Ministern der britischen Regierung, denen Interessenkonflikte mit den Unternehmen vorgeworfen werden, die diese Produkte liefern. Selbstveröffentlicht Offene Ausgabe Weiche Abdeckung 28...
„Während der Pandemie von 2020 bricht die Morgendämmerung an. Eine Zeit der Trauer, eine Zeit des Sündenessens, eine Zeit der Entdeckung, eine Zeit der Stille, eine Zeit der Natur und...
„Modern Instances: The Craft of Photography“ von Stephen Shore ist eine experimentelle neue Abhandlung eines der produktivsten Künstler der Welt – ein impressionistisches Sammelalbum, das die reichen und überraschenden Prüfsteine...
Sonia's Trees (2018-2021) ist eine Liebesarbeit, eine physische Manifestation eines Rufs zum Schutz und einer Einladung zur Fürsorge, die die Künstlerin durch ihren performativen kreativen Prozess der visuellen Poesie spürt...
Unwirtlich, unmenschlich und isoliert: Flüchtlingslager in ganz Europa weisen diese Eigenschaften auf. Als stigmatisierte Orte ist es wichtig, der homogenisierenden medialen Bildwelt zu entkommen und zu beobachten, wie sich diese...
Basierend auf Originaldokumenten, Fotos und Kunstwerken von Häftlingen bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die Erfahrung der Einwanderungshaft im Vereinigten Königreich. Mit interdisziplinärem Hintergrund in Kunst, Design und Kriminologie...
Diese Porträts sind einem Belfaster Schuljahrbuch aus den Jahren 1965-66 entnommen und zeigen Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsensein in einer Zeit großer Umbrüche in der Provinz. Die Bürgerrechtsbewegung war...
Ein Magazin, das eine Reihe von Fotos sammelt, die von Kurierfahrern als Liefernachweis aufgenommen wurden.
Herausgegeben von Audit Weiche Abdeckung 64 Seiten 230 x 180 mm
Das Warzone Collective wurde 1984 in der Stadt Belfast, Nordirland, gegründet, als einige lokale Punks beschlossen, ihre Bemühungen zu bündeln und einen eigenen Veranstaltungsort, eine eigene Praxis und einen eigenen...
Balance erforscht einen Ort, an dem Mensch und Natur zusammenarbeiten und einander brauchen, um zu gedeihen. Zitate und Bilder aus den Jahren 2018 und 2019 unterstreichen die Bedeutung des Santry...
Von Juli 1944 bis April 1945 wurde Lisa Garniers Großmutter Gisèle Chartraire in das deutsche Konzentrationslager Ravensbrück deportiert. Während ihrer Haftzeit fertigte sie ein kleines Notizbuch an, in dem sie...
Das „Norwegian Journal of Photography“ wurde 2010 als Forum für Fotografen gegründet, die im breiten Dokumentarfilmgenre zwischen traditioneller Pressefotografie und Kunstfotografie arbeiten. Es bietet ein Umfeld, in dem sie ihre...
„Seit 15 Jahren fotografiere ich mein Leben, meine Freunde und die Umgebung, in der ich mich bewege. Es geht um die Sehnsucht nach Nähe, Gemeinschaft und Liebe. Eine Suche nach...
Das „Norwegian Journal of Photography“ wurde 2010 als Forum für Fotografen gegründet, die im breiten Dokumentarfilmgenre zwischen traditioneller Pressefotografie und Kunstfotografie arbeiten. Es bietet ein Umfeld, in dem sie ihre...
„Der Fluss lebt in seiner Gegenwart. Vorbeirauschen, wie eine ständige Reise. Durch mich." Meandering, Therése Olssons Debütbuch, ist eine Geschichte über Mutterschaft und das Zugehörigkeitsgefühl zu einem Kindheitsland am Fluss...
„Der Himmel ist ein amerikanisches Gehalt, eine chinesische Köchin und eine japanische Frau.“ Diese Sicht auf japanische Frauen ist ein weit verbreitetes Stereotyp. Die norwegische Fotografin Anne-Stine Johnsbråten beschloss, in...
Im Januar 2020 gab GRAIN Projects elf neue Werkgruppen von Fotografen in Auftrag, die mit ländlichen Gemeinden zusammenarbeiteten und so Arbeiten als Reaktion auf ländliche Orte in den englischen Midlands...
Dieses persönliche Bild-Erinnerungsbuch über die verstorbene norwegische Ärztin, Feministin und Aktivistin Kitty Strand wird von ihrer Tochter erzählt. Kitty und Nina Strand planten eine Reise quer durch die USA, für...
Der erste Teil der Drucksachenserie für SMUT Press ist ein 36-seitiges Fotomagazin von Jack Scollard mit dem Titel „Hole In The Head“. Als frischgebackener Absolvent der Abteilung „Fine Art Print...
Alberto Viecelis Vorliebe für das Sammeln von Postkarten erstreckt sich sogar auf Vintage-Postkarten aus dem Vereinigten Königreich. Dieses Buch thematisiert ein Genre, von dessen Existenz die meisten Menschen wahrscheinlich nichts...
Wie würde es aussehen, wenn wir die Geschichte der Fotografie neu erzählen könnten? Mit dem Ankauf der Sammlung Kicken widmet sich der Kunstpalast einer Aufarbeitung der Geschichte der Fotografie von...
*Dieses Buch ist auf Französisch geschrieben* „On Photography in Lebanon“ ist ein Buch, in dem 40 Mitwirkende ihre Perspektiven auf die Fotografie im Libanon teilen und ihre ebenso zahlreichen Existenzformen...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England, der gegründet wurde, um Kunst vielfältig, kostengünstig, schnell und international zu verbreiten, ohne auf „die Galerie“...
Diese lebendige Monografie zelebriert die Identität und die individuelle menschliche Schönheit und ist das erste Buch, das der Modefotografin Nadine Ijewere gewidmet ist – der ersten schwarzen Fotografin, die in...
Das erstmals 2013 in der touristischen Region Gallipoli entdeckte Bakterium Xylella Fastidiosa hat in den letzten Jahren Olivenbäume im Salento rasch abgetötet. Die Krankheit wird durch saftsaugende Insekten übertragen und...
Melissa fotografierte in Calais über einen Zeitraum von zwei Jahren, von November 2014 bis Dezember 2016, und dokumentierte Flüchtlinge und Migranten, die dort ankamen, mit dem ultimativen Ziel, das Vereinigte...
Das letzte Exemplar ist aufgrund leichter Beschädigungen in den Ecken des Covers im Preis reduziert. „Behind Glass“ bietet eine vielschichtige Erkundung der Mutterschaft, wie sie in den Monaten der aufkeimenden...
„Mountaintops to Moonscapes“ ist ein handgefertigtes Fotobuch, in dem der Fotograf Alan Gignoux die verheerenden Auswirkungen des Bergbergbaus auf die Appalachenregion und ihre Menschen dokumentiert. „Mountaintops to Moonscapes“ besteht aus...
Man schreibt Liebesgeschichten an Orte und dann wird daraus oft Schmerz. Diese Orte, die mich und die Menschen, die ich liebe, festgehalten haben, werden zu Orten des Verlusts, zu schwarzen...
„Hello Future“ ist ein Höhepunkt von Al Qasimis fotografischer, performativer und filmischer Praxis, vereint in ihrem scharfen Fokus auf Oberfläche und Textur sowie den aufschlussreichen visuellen Einflüssen des Spritzigen und...
In den 1970er Jahren tourte die Filmemacherin Barbara Hammer durch die USA, Afrika und Europa und drehte einen Film nach dem anderen über Frauen und die lesbische Erfahrung, die zuvor...
Flatten zeichnet die menschliche Präsenz in der Landschaft des ländlichen Irlands nach. Es entstand in und um Wexfords Blackstairs Mountain während eines Aufenthalts in den Cow House Studios. Der Künstler...
Als ich aufwuchs, hatte ich immer das Gefühl, dass der einzige Ort, an dem man Abenteuer finden kann, außerhalb dieser Insel liegt. Ich wollte erkunden, neue Orte sehen, neue Erfahrungen...
Wayside ist ein komprimiertes, flüchtiges Straßenabenteuer quer durch Irland von Wexford bis zu den ausgetretenen Gebieten der irischen Atlantikküste. Da Pannell sich nicht in der Lage fühlt, solch ungezügelte Schönheit...
Als ich Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre in Dublin aufwuchs, gab es viele religiöse Veranstaltungen im Freien, wie die Segnung der Tiere, das Tragen des Kreuzes durch...
Der kleine Prinz fragte: „Was heißt es zähmen?“ Der Fuchs antwortete: „Es geht darum, Bindungen aufzubauen... Für mich bist du nichts weiter als ein kleiner Junge und ich brauche dich...
Die Geschichte der arabischen Kalligraphie: Diese Publikation beleuchtet die Phasen der Entwicklung der arabischen Schrift seit ihren Anfängen und die künstlerische Beziehung zwischen Kalligraphie, zeitgenössischer Kunst und künstlicher Intelligenz durch...
For the First Time in a Long Time ist die erste Monografie zum Werk von Sarah Abu Abdallah und umfasst Werke aus den Jahren 2012 bis 2019. Als visuelles Tagebuch...
Es gibt nächtliche Besucher. Das stille, unsichtbare Leben der Welt, wenn der Verkehr zum Stillstand kommt und die Flugzeuge am Boden bleiben. Es gibt jetzt keine Hektik mehr, die das...
„Dieses gesamte Buch ist eine Momentaufnahme eines glücklichen Tages, der vier Jahrzehnte währte: von 1965, als Algimantas Kunčius (geb. 1939) begann, jeden Sommer in Palanga zu verbringen, bis zum frühen...
1972, im Alter von 26 Jahren, fotografierte Gilles Peress das Massaker der britischen Armee an irischen Zivilisten am Blutsonntag. In den 1980er Jahren kehrte er in den Norden Irlands zurück,...
Diese 89 Schwarz-Weiß-Fotografien, die Alen MacWeeney 1963/5 in Dublin aufgenommen hat, sind spontane Bilder von Dublin und den Dublinern in allen Teilen der Stadt, eine Straßen-Odyssee, die einen Querschnitt der...
Dies ist ein Zine, das auf Matthew Sticklands Projekt „Offensive Architecture“ basiert und sich auf einen Architekturstil konzentriert, der als „defensiv“ oder „feindselig“ bekannt ist. Diese Form der Architektur wird...
Asylum Archive ist eine politische Plattform und ein Artefakt der direkten Bereitstellung als Fortsetzung der Geschichte der Karzeralanstalten in Irland, wobei berücksichtigt wird, dass wir nur sehr wenige visuelle Informationen...
„Ein Jahr und nach der Diagnose des Vaters begannen seine nächtlichen Anrufe häufiger zu werden. Meine Schwester und ich, seine jüngsten Kinder, verbrachten unzählige Stunden in seinem Zimmer und kümmerten...
Robin Friends zweites Buch „Apiary“ erforscht weiterhin den surrealen und unheimlichen Spuk der britischen Landschaft, den er erstmals in „Bastard Countryside“ dargestellt hat, mit einer apokalyptischen, nächtlichen Serie, die mit...
Annals of the North ist ein Almanach zur Welt von „Whatever You Say, Say Nothing“ von Gilles Peress, das in dieser Saison ebenfalls bei Steidl veröffentlicht wurde. Es kombiniert Essays,...
Der Last Gig ist eine Feier des Letzten. Es dokumentiert den letzten Punk-Auftritt in Dublin, bevor die COVID-19-Pandemie Irland heimgesucht hat, den letzten Auftritt der bekannten irischen Hardcore-Punk-Band Disguise und...
Cafe Royal Books veröffentlicht wöchentlich Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Dokumentarfotografie der Nachkriegszeit mit Bezug zu Großbritannien und Irland. Dazu gehören die Arbeiten von Fotografen mit unterschiedlichem Hintergrund, weithin Bekanntem, Unsichtbarem...
Cafe Royal Books veröffentlicht wöchentlich Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Dokumentarfotografie der Nachkriegszeit mit Bezug zu Großbritannien und Irland. Dazu gehören die Arbeiten von Fotografen mit unterschiedlichem Hintergrund, weithin Bekanntem, Unsichtbarem...
Americans Anonymous ist ein bildhafter Roadtrip durch die Vereinigten Staaten, ein Land, das nach Donald Trump noch nie so gespalten war. Von Osten nach Westen über den tiefen Süden, in...
Diese feministische Nacherzählung der Geschichte der Fotografie bringt Frauen ins Bild – und, was noch wichtiger ist, hinter die Kamera! In zehn thematischen, chronologischen Abschnitten untersucht die Kuratorin der Tate...
Seit über 30 Jahren stellt Simon Watson seine Fotografien in Europa und den USA aus, darunter Einzelausstellungen in der verstorbenen Richard Anderson Gallery in New York und im Auschwitz Museum...
Eine Sammlung von Fotografien von 1eurofiddy, einem irischen Straßenfotografen, der die rohe und unhygienische Realität des Lebens auf den Straßen der Hauptstadt des Landes einfängt. Dieses Zine dokumentiert den Alltag...
Von Jacob: Dies ist ein Buch mit Bildern, die ich in meiner Spukwohnung aufgenommen habe.
Veröffentlicht von Actual Source Gebundene Ausgabe 112 Seiten 270 × 190 mm ISBN 9781733583060
Alec Moores neues Werk In Drift reflektiert unsere Gemeinsamkeit und Verbundenheit mit dem Leben in der Landschaft. Diese Erkundungen fanden während der Lockdowns und Unsicherheiten statt, die mit der globalen...
„One Hundred Seconds To Midnight“ erforscht die turbulente Beziehung zwischen Breens Vater und sich selbst, während der Vater mit Aufenthalten im und aus dem Gefängnis sowie einem Kampf gegen die...
Die Arbeit F20.5 schildert die Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit der Künstlerin, in der ihr Vater an einer Restschizophrenie litt. Durch die Rekonstruktion von Lizdes eigener Vergangenheit und die Neuinterpretation...
Die Serie basiert auf Interaktionen mit Menschen und Gemeinden am Standort Moore Street Dublin – einem historischen Viertel, das als die Seele des Stadthandels bekannt ist. Während Amod einen ausdrucksstarken...
Glitter in My Wounds ist das Ergebnis einer Reihe zufälliger Begegnungen und beschäftigt sich mit Zufall und Improvisation angesichts der restriktiven Kategorien, die Kunst und Leben durchdringen. Das Buch basiert...
Das neueste Buch der Fotografin Rosalind Fox Solomon beginnt mit einer Meditation über die Unterschiede und Regelmäßigkeiten, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt prägen. In einer brasilianischen...
Wir leben unser Leben in sich erweiternden Kreisen und schätzen selten deren Natur und die Art und Weise, wie sie uns zurückbringen. In einem Jahr wird meine Tochter das Haus...
A Civil Rights Journey präsentiert das erstaunliche Archiv von Dr. Doris Derby: Fotografin, Aktivistin und Professorin für Anthropologie. Derby war während der Bürgerrechtsbewegungen Mitte des 20. Jahrhunderts im Süden der...
„Pictures From Home“ wurde erstmals 1992 mit großem Kritikerlob veröffentlicht und ist Larry Sultans Gegenstück zu seinen Eltern. Sultan kehrte in den 1980er Jahren regelmäßig nach Südkalifornien zurück und die...
„I Was An Apple And I Got Peeled But It Was A Good Thing“ ist ein siebenjähriges Stück mit und für die Kamera. Die Protagonisten des Buches sind Kiiskis Töchter...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Gewinner des Photobook Week Aarhus Dummy Award 2018. Das Fotobuch von Stijn van der Linden untersucht, wie Räume zu Räumen werden und wie Fotografie diesen Prozess beeinflussen kann, und präsentiert...
Oberhalb der Falte ist der Höhepunkt eines ehrgeizigen Langzeitprojekts (2012–2020) des irischen Künstlers Noel Bowler. Sein einzigartiges Projekt verwendet seine charakteristische Mittelformat-Filmkamera, um Zeitungsredaktionen in ganz Europa, den Vereinigten Staaten und...
„Der Fokus meines Projekts lag zunächst auf meiner Geschlechtsumwandlung, aber im Laufe der Zeit habe ich herausgefunden, dass es um eine ständige Suche nach mir selbst geht: ein Mensch mit...
Die Fotografen Sanne De Wilde und Bénédicte Kurzen untersuchen die Mythologie der Zwillinge in Nigeria, wo die Rate natürlicher Zwillingsgeburten höher ist als irgendwo sonst auf der Welt. Als heilige...
For Those That Tell No Tales begann mit einer Reihe von Gesprächen zwischen Dara McGrath und Dan Breen, Kurator des Cork Public Museum, darüber, wie das Museum und die Stadt...
Eines zeigt Bilder aus einer kürzlich erstellten Sammlung einzigartiger, maßgeschneiderter, großformatiger Gelatine-Silber-Kontaktabzüge. Herausgegeben von D1 Softcover mit bedrucktem Doppel-Schwarz- und Siebdruckcover Nummerierte Auflage von 300 Exemplaren 24 Seiten 350 x...
Auf den Inseln in der Straße von Hormus vor der Südküste Irans herrscht die allgemeine Überzeugung vor, dass die Winde einen Menschen befallen und ihm Krankheiten und Leiden bringen können....
„ In einem Moment, in dem die Welt mit der weltweit größten Flüchtlings- und Migrationskrise seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert ist, Eingehend Der irische Künstler Richard Mosse beschäftigt sich mit der größten...
James Barnor wurde 1929 in Accra geboren und gilt als Pionier der ghanaischen Fotografie. Seine Karriere umfasst einen bemerkenswerten Zeitraum in der Geschichte, in dem er Kontinente und fotografische Genres...
„Somnyama Ngonyama, Hail the Dark Lioness“ ist die lang erwartete Monografie eines der einflussreichsten visuellen Aktivisten unserer Zeit. Das Buch enthält über neunzig von Muholis eindrucksvollen Selbstporträts, die jeweils anhand...
„The Roadmaker“ ist ein neues retrospektives Werk des Fotografen James Barnor, das aus seiner gesamten Karriere schöpft und seinen Modernismus und sein angeborenes Können als Kolorist demonstriert. Die Veröffentlichung des...
Cristina de Middel und Kalev Erickson haben auf einem Flohmarkt in Mexiko-Stadt ein Bündel alter Polaroidbilder gefunden. Sie glaubten, dass die Bilder alle von derselben Person in den 1970er Jahren...
Bei der Sharkification geht es um die „Favelas“ und die Strategie der brasilianischen Regierung, diese während der Fußball-Weltmeisterschaft durch den Einsatz bewaffneter Einheiten zu kontrollieren. Es führte zu einer Militarisierung...
Sechs Jahre lang (2014–2020) verfolgte die in Tel Aviv lebende Fotografin und Künstlerin Iris Hassid den Alltag von vier jungen palästinensischen Frauen, Bürgerinnen Israels, die Teil einer jüngsten Welle der...
Diese CRB-Ausgabe zeigt Betrand Carrières vielseitige Szenen aus Irland im Jahr 1986. Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur...
„Leopolds Vermächtnis“ ist eine Reflexion sowohl über die sichtbaren Darstellungen des Kolonialismus im heutigen Belgien als auch über die verborgenen Spuren seiner grausamen Vergangenheit. Oliver Leu (DE) präsentiert eine vielseitige...
Während Emma O'Brien unbezahlte emotionale und häusliche Arbeit mit bezahlter Vollzeitarbeit in Einklang brachte, legte sie ihre fotografische Tätigkeit auf Eis. Es war ein Genuss, den sie sich nicht leisten...
Nach der katholischen Emanzipation wurden im ganzen Land Kirchen gebaut und mit ihnen wuchsen Netzwerke von Massenpfaden. „A Well Tradden Path“ erkundet das Erbe der Massenwege in Lackagh Co. Galway,...
Hill Close Gardens fängt die Zeitlosigkeit einer der letzten Gruppen freistehender viktorianischer Vergnügungsgärten im Vereinigten Königreich ein. Die Gärten stammen aus dem Jahr 1845 und wurden von Handwerkern gepflegt. Sie...
Für Jungjin Lee ist das Fotografieren der Landschaft eine Erkundung ihres eigenen Geistes – der introspektiven Zustände der Künstlerin, deren fotografischer Blick eindringlich und transformativ ist. Ihr neuestes Projekt „Unnamed...
Im Jahr 2013 unterrichtete Daragh Soden sechs Monate lang an einer Schule in einer Kleinstadt in Ghana, Westafrika. Im Jahr 2018 kehrte er zurück, um diese Fotoserie zu machen. „In...
Das neueste Buch der jungen australischen Fotografin Sarah Walker wurde drei Tage lang auf dem Dachboden des Pelči Manor – einem prächtigen Jugendstilgebäude aus dem 19. Jahrhundert in der lettischen...
Die Zeit ist vielleicht der zentrale Akteur in Steve Carrs breiterer Praxis. Der neuseeländische Künstler operiert am Kern von Fotografie, bewegtem Bild und einer Art verzögerter Darbietungsweise und umgeht in...
„Der Name des Projekts Cleansweep geht auf einen Bericht des Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2011 zurück. In dem Bericht wurde das Risiko einer Restkontamination an Standorten im Vereinigten Königreich bewertet,...
Oil Sands dokumentiert die verheerenden Auswirkungen, die die Ölförderung auf die Landschaft haben kann, sowie die komplizierte menschliche Beziehung zur Ölindustrie. In den weiten Landschaften verbergen sich eine Reihe von...
Der Traum ist wunderbar und doch unklar ist eine vielschichtige und multidisziplinäre Geschichte über die Beziehungen zwischen kollektiven und persönlichen Erinnerungen anhand der Gemeinschaft rund um eine Textilfabrik in Narva, Estland,...
Die in Großbritannien geborene Fotografin Janette Beckman begann ihre Karriere in den Anfängen des Punkrocks und arbeitete für die Musikmagazine The Face und Melody Maker. Sie fotografierte Bands wie The...
South of Cancer ist eine topografische Erzählung an einem nicht näher bezeichneten Ort unterhalb des Wendekreises des Krebses. Es ist eine Umgebung der Entstehung und Bildung, in der das Wissen...
Ein kaputter Röhrenfernseher; ein Paar Rollschuhe mit Nieten; eine handgefertigte Wellensittichbox. Auf den ersten Blick scheinen diese Güter besser für eine Deponie geeignet zu sein. Aber auf dem Hill Market...
Diese CRB-Ausgabe zeigt Joe Sterlings Bilder der Bewohner von Inis Mhic Clonnaith, einer unglaublich kleinen Insel vor der Küste von Galway. Auf diesen Fotos bewahrte Sterling die Kultur der Insel,...
Diese CRB-Ausgabe zeigt Joe Sterlings Bilder der Bewohner von Inis Mhic Clonnaith, einer unglaublich kleinen Insel vor der Küste von Galway. Auf diesen Fotos bewahrte Sterling die Kultur der Insel,...
In Finglas wurde in den 1970er Jahren ein Gebiet namens Dunsink zerstört, ein wilder Ort, der von der örtlichen Gemeinde hauptsächlich zu Erholungszwecken für Spaziergänge und Amateur-Pferderennen genutzt wurde. Eine...
Im Jahr 2018 verschickte die Regierung eine Broschüre mit dem Titel „Wenn Krieg oder Krise kommt“ an jeden Haushalt in Schweden mit dem Ziel, die Bürger darüber zu informieren, wie...
Charlotte Mano ist von der Krankheit ihrer Mutter erschüttert und hat eine Fotoserie ins Leben gerufen, die ihr tägliches Leben in Mikrofiktionen inszeniert. Eine Reaktion darauf, diese Momente gemeinsam zu...
Heilige Bilder fängt die letzten Überreste populärer Andachtspraktiken ein, die einst in Irland weit verbreitet waren. Tony Murrays lebendige Bilder aus den späten 1970er und frühen 1980er Jahren sind ein überzeugendes...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England, der gegründet wurde, um Kunst vielfältig, kostengünstig, schnell und international zu verbreiten, ohne auf „die Galerie“...
Dies ist die dritte Veröffentlichung, in der Awoiska tief in die Essenz der abgelegenen, unberührten Naturwelten eindringt, in denen ihre Bilder entstehen. Das Buch erscheint zusammen mit der Musikkomposition The...
Während seines zweitägigen Aufenthalts in Irland zum Weltfamilientreffen im August 2018 trat Papst Franziskus dreimal öffentlich auf und gipfelte in einer Messe im Phoenix Park. Im krassen Gegensatz zum Besuch...
Eine fortlaufende Serie, die Fotografie als einen Akt des Gebets konzipiert, wobei der Schwerpunkt der Arbeit auf der irischen Geschichte liegt. Die Arbeit reflektiert vielfältige Anliegen im Zusammenhang mit nationaler...
Am 30. April 2020 kündigten District Magazine, Junior Magazine und PhotoIreland den Start von A New Normal an, einem offenen Aufruf, der als Reaktion auf ein beispielloses Ereignis in unserem...
„ Das also, dachte ich, als ich mich umsah, ist die Darstellung der Geschichte.“ Es erfordert eine Verfälschung der Perspektive. Wir, die Überlebenden, sehen alles von oben, sehen alles auf...
Café Royal Books (gegründet 2005) ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Southport, England. Ursprünglich als Möglichkeit zur vielfältigen, kostengünstigen, schnellen und internationalen Verbreitung von Kunst eingerichtet, ohne auf „die...
Männliche DJs werden regelmäßig häufiger für Festivals und Clubabende gebucht als weibliche. In den Jahren 2017–2019 waren nur 20,5 % der Festivalteilnehmer weiblich, während 70,3 % männlich waren. TechWorks, ein...