Souvenir 2023 Fotografie 23 x 33 cm Ungerahmt Auflage von 20 91 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Bryan Hogan ist ein Fotograf aus Dublin, der sich...
Das Feld 2022 Tintenstrahl 21 x 21 cm Ungerahmt Auflage von 15 40 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Bronagh Lee ist eine bildende Künstlerin, die in...
Die Vase 2023 Tintenstrahl 21 x 30 cm Ungerahmt Offene Ausgabe 40 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Bronagh Lee ist eine bildende Künstlerin, die in den...
Der Raum dazwischen (du und ich und alles) 2022 Tintenstrahl 51 x 41 cm gerahmt / 42 x 30 cm ungerahmt Offene Ausgabe 204 € gerahmt / 68 € ungerahmt...
Träumer 2022 Tintenstrahl 42 x 30 cm gerahmt / 32 x 42,5 cm Ungerahmt Offene Ausgabe 136 € gerahmt / 68 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler...
Bäume 2022 Tintenstrahl 25 x 25 cm gerahmt / 23 x 23 cm ungerahmt Offene Ausgabe 216 € gerahmt / 40 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler...
Dies ist eine limitierte Sonderausgabe des Buches „False Friends“, die in einer speziell angefertigten Box (in den Ecken geheftet) geliefert wird und einen sehr limitierten Druck des Fotos „ Exiled...
Abgetrennte Landschaft 2017 Fotografie 52 x 72 cm gerahmt / 70 x 50 cm ungerahmt Auflage von 15 1192 € gerahmt / 851 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über...
Kofinanziert von der Europäischen Union durch Creative Europe im Rahmen von FUTURES Fotografie-Plattform. Trigger Issue 5: Energy besteht aus dreizehn Beiträgen (Essays, Künstlerbeiträge, Gespräche), die mögliche Wege aufzeigen, wie die...
In einer Welt der „alternativen Fakten“ und der „kognitiven Dissonanz“ spielen Turners Fotografien mit der Idee von Informationslücken und Missverständnissen und laden den Betrachter ein, die Schatten und Verschleierungen einer...
Chanarin erforscht den Drang nach Aufmerksamkeit, die Komplexität des Gesehenwerdens und die Angst, übersehen zu werden, in fotografischen Begegnungen in ganz Großbritannien. Oliver Frank Chanarins Praxis stößt seit langem an...
Diese Veröffentlichung wurde als eine Reihe von 1-Stern-Trip-Advisor-Rezensionen neu konzipiert und greift John Muirs bahnbrechende Memoiren „My First Summer in the Sierra“ auf, die ausgewählten Tagebucheinträge des Ökologen von seinen...
Carl Hickeys Gemälde sind ein Dokument seiner Umgebung, meist transkribiert aus Videos, die er mit seinem Handy aufgenommen hat. Sie sind direkt von intimen, manchmal isolierten Ereignissen inspiriert. Carls multidisziplinärer...
Mythologies von Petra Palkovacsova ist eine Anspielung auf die jüngsten Trends im Verlagswesen; Neufassungen klassischer Mythen. Obwohl sich die Sammlung nicht auf die Mythologie konzentriert, beschäftigt sie sich mit der...
Länder, die Tränen vergießen #12 2012 Pigmentierter Tintenstrahldruck auf mattem Epson-Papier 33 x 48,5 cm Ungerahmt Ausgabe 1 von 10 70 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler...
Länder, die Tränen vergießen #2 2012 Pigmentierter Tintenstrahldruck auf mattem Epson-Papier 33 x 48,5 cm Ungerahmt Ausgabe 2 von 10 70 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler...
Zwischen 1970 und 1973 zahlten Mieter in ganz Irland aus Protest gegen Mieterhöhungen, schlechte Wohnverhältnisse und steigende Lebenshaltungskosten keine Miete mehr. Ihr letztendlicher Sieg wurde in der Irish Times als...
„On the Verge“ ist die dritte Veröffentlichung von FUTURES, einer in Europa ansässigen Fotografie-Plattform, die die globale Fotografie-Community zusammenbringt, um die berufliche Entwicklung aufstrebender Künstler auf der ganzen Welt zu...
Caged ist eine Sammlung von Fotografien der Künstlerin Rachel Naughton. „Caged“ bedeutet, dass man sich an einem Punkt im Leben befindet, an dem man beginnt, sich in der Routine des...
Lady's Island Lake 2022 Fotografie – Getönte Cyanotypie 32 x 41 cm gerahmt Offene Ausgabe 450 € im Rahmen (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Caitriona Dunnett untersucht die...
Sampler der Arbeit der Fotografin Joan Roth. Zwei ganze Plattenbilder, durchflochten mit japanischem Gewebe, ein Frontispiz und ein in den Buchdeckel eingelassenes Titelbild. Sie stammen von einer Handvoll Originalen aus...
Peter Downsbroughs Fotografien von Schachtabdeckungen und Entlüftungsöffnungen an verschiedenen Orten in Europa und den Vereinigten Staaten. Veröffentlicht von Coracle Press Weiche Abdeckung 72 Seiten 160 x 240 mm ISBN 9780906630594...
Eine Zusammenarbeit rund um Maud Cotters veränderte Wärmflaschenskulpturen, die wiederum auf die Dynamik von Boccionis gleichnamigem Werk verweist. Veröffentlicht von Coracle Press Auflage 200 Hardover 36 Seiten 151 x 177...
William O'Neill ist ein bildender Künstler, der in Meath, Irland, lebt und arbeitet. 2009 schloss er sein Studium am National College of Art and Design mit einem Bachelor of Fine...
Shelf Life, Gewinner des schwedischen Buchkunstpreises Svensk Bokkonst 2021, zeigt die soziale und räumliche Landschaft in und um den heiligen Ort des amerikanischen Konsums, den Supermarkt. Der durchschnittliche nordamerikanische Supermarkt...
Die Studio Publication Series ist eine Sammlung zineartiger Broschüren, die TBG+S Studio-Künstler dazu einlädt, Forschungsmaterialien und experimentelle Bilder zu präsentieren und zu veröffentlichen. Der skizzenbuchartige Ansatz führt Gedanken, Ideen und...
'Schlaflosigkeit Ich kann nicht schlafen, also träume ich von Japan oder den Erinnerungen an eine nicht existierende Reise. Man kann sich nicht als Fotoliebhaber bezeichnen, wenn man sich zumindest flüchtig...
Ein Portfolio von Rauminstallationen und Performances, deren Grundlage in den Notationen in Künstlerbüchern liegt.
Selbstveröffentlicht Auflage von 4 Weiche Abdeckung 80 Seiten 195 x 250 mm
Zoom Books ist eine Sammlung von drei Fotoshootings, die Catherine Walsh im Rahmen der Zoom-Konferenz aufgenommen und von Pénélope Delaur in visuelle Kunst umgesetzt hat. Catherine wurde während der Covid-19-Lockdowns...
Die entblößte und schwer fassbare Seele ist die Essenz dieser Texte. Nach und nach die Musik zu genießen, ohne zu versuchen, sie zu verstehen, sondern alles zu verstehen. „Warum sollte...
Ali Beşikçis Fotobuch führt den Leser in sein Abenteuer ein, in dem er seine Beziehung zu seiner eigenen Praxis hinterfragt. Eine vom Künstler kreierte Auswahl, inspiriert von einem obskuren Foto,...
Die dritte Publikation des in Ankara lebenden Fotografen Bahadır Aksan, Salt Water, ist ein Strandausflug. Dieses Hardcover-Fotobuch entstand, als Aksan, die die Urlaubsfotos ihrer Familie verloren hatte, beschloss, mit einer größeren...
Fatma Belkıs‘ Debütbuch Those Who Left (2011) kritisierte eine bestimmte Generation wegen ihrer Distanzierung von der Politik und den Problemen des Landes. Das Buch besteht aus Porträts junger Menschen, die...
Fotografien aus den Jahren 2007–2009 von Highschool-Kindern der Gezi-Generation in Parks auf der europäischen Seite von Istanbul. „In einer Zeit, in der die Mitarbeiter zur Arbeit kommen, der Verkehr sich...
Die Publikation Mimicry – Empathie ist ein eigenständiger Bestandteil des gleichnamigen Projekts. Der Leser sammelt Archivbilder (römische Nummerierung) zusammen mit Bildern der Ausstellung (arabische Nummerierung). Die Texte behandeln unterschiedliche Perspektiven...
Das Buch stellt drei Werkgruppen von Katja Eydel vor, die alle auf Online-Recherchen zur Werbe- oder Werbefotografie basieren. Appointed basiert auf Ankündigungen für Ausstellungen und Projekte zeitgenössischer Kunst, Habitus untersucht...
„Der Titel AsemiQuads kann als Zusammenführung von „quadratischen Zeichnungen mit kurzen asemischen Aussagen“ angesehen werden. Die Serie entstand im Zeitraum zwischen Oktober 2021 und Juni 2022. Mein asemisches Schreiben – Schreiben...
In „Sculptor's Notebook“, ursprünglich 1985 geschrieben, bewertet die Künstlerin Pushpamala N die künstlerische Praxis, die sie bis dahin entwickelt hatte. Ihre Skulpturen, die sich hauptsächlich mit den Themen Jugend und...
„Urban Kitsch“, ursprünglich 1996 geschrieben, untersucht die Formen der einheimischen visuellen Kultur, die in der Stadt Baroda nach der Liberalisierung der indischen Wirtschaft entstanden. Plastikspielzeug, Promi-Schmutzfänger und postmoderne Architektur kollidieren...
Als der Fotograf Mayur Tekchandaney, ein langjähriger Bewohner der Stadt, in den frühen Morgenstunden durch die Straßen Mumbais spaziert, entdeckt er eine unerwartet stille Schönheit: das glückliche Zusammentreffen von Farben...
Die Guardia Civil ist eine Polizeitruppe in Katalonien, von der die Menschen wissen, dass sie existiert, die jedoch nie gesehen wird und nicht bekannt ist, ob sie weiterhin in Katalonien...
Kolonialismus ist eine seit langem etablierte Form der territorialen, wirtschaftlichen und kulturellen Herrschaft über ein fremdes Volk, das dem herrschenden Land unterworfen ist. „Es gab damals keine Sünde“ gibt vor,...
Als Alan Gignoux 2018 Flüchtlinge in Frankreich, Belgien, Österreich und Schweden fotografierte, bemerkte er, dass ein wiederkehrendes Thema bei ihnen die allmähliche Erosion ihres Selbst war, die aus einem längeren...
Das von Matthew Holroyd, dem Gründer von Baron and Baroness Magazines, und der Fotografin Edith Bergfors herausgegebene und veröffentlichte Sterbebuch besteht aus einer Reihe lose zusammenhängender Vignetten, die sich mit...
„I want your Meat & Cheese, Blood & Pie“ ist ein gemeinsames Bilderbuch der britischen Künstler Julie Verhoeven und Alan Faulds, deren Werke – die als Reaktion aufeinander entstanden –...
Baroness ist mit ihrem schillernden Buch Baroness von Sarah Baker und einer ganz neuen Gastredakteurin, Donatella Versace, in der Weihnachtszeit zurück und gibt unter ihren Versace-Satinbettlaken den Ton an. Der...
„Diese Fotos, die entlang eines Baches in der Nähe meines Hauses in Waterville, Maine, aufgenommen wurden, begannen als Meditationen über die Natur: stille Beobachtungen des Wassers und dessen, was sich...
Über einen Zeitraum von vier Jahren präsentiert SNAKEFIRE ein Porträt der malaiisch-indonesischen Nacht und ist der zweite Teil einer existenziellen Trilogie über Nachtzeit, Nachtleben und Nachtraum – drei wesentliche Elemente,...
Die Nacht ist oft die Zeit, in der sowohl Menschen als auch Tiere in ihren reinsten und intensivsten physischen und psychischen Zustand zurückkehren. Arko Datto betrachtet die Nacht und das...
Iran, Afghanistan, Palästina, Indonesien, Indien, Senegal und Dagestan – Länder oder Regionen, die für ihre unruhige Politik und ihre schrecklichen Lebensbedingungen bekannt sind. Orte, an denen das Zirkusleben seltene Momente...
Hände sind das physische Werkzeug der Übertragung und der Teil, mit dem wir die Welt um uns herum berühren. Diese Veröffentlichung untersucht die Art und Weise, wie wir sie betrachten,...
Ein in Risograph gedrucktes Fanzine in zwei Farben (Rot und Schwarz) über eine visuelle Recherche über die Arbeit von Libri Finti Clandestini & 5X Lettepress anlässlich der Ausstellung „T'ho detto...
Dieser Aufsatz untersucht die allgegenwärtige Präsenz der Venus im Archiv der atlantischen Sklaverei und ringt mit der Unmöglichkeit, etwas über sie herauszufinden, was nicht bereits gesagt wurde. Als Sinnbild der...
Wir sind in eine Phase radikaler Neukonfiguration unserer Lernmethoden, der Wahrnehmung von Geschichte und des Wissensaustauschs eingetreten. Manuel Arturo Abreu, ein LatinX-Künstler und Autor dominikanischer Abstammung, ist Vorreiter der neuen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Dieses von Kandis Williams' Cassandra Press für die Artist Zine Series in Auftrag gegebene Werk ist der schriftliche Bestandteil von Buße für den Hund von Gubbio. Anhand des Gleichnisses von...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Veröffentlicht im Jahr 2021 anlässlich der Ausstellung „An Unfolding“ des California African American Museum von Cassandra Press. Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet....
Mit… Die Auswirkungen der Schwärze: Geschlecht, Rasse und das Erhabene in den ästhetischen Theorien von Burke und Kant, Meg Armstrong, Die innere Schwärze: Frühneuzeitliches Farbkonzept, Physiologie und Aaron der Mohr...
Mit... Notebook-Scans, Romantische Netze, Leiden, Emotionale Felder, Emotionales Kapital, Eva Illousz, Kalte Intimitäten: Die Entstehung von emotionalem Kapitalismus, Viralität und Promiskuität, Robert Payne, Was macht Online-Inhalte viral? Jonah Berger und...
Drei Fotoserien in einem gedruckten Objekt. Vom Schaum, der Marmor ähneln kann, über Überlagerungen von Himmeln und überlagerten Pflanzen, die ein Bild des Dritten erzeugen, über Haut und Muttermale, die...
Diese Veröffentlichung ist das erste Künstlerbuch von Francisco MV (Santiago de Chile, 1990). Es handelt sich um die Zusammenstellung einer Auswahl von Zeichnungen, Collagen, leeren Seiten, Notizen und Textinterventionen aus...
TOUCH RELEASE ist der Titel einer Gruppenausstellung, die zwischen Oktober und Dezember 2021 im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden stattfand. Die in Zusammenarbeit mit Tom Engels entstandene Ausstellung umfasste Werke von 21...
Das House of Raw Matter folgt auf die auf 15 Exemplare limitierte Deluxe-Edition aus dem Jahr 2012 im Rahmen der Ausstellungsprogramme von Le Centre d'art Le LAIT in Albi und...
Euville ist aus einem Auftrag entstanden, den das Fremdenverkehrsamt und der Gemeindeverband Pays de Commercy (Maas) im Rahmen des von der Fondation de France vorgeschlagenen Programms „New Patrons“ und dem...
Furkart ephemera wurde von Thomas Rodriguez erstellt und herausgegeben und vereint das Kommunikationsmaterial des Neuenburger Galeristen Marc Hostettler, Initiator des Furkart-Projekts. Postkarten, Pressemitteilungen, Programme, Arbeitsunterlagen: Alles ist in Originalgröße gedruckt...
Für diesen elften Titel der Digressions-Reihe diskutieren Baptiste Brévart und Guillaume Ettlinger mit Julie Sicault Maillé über ihre künstlerische Praxis als Duo und ihre Installation La vallée aux 120 volcans...
Die Reihe „Digressions“ feiert ihr zehntes Werk mit „A Staged Exhibition“, in dem sich Kurator Mathieu Copeland in Gesprächen mit der Kuratorin Marie-Hélène Leblanc, der Choreografin Jennifer Lacey und der...
In diesem achten Titel der Digressions-Reihe spricht Marie Preston mit Nora Sternfeld und Julie Pellegrin über ihre Praxis als Schnittstelle zwischen Kunst, Bildung und kooperativem Arbeiten. Anlässlich von Marie Prestons...
Digressions 07 ist Myriam Lefkowitz gewidmet und eine Fortsetzung eines Forschungsprojekts, das gleichzeitig in La Ferme du Buisson und If I Can't Dance, I Don't Want to Be Part of...
In dieser fünften Ausgabe von Exkursionen kehrt Céline Ahond zu ihren treibenden Obsessionen zurück – Präsenz, Geschicklichkeit, Bewegung, zwischenmenschliche Begegnungen – und den Herausforderungen, die die Gestaltung einer Ausstellung mit...
In diesem dritten Titel der Digressions-Reihe untersuchen Alex Cecchetti und die Kuratorin Julie Pellegrin die Entstehung der Ausstellung Tamam Shud, in der der Künstler uns einlädt, ihn auf einer eindringlichen...
In diesem zweiten Titel der Digressions-Reihe diskutiert der Künstler Benjamin Seror mit Keren Detton, Julie Pellegrin und Eva Wittocx über die Ursprünge seiner Performance The Marsyas Hour und die vielschichtigen...
In einer einzigartigen Karriere, die von der Anthropologie bis zur bildenden Kunst führte, hat Kapwani Kiwanga unerforschte Zwischenräume zwischen Fiktion und Dokumentation, Wissenschaft und Magie, Politik und Poetik ans Licht...
2/5 fällt in die von Captures herausgegebene Künstlerbuchreihe. Vier Gäste pro Jahr arbeiten im selben Raum eines geöffneten Blattes im A2-Format (420 x 594 mm), wodurch je nach Faltung des...
2/5 fällt in die von Captures herausgegebene Künstlerbuchreihe. Vier Gäste pro Jahr arbeiten im selben Raum eines geöffneten Blattes im A2-Format (420 x 594 mm), wodurch je nach Faltung des...
Diese Publikation ist das Ergebnis eines umfangreichen Archivierungsprojekts, das 2019 begann. Sie zeichnet die Aktivitäten des nordirischen Künstlers John Carson und sein Leben und Werk in Belfast, Los Angeles, London...
Seanie Barron streift durch seine Heimatstadt Askeaton und sucht nach Holzzweigen, die auf einem Feld oder Graben zurückgelassen wurden oder in einem Busch wachsen. Anschließend sammelt er sie ein und...
2/5 fällt in die von Captures herausgegebene Künstlerbuchreihe. Vier Gäste pro Jahr arbeiten im selben Raum eines geöffneten Blattes im A2-Format (420 x 594 mm), wodurch je nach Faltung des...
Das Buch Mutterland: Weit jenseits des Polarkreises ist eine visuelle und investigative Reise, um Geheimnisse zu verstehen, die in der Vergangenheit gehütet wurden. Mit einer in der Sowjetunion hergestellten Mittelformatkamera, der Salut,...
Cruise ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Eine nächtliche Fährfahrt von Riga nach Stockholm wird zur Metapher für den Übergangsbereich zwischen Teenager und Erwachsensein. Jugend ist ein flüchtiges Phänomen, das...
Die Heimat. „The Longest Village in the Country“ (2015-2018) ist eine vielschichtige fotografische Erzählung in Form eines Fotobuchs mit Querverweisen wie Hyperlinks zu zusätzlich eingefügten Geschichten rund um die Themen...
„The Fog has hobed“ besteht aus Selbstporträts und Landschaften, die einem Tagebuch gegenübergestellt werden, das Marie Smiths Erfahrungen (von 2019 bis 2020) mit Depressionen und Angstzuständen dokumentiert. Ein Auszug aus...
„Unser Lebensraum ist Teil dessen, was wir erleben.“ Es beeinflusst uns und hinterlässt Spuren in uns, so wie wir unsere Spuren hinterlassen. Die namensgebenden Northern Rivers sind eine Region im...
Wie Marie Belorgey in ihrem Aufsatz schreibt: „Die Bilder öffnen sich abwechselnd und falten sich wieder zusammen. Sie erneuern ihren Klang, ihr Gewicht, entfalten ihre Tiefe oder auch nicht, je...
Monographie von Rafa Forteza anlässlich seiner Einzelausstellung „El temblor de la máscara“ (2015-2016) im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard auf Mallorca. Es enthält Texte von David Barro,...
Capicua ist eine Zusammenarbeit mit dem bildenden Künstler Eglé Vismanté. Für die 11. Publikation von Stereo Editions wird das Konzept der Palindromzahl oder Capicua (vom katalanischen „Kopf an Schwanz“) anhand...
Pálení čarodějnic, oder Walpurgisnacht, ist eine Feier der zyklischen Umwandlung des Winters in den Frühling. Faded Fires wurde zwischen Januar und Mai 2016 in Marseille und Prag komponiert und aufgenommen....
Diese Fotografien von Alessandro Cirillo sind Teil einer einzigen performativen Aktion, deren Akteur er selbst ist und deren Praxis er in gewisser Weise übernimmt. Nicht nur die Körper von Migranten...
Der Autor präsentiert mit diesem Fotobuch eine einzigartige Sammlung von Porträts von Transgender-Persönlichkeiten, die während einer vierjährigen Arbeit zwischen der Region Kalkutta und anderen Städten Westbengalens in Indien entstanden sind....
Was bedeuten Erinnerungen, die Gedanken einer vergrabenen Erinnerung, die wie scheinbar klare Bilder in unserem Geist auftauchen? Manche lassen uns ihre Existenz ahnen, aber in Wirklichkeit können wir nichts über...
Die außergewöhnlich zahlreichen und vielfältigen Umweltrisiken, die die Provinz Brescia (Italien) vergiften, machen dieses Gebiet zu einem repräsentativen Beispiel für das Verständnis, dass aktuelle Entwicklungsmodelle absolut unhaltbar und zerstörerisch für...
Der Bundesstaat Guerrero ist Mexikos führender Opiumproduzent. Dieser Vorrang hat zu internen Fehden zwischen kriminellen Gruppen geführt, die um Territorien konkurrieren. Eine der offensichtlichsten Auswirkungen von Gewalt ist die Vertreibung...
Am Abend des 13. Januar 2012 geriet die Costa Concordia mit 4.229 Menschen an Bord vor der Insel Giglio in ein seichtes Gewässer. Drei Stunden später liegt das Kreuzfahrtschiff wenige...
Ursprünglich im Jahr 2016 veröffentlicht, fällt diese zweite erweiterte Auflage mit einer Ausstellung in der Royal Photographic Society Ende 2019 zusammen und markiert die erste Ausstellung des Projekts in Großbritannien....
„A Sudden Drop“ zeigt Fotos von Kleidung, die auf Straßen in einem zentralen Teil von Oslo gefunden wurde. Das Buch ist Teil eines größeren Werkkomplexes, der kartografisches Material, Skulpturen und...
Ten Exhibits präsentiert eine Reihe von Arbeiten, die sich mit der Beziehung zwischen Sprache, Bild und Ort unter Verwendung der Fachsprache der forensischen Fotografie befassen. Das Projekt besteht aus Beweisen,...
Involuntary Images enthält Bilder, die aus dem fortlaufenden Archiv von Zeitungsfotos des Künstlers zusammengestellt wurden. Das Buch spiegelt das Klima von Katastrophe, Tod und Zusammenbruch wider und stützt sich dabei...
Dies ist ein Zine, das erstellt wurde, als ich zu Hause unter Quarantäne stand und aufgrund der COVID-19-Epidemie nicht ausgehen konnte. Die darin enthaltenen Fotografien wurden während einer Reise aufgenommen...
My Name Is ist die Autobiografie des Künstlers, die aus einer indexierten Zusammenstellung falscher Schreibweisen seines Namens besteht. Die Veröffentlichung präsentiert eine Reihe von Tippfehlern und Druckfehlern, die sich im...
Why + AI + Art ist ein Projekt, das von künstlicher Intelligenz in Zusammenarbeit mit dem Künstler erstellt wurde. Die Boxed Edition besteht aus 31 losen Karten und versucht, die...
Im Buchprojekt A Narrow Scene of Hypothetical Circumstances greifen wir auf ein visuelles Universum zurück, das sich um zerstückelte Teile bekannter Objekte dreht. Skizzen, Bilder und Materialien verbinden sich zu...
Eine einzigartige Leporello-Präsentation des neuesten Projekts der deutschen Fotografin Kathleen Alisch, gedruckt in Schwarz, Weiß und Silber – Gewinner des Belfast Photo Festival Photobook Award 2022. Atlas of Voids wird...
Die Idee dieser Bandsammlung ist nicht die eines Tagebuchs, sondern die einer literarischen Autobiographie. Bald wird ein zweiter Band (2001–2007) herausgegeben, dann der dritte (2007–2012) und so weiter. Für die...
Die Idee dieser Bandsammlung ist nicht die eines Tagebuchs, sondern die einer literarischen Autobiographie. Bald wird ein zweiter Band (2001–2007) herausgegeben, dann der dritte (2007–2012) und so weiter. Für die...
The Fold umfasst zehn Jahre Praxis, die nach den Prinzipien der Buchproduktionsmethoden neu gestaltet wurde: Falten, Schneiden und Binden. Wie ein Making-of stellt die Publikation ihre strukturellen Mechanismen dar und...
Fünfundsiebzig Fotogramme. Für jeden Tag ein Objekt, ein Bild. Das ist das Protokoll für Contre-jour, das Ergebnis eines fotografischen Experiments, das die kanadische Künstlerin Josée Pedneault in Tokio durchgeführt hat....
Im Alto Tajo-Tal, einem der am stärksten entvölkerten Gebiete Europas und geprägt von Wildnis, kann man die uralte Reise der Menschheit seit der Dunkelheit der Zeit spüren. In dieser Region...
Bitter Sweet Soft ist eine Serie von Umweltporträts des saharauischen Volkes, einer ethnischen Gruppe, die ursprünglich aus der Westsahara stammt und seit 1975 in den Flüchtlingslagern von Tinduf, Algerien, mitten...
Diese Anthologie beleuchtet die Arbeiten von zwölf zeitgenössischen Fotografen aus Dänemark, die im breiten Feld der Dokumentarfotografie tätig sind, und umfasst ein breites Spektrum an Stilen und Themen. Ob klassisch...
Cassandra Press wurde 2016 von der Künstlerin Kandis Williams als unabhängiges Verlagsprojekt gegründet. Im Kern untersucht Cassandra Press Werkzeuge der Wahrnehmung und des Rassismus sowie ihre dominante Rolle und Ausdrucksformen...
Auf Einladung der Biennale von Sydney 2006 hat Fiona Tan Bilder aus privaten Fotoalben von etwa neunzig Einwohnern Sydneys ausgewählt und eine Wandinstallation mit Fotografien geschaffen, die im Museum of...
„How to Live Here“ ist ein bildendes Kunstprojekt, das Fragen zum Wunsch der Künstlerin stellt, als queere Frau, die einst das Land auf der Suche nach Gemeinschaft verließ, in das...
Die Linien, die uns trennen, sind die Räume, die wir teilen. Einfahrten, Wege, Eingänge und Mauern. Dies sind die Grenzen, die unsere Häuser trennen, aber auch die Bereiche dazwischen, die...
Wie können wir den Geisteszustand der Menschen in Zeiten der Verwirrung und Transformation visualisieren? „Some Way Out of Here“ von Jos Jansen (NL) erforscht eine neue und andere Art, die...
Wem gehört die Stadt? Haven erzählt die Coming-of-Age-Geschichte eines Jungen in einer sich schnell verändernden Umgebung, basierend auf Erinnerungen an Umgebungen, die nicht mehr existieren. Sem Langendijk (NL) wurde während...
„Ich sah leere Pools und recycelte mein Wasser zu Hause.“ Dennoch fiel es mir schwer, es zu begreifen. Es stellte sich heraus, dass die Knappheit viel weniger sichtbar war, als...
Vor fünfzig Jahren, in einer Ära, die allgemein als Weltraumzeitalter bekannt ist, schien der Optimismus hinsichtlich des wissenschaftlichen Fortschritts endlos zu sein. Der Wunsch, die ersten Menschen auf den Mond...
„Sichere Logik der Erwartungen“ bietet eine Gegenerzählung der britischen Stadt Oxford, die sich den visuellen Zwängen ihrer alten Universität widersetzt. In den letzten fünf Jahren erkundete der mexikanische Fotograf Arturo...
Im Jahr 2004 machten sich Norbert Schöbel und sein Partner Thorsten Baensch auf den Weg von ihrer Wahlheimat Brüssel nach München, der Geburtsstadt Norberts. Dies war der erste große Schritt...
„Der Galeb war, und das sage ich mit voller Überzeugung, eine Requisite – ein Bühneneffekt.“ Ein mobiles Filmset. Tito nutzte es für Filmszenen – für Hollywood-Momente wie sein Treffen mit...
„Sie müssen verkaufen und gehen, so können sie nicht mehr weitermachen“... sagte mir mein Mann eines Abends vor etwa 5 Jahren, nachdem er mit seinen Eltern aufgelegt hatte Ásta und...
Beschreibung: Hat schon mal jemand über den Arm nachgedacht? Also, ich meine den Arm von Wolfgang Petry. Jeder Publikation liegt ein Freundschaftsarmband bei, das die Seiten entsprechend ihrer beabsichtigten Funktion...
Abstraktionen eines sitzenden Löwen. TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der Künstlerpublikation als alternativer Ausstellungsform und bietet eine Plattform für „das...
Katerina wuchs im Zentrum von Athen auf und hörte von schwer erhältlichen mechanischen Teilen, der Schönheit italienischer Autokarosserien und den Lebensgeschichten derer, die sie besaßen. Aber das ist für jemanden,...
„Das ist ein Versprechen.“ Thomas Gottschalk ist ein Promis. Ich verspreche.' TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der Künstlerpublikation als alternativer...
Diese Veröffentlichung geht auf Seth Siegelaubs Veröffentlichung vom März 1969 zurück, die auch als „One Month“ bekannt ist. Das Buch wurde 2019 von Tim G erstellt. Genau wie sein berühmtes...
Nachdem David Nissen Fotografie, Musik und Zeichnen an einer Kunstschule studiert hatte, wechselte er seine Richtung, um sich dem Kino zu widmen, wo er als Kameramann für Spielfilme oder Werbung...
Die Fotos von Rustine wurden zwischen 2012 und 2022 in Belgien, Nordfrankreich und den USA aufgenommen. Geboren 1978 in Brüssel, Belgien. Lebt und arbeitet in Brüssel. Simon Vansteenwinckel ist Fotograf...
Die Fotos von Rustine wurden zwischen 2012 und 2022 in Belgien, Nordfrankreich und den USA aufgenommen. Geboren 1978 in Brüssel, Belgien. Lebt und arbeitet in Brüssel. Simon Vansteenwinckel ist Fotograf...
Die kanadische Fotografin Kourtney Roy wurde 1981 im Norden Ontarios geboren. Sie ist fasziniert von der Möglichkeit, eine tragische Mythologie des Selbst zu schaffen, und beschwört ein intimes Universum herauf,...
Ein Zeichen-Zine von Philip Emde, einem deutschen zeitgenössischen Künstler, der 1976 in Mannheim im Südwesten Deutschlands geboren wurde. In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt er sich permanent mit der Frage der...
Zeichnungen von Bäumen von Tim G. TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der Künstlerpublikation als alternativer Ausstellungsform und bietet eine Plattform...
Ein Zeichen-Zine, das anlässlich von Advantage Book im la felce , Köln, veröffentlicht wurde. TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz der...
Epilog zu Nach Geographie Morgen ist ein neuer Tag für mich Zeit zum Träumen Zeit nachzudenken Auf diesen Wegen bewege ich mich in kreisenden Bewegungen Auf der Suche nach etwas, das...
Sophie Gabrielle ist eine in Melbourne lebende zeitgenössische Fotografin und Kuratorin, die sowohl mit analogen als auch mit digitalen Medien arbeitet. Nach ihrem Abschluss am Photography Studies College in Melbourne...
Gassen nehmen im Stadtbild eine einzigartige Stellung ein. Sie sind weder völlig öffentlich noch privat, konzeptionell sind sie Nicht-Orte, oft ohne Namen und nicht auf Karten aufgeführt. Sie sind der...
Zero Line Boundary ist eine Vermittlung und ein Diskurs über den 49. Breitengrad – die internationale Grenze zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada, die längste durchgehende Grenze der...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten in den Kopf des Künstlers blicken! Begleiten Sie Michael Weißköppel auf einer Reise durch sein künstlerisches Schaffen der letzten Jahre und finden Sie den...
XVIII Stories of TULCA ist eine neue Publikation, die den 18. Jahrestag des TULCA Festival of Visual Arts feiert und dessen UnSelfing-Programm für Galway 2020, Kulturhauptstadt Europas, dokumentiert. Für dieses...
Nach Ende des Schuljahres bereiten die Lehrer ihr Klassenzimmer auf die Sommerferien vor. Andere Lehrer beginnen ihre neue Schule mit abgenutzten Möbeln. Das bedeutet, dass Sie Möbel stapeln und den...
Nach dem Erfolg von 2016 wiederholt Bráulio die Formel in den Jahren 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und schließlich 2022. Er nutzt die Tatsache, dass er Formeln selten wiederholt, um...
„Yusuf Sevinçli verweilt nicht. Er geht, er erforscht, er beobachtet, er schießt und er geht wieder. Er sammelt fast obsessiv Fetzen der Realität, die immer anders sind, aber sie können...
Locomotion ist ein einmaliges Reisemagazin mit Beiträgen von Kunstakteuren, die sich mit den Formen und Problemen des Reisens befassen. Mit Beiträgen von Samar al Summary, Fully Funded Residencies, Burak Taşdizen,...
„Um seinen Müll loszuwerden, verlässt sich der Mensch längst auf die Mülltonne: Er füllt sie mit allerlei Abfällen, und wenn sie mehr oder weniger voll ist und der Gestank unerträglich...
A Dying Monster ist eine fotografische Sammlung von Firmenlogos; auf den Körpern, Maschinen und der Umgebung von Menschen angebracht . In „A Dying Monster“ betrachtet Eren Ileri den Formel-1-Motorsport als...
Die Geburt eines Kindes ist auch die Geburt einer Mutter. Ihr Körper trägt ein zweites schlagendes Herz. Wenn dieses zweite Herz plötzlich außerhalb des Körpers schlägt, ändert sich alles. Die...
Beim Betrachten der Bilder von Katerina Belkina ist nicht ganz klar, welches Medium vor einem liegt – ein Foto oder ein Gemälde? In ihren Werken verbindet die russische Künstlerin auf...
Die Badewanne als Bühne für Aktionen aller Art – die Künstlerin Bianca Kennedy stellt die Badewanne in vier Werkserien vor und thematisiert existentielle Themen wie Geburt, Sexualität und Tod. Persönliche...
Beschreibung: Mit Werken von Adira Thekkuveettil, Amarnath Praful, Arko Datto, Arun Vijai Mathavan, Cheryl Mukherjee, Diwas Raja KC, Jaisingh Nageshwaran, Nandita Raman, Nida Mehboob und Uma Bista Das von Offset...
Roadkill basiert auf dem Projekt Overkill des Künstlers Anders Ängsvik, in dem er die Rolle eines Naturfotografen übernimmt. Paradoxerweise sucht er Orte auf, an denen die Natur gestört wird –...