Hanna Ljungh erforscht die Beziehung zwischen dem Organischen und dem Anorganischen, zwischen Mensch und Berg. Sie widmet der Materie, die wir Stein, Boden, Land, Erde nennen, besondere Aufmerksamkeit und beschäftigt...
Annee Olofssons große, tiefgründige und oft unheimliche Fotografien, Videoarbeiten und Skulpturen beschäftigen sich mit der Komplexität familiärer Beziehungen und Machtverhältnissen. Immer wieder nutzt Olofsson ihren eigenen Körper und ihre persönliche...
In Eye of the Tiger konzentriert sich Oscar Guermouche auf den Blick als Sprache. Das Buch besteht aus Nahaufnahmen der Augen von 99 männlichen Charakteren aus verschiedenen Filmen. Die Standbilder...
Saint Aidan of Ferns wurde von Christopher Power geschrieben, einem in Ferns lebenden Historiker und Bibliothekar. Er hat die Geschichte von St. Aidan, dem Gründer und ersten Bischof der Diözese...
„Klänge sind anschwellend, ausgedehnt und geschichtet und entfalten sich im Laufe der Zeit stetig.“ Diese sanften Resonanzen werden jedoch auch durch Jatinders Versuche gestört, den Synthesizer zu imitieren, indem er...
Dieses Buch vereint eine Auswahl von Fotografien des Künstlers Mekhitar Garabedian, die das Lagerhaus der Firma seines verstorbenen Vaters, Melantex, dokumentieren, die gebrauchte Kleidung aus Belgien in den Nahen Osten,...
Die LP „nicorette“ enthält 10 performative Lieder, die alltägliche Situationen in unheimlichem Licht thematisieren , etwa eine Katze ohne Badeanzug, einen Hund ohne Wache, aber mit scharfem Blick oder misslungenen...
Aleen Solaris Arbeit ist zutiefst von Einblicken in verschiedene Subkulturen geprägt. Diese Erkenntnisse stammen zum Teil aus ihren eigenen Erfahrungen, zum Teil aus Anleihen von Mitgliedern bestimmter Szenen, die sie...
„Leaving One for Another“ von Olgaç Bozalp kombiniert Dokumentarfilm mit stilisierten konstruierten Bildern, um sowohl die Reisen als auch die unterschiedlichen Ursachen der Migration zu untersuchen. Basierend auf seinen eigenen...
Dies ist eine aktualisierte Version des ursprünglichen „Hunger – Epilog“ von Michael Ackerman mit neuen unveröffentlichten Fotos und einer neuen Sequenz. Veröffentlicht von Void Auflage 2000 Weiche Abdeckung 64 Seiten220...
„Blind Spot“ der Künstlerin Julie van der Vaart ist eine poetische Auseinandersetzung mit den Konzepten der imaginären Zeit und der tiefen Zeit. Fotografien des menschlichen Körpers, von Höhlen und Wasserfällen...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Ein Konzeptkunstbuch einer Einzelausstellung beim internationalen Fotofestival KG+ in Kyoto im April 2023. Für die meisten Menschen ist es nahezu unmöglich, Himmelskörper direkt zu beobachten. Tomoyuki definiert Objekte wie diese,...
Diese Ausgabe nutzt kreative Werke als Medium, um die Beziehung zwischen Humor, kultureller Vielfalt und sozialen Themen zu verstehen. Esse Menino diskutiert Wut als die dem Humor zugrunde liegende Emotion...
Janus ist eine weitere Wiederholung von Birthe Pionteks fortlaufender Untersuchung der Themen Erinnerung und Veränderung. Wie der antike römische Gott Janus – der Gott der Anfänge, Übergänge und Enden –...
Das Projekt BJUDA ist ein interdisziplinäres und synästhetisches Projekt, das diese Farbe und ihre Farbtöne im Verhältnis zu ihrer Abwesenheit untersucht. Es verbindet die verschiedenen Phasen unseres Lebens – von...
Tessie ist ein Fotobuch, das von den persönlichen Geschichten einer 102-jährigen Frau inspiriert ist. Seite für Seite, Porträt für Porträt wird man in eine biografische Collage hineingezogen, die mehr als...
Ein Buch, angeblich von dem mutmaßlichen Pseudonym „Satoshi Nakamoto“, mit privaten Überlegungen, Gedichten, Zeichnungen und Collagen/Bildern, die die Innerlichkeit eines Menschen enthüllen, der der Abwesenheit verpflichtet ist. Herausgegeben von FUFU...
Die Tsundoku Art Book Fair und PhotoIreland haben einen Tsundoku- Aufkleber erstellt ! Ein rechteckiger Klebeaufkleber, 7,5 cm lang und 10 cm breit. Es ist langlebig und widerstandsfähig, ideal für den...
„Ich gehe die Straße entlang. Alles sieht eingefroren aus. Ich gehe schnell, um der Langeweile der Landschaft zu entgehen. Es stellt sich ein Gefühl von Übelkeit ein. Die Art von...
Auditing Intimacy katalogisiert die Postkartenkorrespondenz von OJAI der letzten fünf Jahre. Neben über 80 Bildern enthält die Publikation einen eigens in Auftrag gegebenen Essay der Kuratorin Alicja Melzacka, der sich...
Als Caspar David Friedrich in die Natur ging, um zu zeichnen und Material für seine Bilder zu sammeln, notierte er auf den Blättern neben der Skizze eines Baumes oder einer...
Die Fotografien in Martin Eberles Buch „Hi Schatz!“ entstanden zwischen 1997 und 2009. Sie dokumentieren Berlin genau so, wie es damals tatsächlich war – jenseits aller offiziellen Prognosen: unvollendet, provisorisch,...
Das erste Fotobuch von Elena Helfrecht und Teri Varhol ist eine Zusammenstellung ihrer beiden Geschichten „The Swallow“ und „The Cage“. Diese wirken wie Telegramme zwischen den Welten und verschmelzen entfernte...
nel buio più acceso ist ein Künstlerbuch, dessen Ziel es ist, eine Anti-Darstellung zu erreichen, die selbst für sich selbst unlesbar wird. Unsichtbarkeit und Unerreichbarkeit werden innerhalb einer kreisförmigen Bewegung...
„Abisso ist ein Ort, dessen Rand nicht bekannt ist, wo das Licht nicht eindringt, weil es gefiltert oder vielleicht absichtlich zurückgewiesen wird.“ Es ist ein Ort, an dem das Gefühl...
Dieses Buch ist eine Konfrontation mit dem inneren Menschen. Unter sanftem Licht werden menschliche Organe nahezu in Originalgröße dargestellt. Für Interpretationen stehen viele Türen offen, doch der Dialog ist hier...
Der Legende nach lernten sich Anke Linz und Andreas Oettinger in den Achtzigern in einer Disco auf dem Land kennen und arbeiteten seitdem unter dem Künstlernamen Billy & Hells zusammen....
Ein Roadtrip ins Herz des vortausendjährigen, gemeinschaftlichen Eifers; Lizard Point '99 ist eine textliche und fotografische Erkundung der letzten wilden Tage eines jungen Mannes. Durch eine zufällige Begegnung zwischen den...
Dust ist die neueste Arbeit der Künstlerin Atong Atem, die von Catherine McKinley für das PhotoIreland Festival 2023 in Auftrag gegeben wurde. Sie untersucht die Beziehung von Dinka-Frauen, die als...
Believable ist der siebzehnte Band einer bahnbrechenden Reihe von LGBTQ-Fotobüchern von The New Press und basiert auf dem außergewöhnlichen Werk, das Flash über vier Jahrzehnte hinweg geschaffen hat, von ihren...
Hypnagogic States ist eine 58-seitige Publikation, die sich mit der seltsamen und unheimlichen Erfahrung der Schlaflähmung beschäftigt. Die Veröffentlichung enthält die Studie „High Prevalence of Insulated Sleep Paralysis: Kanashibari Phenomenon...
Vor fast dreißig Jahren versuchte meine ältere Schwester Cecilia, sich in einer psychiatrischen Klinik das Leben zu nehmen. Sie war 23 Jahre alt und hatte lange Zeit mit psychischen Erkrankungen...
Von 2004 bis 2014 reiste Pietro Paolini (Florenz, 1981) durch Südamerika, um den sozialen und politischen Wandel in Bolivien, Ecuador und Venezuela während der Präsidentschaften von Evo Morales, Rafael Correa...
Thomas Bachler beschäftigt sich seit den 1980er Jahren intensiv mit den Möglichkeiten der Lochkamera. Er nutzte seinen eigenen Mund als Camera Obscura, baute einen LKW in eine fahrende Kamera um...
Eine Begleitpublikation der Technischen Sammlungen Dresden, 2012, mit 4 Heften: „5,80 m“, „Was passiert, wenn nichts passiert?“ – oder warten auf… = Was passiert, wenn nichts passiert? – Oder warten...
Die Publikation zeigt einen Querschnitt von Installationen, Interventionen und ortsspezifischen Arbeiten sowie Arbeiten im öffentlichen Raum von Rainer Nöbauer-Kammerer. Die für seine künstlerischen Projekte verwendeten Materialien bezieht er teilweise aus...
„Was bleibt, wenn nichts bleibt?“ Dieser Frage gehen die beiden Künstlerinnen Anja Bohnhof und Karen Weinert in ihrem fotografischen Langzeitprojekt „Absence Notes“ nach und fotografieren die Arbeitsräume bedeutender historischer Persönlichkeiten,...
Hermann Stamms Aussagen zu seinem vor mehr als vierzig Jahren begonnenen Werk „Bilder aus der Aufzeichnung der Reflexion“ formulieren den Kern seines fotografischen Werks, das nun erstmals als Buch erhältlich...
„Von der Latenz der Bilder“ – dieses Buch präsentiert einen bisher völlig unbekannten Bestand an Fotografien von Evelyn Richter (*1930). 2013 wurden in ihrem Haus rund siebzig Filme entdeckt, die...
„Die Summe dessen, was ich auf dem Bildschirm, mit bloßen Augen oder im Teleskop gesehen habe, ergibt keine einzige Szene.“ - Minji Yi Das fünfzehnte Fotobuch von Aprilsnow Press ist...
„Das Fotobuch enthält nicht die Fotos in einem Aquarium. Ideal wäre es für ein Fotobuch, Fotos und Bilder wie Fische im Fluss zu veröffentlichen. Der schwierigste Teil meiner Buchgestaltung ist...
Julien Boudet kehrte für eine Reportage über einen Zwischenstopp im Seehafen in seine Heimatstadt zurück. Dieser Geburtsort, seine Bewohner und sein eigener Blick vereinen sich in der einzigartigen Form von...
„The Precipice“ ist die Zusammenfassung von fast zwei Jahrzehnten, die er als biomedizinischer Fotograf in Miami verbracht hat. Chirinos fädelt den Faden zwischen der manchmal heiklen, oft brutalen Welt der...
Der Spickzettel von Júlía Hermannsdóttir dokumentiert offenherzig eine schwächende Autoimmunerkrankung mit Großzügigkeit, Direktheit und schwarzem Humor. Júlía war gerade 22 Jahre alt und noch an der Universität, als ihr Körper...
Alice Rekab (*1987 in Dublin, lebt und arbeitet in Dublin) untersucht die kulturellen und persönlichen Geschichten, die über uns erzählt werden, sowie die Geschichten, die wir selbst erzählen. Ihre eigene...
Palm Book ist eine Sammlung von Arbeiten von Fotografen, die zuvor auf der digitalen Plattform des britischen Verlags präsentiert wurden. Das Buch bringt Künstler aus der ganzen Welt zusammen, darunter...
In den letzten fünf Jahren hat Caroline Tompkins Bilder ihrer sexuellen Wünsche und Ängste gemacht. Ihr demnächst erscheinendes Buch „Bedfellow“ untersucht die Beziehung zwischen Sex und Vergnügen und Gefahr. Es...
Durch eine Reihe von Porträts, die 2022 von Fremden aufgenommen wurden und vom bewölkten Himmel, dem Markenzeichen von Portland, beleuchtet werden, entwirft Sky Wilson eine vage Skizze eines unauffälligen, aber...
Die Blackforest Library Nr. 6 ist der Calypso-Höhle auf Malta gewidmet, einem magischen Ort, an dem Calypso, die schöne Nymphe, Odysseus sieben Jahre lang als Gefangener der Liebe festhielt. Der...
Im Jahr 1924 wurde der Philadelphia-Architekt Horace Trumbauer vom Tabakmillionär und Plantagenbesitzer James Buchanan Duke beauftragt, den bestehenden Trinity College-Campus der Duke University Durham, North Carolina, zu entwickeln und zu...
Susanne Miggitsch, Heating up the Seat ist eine Abschrift stundenlanger Busfahrten durch London. Gespräche, Geräuschkulissen und Ansagen werden sorgfältig aufgeschrieben, wobei dem lautesten Geräusch bzw. der lautesten Stimme(n) Vorrang eingeräumt...
„Die Negative waren weg“, heißt es auf der ersten Seite von Doris Laschs Erzählung Hellfeld. Dieses unerhörte Ereignis ist im Sinne Goethes der Auslöser für die innere Bewegung der Ich-Erzählerin,...
Die Werke des Schweizer Künstlers Sebastian Utzni decken kulturelle, politische und ästhetische Parallelen auf. Sie sind konzeptionell stark, politisch anspruchsvoll und lassen es nie an einer gewissen kindlichen Verspieltheit vermissen,...
Fabian Finks Arbeitsweise bewegt sich fließend zwischen Bildhauerei, angewandter Kunst und Möbeldesign. Sein Katalog Eva ist eine lässige Abfolge seiner Kunstwerke gepaart mit persönlichen Momenten. So gibt das Buch Beziehungen,...
Ein umfassendes Buch über die Fotocollagen von Boris Rebetez. Seit mehr als zwei Jahrzehnten begleitet dieses Werk den Künstler und dient ihm als Technik zur Erforschung unserer Wahrnehmung von Landschaft...
Lampoon 27 sucht nach Unvollkommenheiten, Unreinheiten, Paradoxien, Verzerrungen und menschlichen Realitäten. Aus diesem Wort „rau“ – RUVIDO – leitet sich unser kultureller narrativer und visueller Kontext ab. Lampoon respektiert, engagiert...
Während eines Zeitraums von sechs Jahren sammelte Alejandro Morales mehr als 500 Fotos von Körpern, die er in seiner Lokalzeitung PM in Ciudad Juárez, Mexiko, veröffentlichte. Die Zeit extremer Gewalt...
Geben Sie mir einen Crashkurs zum Thema „Wohnungskauf in großen Mengen“. 2023 Fotografie - Risograph 30 x 21 cm Ungerahmt Auflage von 30 35 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.)...
Grenzschließungen, Flugausfälle, Ausgangssperren; eine kollektive Bevölkerung, die an Nachrichtensendungen, Online-Analysen, sozialen Medien und Hörensagen festhält. Nur wenige Male in unserem Leben hatte die Sprache – wie fragmentiert, falsch informiert, gemessen...
Ankommen ist eine Studie zur architektonischen Infrastruktur staatlicher Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland. Während der sogenannten europäischen Flüchtlingskrise ab 2015 wurde Deutschland für seine Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen bekannt. Seit 2015 sind Millionen...
Sammys ist ein Projekt, das an der Schnittstelle von Essen und Identität zusammenkommt. Wir haben den Sandwichverzehr verschiedener Personen untersucht, erstellt und dokumentiert. Wir haben Menschen mit drastischen Hintergründen, Karrieren...
Dieses Projekt ist eine Feier des fünfjährigen Bestehens mobiler Installationen aus Luftballons mit dem Titel „Los Globos Artivistas“ von Noura Tafeche, fotografiert von Caterina Ragg. Es umfasst Ressourcenmaterial, eine Forschungsbibliothek...
In ihren Texten und Fotografien hinterfragt Claire Laudes Buch anhand der Beispiele zweier Mittelmeerländer, Italien und Griechenland, unser Verhältnis zum Land und die Vorstellung von Beständigkeit in der Landschaft. Welche...
Dieses Buch ist ein Essay aus Bildern und Texten, der die Arbeiten und Forschungen von vier Künstlern zusammenführt: Krasimira Butseva (Bulgarien – Vereinigtes Königreich), Guillaume Chauvin (Frankreich), Ziad Naitaddi (Marokko)...
„Die vergangene Zeit ist gegenwärtige Erinnerung an zukünftige Hoffnungen.“ Ich erschaffe alle meine Stücke in völliger Freiheit von dem Geisteszustand, den ich gerade habe. Respekt vor der Vergangenheit und der...
Am 26. Juli 2020 landete Alex Llovet mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Bristol, Großbritannien. Wegen COVID-19 hatte die britische Regierung wenige Stunden zuvor eine vierzehntägige Quarantäne für...
Charbon betritt die Intimität der alternativen Pariser Szene und porträtiert eine neue Generation von Künstlern: Autoren, Fotografen, Illustratoren, Performer, Musiker, Dichter. DVD im Lieferumfang enthalten. CHARBON, der Film – Nominierungen:...
Patrick Bienert erforschte Ideen zu Kultur- und Identitätskonzepten, die auf dem Erbe der Straßen- und Dokumentarfotografie basierten. In East End of Europe porträtiert der deutsche Fotograf ein neues Georgien und...
„I Am A Mermaid“ ist ein archetypisches Bild, das eine Frau darstellt, die sich in den tiefen Gewässern des Lebens, im Trubel von Emotionen und Sexualität, wohlfühlt. Alice Rosati zeigt,...
„Serge Najjar schreibt mit Linien und spielt mit Schatten. [...] Manche Bilder rufen für mich die Utopie der Architekten der Aufklärungszeit wach, die davon geträumt, sie aber nie verwirklicht hatten....
„Ich habe Ahmed 2017 in einem sozialen Wiedereingliederungszentrum für junge Menschen in Schwierigkeiten kennengelernt. Dank der sozialen Medien trafen wir uns zwei Jahre später wieder. Abkürzung, Spitzname, Pseudonym: MIDO. Da...
„Während der Kolonialzeit in Amerika war ein „Cimarrón“ ein schwarzer flüchtiger Sklave, der ein freies Leben in abgelegenen Teilen der Gesellschaft führte. Nach der Unabhängigkeit, als die Sklaverei in Mexiko...
„Wenn die Stadt schläft, ist das ein Schrei aus tiefstem Herzen für die Königinnen, die Schwestern und die Muse.“ Es ist eine Geschichte unauslöschlicher Liebe und Freundschaften bis ins Mark....
Inspiriert von der Energie und Spannung der Mitglieder der St Paul's Marching Wolves begann Fumi Nagasaka im Mai 2017, sie zu fotografieren. Als sie sie zum ersten Mal traf, erschienen...
Dieser Titel zielt wie Anas Gesamtwerk darauf ab, die andere Seite der Umstände sorgfältig zu beobachten und über eine ekstatische Zeitlichkeit – jenseits des Hier und Jetzt – nachzudenken sowie...
Disko Bay freut sich, das neueste Buch Still Fantasy des renommierten dänischen Künstlers Absalon Kirkeby zu präsentieren, eine kaleidoskopische Brechung von Bildern. Kirkeby präsentiert uns eine Reihe von Bildtypen, die...
Alexander Arnild Peitersens erste Monografie „From Now On“ ist eine fragmentierte Reflexion vergangener Zeiten, dargestellt in einer Reihe von Schwarz-Weiß- und Farbbildern, die über einen Zeitraum von sechs Jahren aufgenommen...
Diese Zeitung erinnert an den 50. Todestag von Frantz Fanon und befasst sich mit seiner anhaltenden Bedeutung für das Leben der Algerier am Vorabend des Unabhängigkeitstags. Der Fotograf Bruno Boudjelal...
Aida Silvestri erforscht neue Ansätze der Dokumentarfotografie, um aktuelle Themen wie Kultur, Ethnizität, Identität, Gesundheit und Politik anzugehen. In dieser Zeitung werden zwei ihrer Serien zum Thema Menschenrechte vorgestellt. Even...
Eine neue Anthologie, die zehn Künstleraufträge und zweiundzwanzig Texte aus Autographs Auftragsprogramm Care | vereint Ansteckung | Gemeinschaft – Selbst und Andere. Autograph wurde während des ersten nationalen Lockdowns im...
Während Emma O'Brien unbezahlte emotionale und häusliche Arbeit mit bezahlter Vollzeitarbeit in Einklang brachte, legte sie ihre fotografische Tätigkeit auf Eis. Es war ein Genuss, den sie sich nicht leisten...
Drenge (Jungen) von Frederik Danielsen zeigt die prägende Zeit vom Jungen zum Mann. Eine Zeit, in der man die ersten tiefen Gefühle und die ersten harten Schläge bekommt. Diese universelle...
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interviews mit Barbara Probst, Florian Rainer, Jutharat Pinyodoonyachet, Paul D'Haese. Hinter...
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interview mit Hanna Mattes, Arnold Odermatt, Fatemeh Behboudi, Myoung Ho Lee....
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. Interview mit Paul Albert Leitner, Nadia Morozewicz, Daniel Chatard, Katrin Koenning....
Auslöser Magazine ist ein zweisprachiges (Deutsch und Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. 4 ausführliche ausführliche Interviews mit Fotografen: James Barnor, Pixy Liao, Alex...
Auslöser* ist ein zweijährlich erscheinendes, zweisprachiges (Deutsch & Englisch) Indie-Printmagazin, das sich auf die menschlichen Geschichten hinter der Kamera konzentriert. In jeder Ausgabe gibt es vier ausführliche Fotografeninterviews, ein Firmenporträt...
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der berühmten Agentur Magnum Photos relativiert das Buch ihre Geschichte und die dort arbeitenden Fotografen vor dem Hintergrund der Ereignisse, die sie erlebt haben. In kurzen,...
„Eines der ersten Fotos, das gemacht wurde, war vom leeren Wartezimmer der Notaufnahme, in der ich arbeite. Das war natürlich höchst ungewöhnlich für eine Abteilung, in der im Jahr zuvor...
„Pictures from the Garden“ ist eine Sammlung von sieben kraftvollen Fotoessays, die als Reaktion auf Paddy Summerfields einflussreiches Buch „Mother and Father“ von führenden britischen Fotografen verfasst wurden. Summerfields Publikation...
Joshua K. Jacksons neueste Monographie spielt vor dem Hintergrund unserer neuen chaotischen Gesellschaft, in der wir mit oft überwältigenden Gefühlen der Angst, Furcht und Einsamkeit zu kämpfen haben und gleichzeitig...
Kavi Pujara begann, das Viertel rund um Leicesters Golden Mile zu fotografieren, um sich nach 30 Jahren in London wieder mit der Stadt, ihren Bewohnern und seiner eigenen Vergangenheit zu...
Roseanne Lynch war 2018 und 2019 für 18 Monate in der Stiftung Bauhaus Dessau tätig. Dort vertiefte sie sich in die Orte des Bauhauses und seines Materialforschungsarchivs und erarbeitete sich...
Fair Days ist ein Zine mit SX-70-Polaroidfotos, die zwischen 2006 und 2008 bei den Country Fair Days in den Counties Meath und Cavan aufgenommen und von Hand bearbeitet wurden, um...
Diesel verfolgt die illegale Ablagerung von Giftmüll, der gemeinhin als „Schlamm“ bezeichnet wird, durch Dieselwäscher an Standorten entlang der irischen Grenze zwischen den Counties Louth, Armagh und Down. Landwirtschaftlicher Diesel,...
Hold That Thought ist ein Spaziergang durch das Werk des bildenden Künstlers Johannes Langkamp. Dieses Buch ist ein Spiegelbild eines Archivs mit (digitalen) Kunstwerken, Experimenten, (kinetischen) Modellen und deren Dokumentation....
Die Poetik von Dokumentarfilm, Performance und Choreografie verbindet sich, um die tote Zeit der Bürokratie für junge Migranten, die im spanischen Rechtssystem festsitzen, politisch zu hinterfragen. Dialekt deckt drei Jahre...
Idealismus und Fantasie, Träume und Realität spielen alle eine Rolle, wenn wir Glas betrachten: vom elementaren, rituellen und dekorativen Material mysteriösen Ursprungs bis hin zum funktionalen, technologischen Massenprodukt. „Remaking the...
„Die Kritik der Selbstbezogenheit, die formal im ununterbrochenen Fluss der poetischen Stimme verankert ist, wird auch thematisch in der Umwandlung aller Formen der Bewegung in Gelegenheiten zum Vorteil untersucht.“ Im...
Women from the Inside ist ein kollaboratives Fotoprojekt mit Sitz in Limerick City unter der Leitung von Clara Planelles (Kreativdirektorin und Fotografin), Clara McSweeney (Projektkoordinatorin und Grafikdesignerin) und Maria McSweeney...
Der junge Fotograf Arno Brignon nutzte die Gelegenheit, sich in das Abenteuer der territorialen Residenzen zu stürzen. Zwei Monate lang besuchte er die Menschen der Couseraner und bot ihnen an,...
Mit dem deutschen Begriff nihilartikel wird die wenig bekannte Praxis bezeichnet, in Referenztexten – wissenschaftlichen Werken, Wörterbüchern, Enzyklopädien, Karten, Verzeichnissen – vorsätzliche Fehler, Unwahrheiten oder fiktive Einträge einzufügen, um später...
„Send me a lullaby“ ist ein Liebesbrief an eine Stadt, die sich im enormen Wandel befindet und in einer Zeit städtischen Wandels und globaler Umwälzungen entstanden ist. Emma Phillips wurde...
Die der Fotografie zugrunde liegenden Machenschaften basieren auf einer Metrik aus Blende, Reflexion, Licht und Oberfläche. Der endlose fotografische Strom, der den digitalen Raum charakterisiert, mag sich durchaus als alltägliche...
Was hat es mit Tieren auf sich? – diese Kreaturen, die uns Gesellschaft leisten, eine Figur in einer Erinnerung oder einem Märchen, die schattenhafte Präsenz auf einem Foto oder eine...
Ausfahrt. Musik. Beleuchtung. ist eine Publikation über Theatralik, die von einer Reihe von Künstlern aller Sparten erforscht wird. Diese von Clare Bell entworfene Publikation enthält Beiträge von bildenden Künstlern, Schriftstellern...
Keine gewöhnliche Liebe 2022 Fotografie – Digitale Handschrift 45 x 30 cm ungerahmt / 48 x 33 cm gerahmt Auflage 1 624 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den...
In „Broken Holiday Album“ lädt die Fotografin Verna Kovanen die Leser ein, sie auf einer Reise zu den weißen Sandstränden des Mittelmeers und den Ferienorten ihrer Kindheit zu begleiten. Die...
Die Wurzeln dieses Buches liegen im Visual Studies Workshop in Rochester, NY, wo sich Sally Stein und Gail Rebhan in den 1980er Jahren trafen und ihr gemeinsames Interesse am Feminismus...
Angesicht zu Angesicht präsentiert eine Auswahl von Künstlerporträts von drei der bedeutendsten Porträtkünstler unserer Zeit. Dieses Buch vereint die vielfältigen und unverwechselbaren Arbeiten von Tacita Dean, Brigitte Lacombe und Catherine Opie...
Das Aperture-Magazin präsentiert „Reference“, eine Ausgabe, die sich mit der Rolle von Bildern bei der Schaffung von etwas anderem beschäftigt. „Reference“ umfasst Modedesign, Architektur, Film und Druck und beinhaltet ein...
„To the Beat of the Drum“ umfasst Fotografien jugendlicher Mitglieder der militaristischen, protestantischen Blaskapellen Nordirlands , die McConnell sorgfältig unter der trippigen Magie seiner superchromatischen, hedonistischen Beleuchtung positioniert. Diese Fotografien...
„Kleine Feinheiten, Momente und Freuden“ – Auszug aus dem Text von Close One's Eyes Wie die obige Zeile andeutet, zielt Greene darauf ab, die zarten Momente der Schönheit und Ruhe...
Die Front ist ein Trauma, diese formlose Grenzlinie, wenn Sie mit sich selbst im Krieg sind, die Nostalgie, die Ihre Seele gefangen hält, Ihre Träume verurteilt und Ihr Wachstum einschränkt....
Die Fotografien in House Rules zeigen partizipative Handlungen und Ereignisse, die sich über einen festgelegten Zeitraum in einem Familienhaus abspielten. Alle Bilder entsprechen den Parametern, dass sie in diesem Haus...
Matera ist ein Symbol der Wiedergeburt, des Aufstehens aus extremen und anhaltenden Schwierigkeiten. Jahrzehntelang als die Schande Italiens bezeichnet, entwickelte es sich zu einem Juwel, das 1993 von der UNESCO...
Die Bildserie untersucht die Beziehung zwischen Fotografie, Körper und Stadtraum im Kontext globalisierter Produktion und neoliberaler Regierungsführung. Die in Dublin und Helsinki angesiedelte Arbeit reflektiert die Symbolik und Bildsprache, die...
Ich habe eine komplexe Beziehung zu meiner Familie und zu Nordirland, wo ich aufgewachsen bin – sie scheint von einer Spannung zwischen Distanz und Nähe bestimmt zu sein. Wir betrachten...
The Random View ist eine Hommage an die Städte im Westen Irlands. Vor dreißig Jahren – einem ganzen Leben – kam ich zum ersten Mal nach Irland. Umgeben von einer...
Mit zwölf habe ich mir die Boxkamera meiner Eltern ausgeliehen. Die Welt öffnete sich; das Land sehen, das Land beobachten, das Land beobachten, das Land betrachten, das Land studieren, das...
In Dublin folgte die erzwungene Schließung von Pubs und Bars aufgrund von Covid-19 bald darauf, dass viele beschlossen, ihre Fenster zu vernageln, was der einstmals lebendigen Landschaft plötzlich eine wahrhaft...
Der Lange Spiegel ist ein Wanderprojekt, ein Führer, eine künstlerische Karte und eine Reise auf einem Kanal. Es enthält nicht so genaue oder vernünftige oder sogar sachliche Informationen, sondern ist...
Fass seine Haare nicht an 2022 Fotografie 42 x 59 cm gerahmt Ausgabe 1 von 3 284 €, gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Olamide ist derzeit ein IADT-Student,...
Isabel Nolans umfangreiche Praxis umfasst Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Textilarbeiten, Arbeiten auf Papier und Schrift. „Curling up with Reality“ fasst einen Überblick über ihre Arbeit des letzten Jahrzehnts zusammen, darunter bedeutende...
„Temperance“ von Abigail O'Brien ist ein Hexenkessel voller Komplexität, Widersprüche und Dualitäten im Kontext einer ikonischen Süßwarenfabrik in Donegal. Dieses Fotobuch entstand, nachdem der Künstler einen Aufenthalt in der Oatfield...
Während die Künstlerin Abigail O'Brien in Großbritannien Fotos vom legendären Sportwagen Aston Martin machte, kam weltweit die #MeToo-Bewegung in Schwung. Prinz Andrew wurde im Fernsehen zur Hauptsendezeit zu seiner Verbindung...
Während Brot und das Handwerk seiner Herstellung fast so alt sind wie die Zivilisation selbst, war Pain au Levain das erste Sauerteigbrot, das wahrscheinlich vor sechstausend Jahren in Ägypten entdeckt...
2018 und 2019 wurde Helio León vom Marfa Open Arts Festival nach Marfa, Texas, eingeladen. Diese Arbeit ist das Ergebnis seines Aufenthalts. Diese Fotografien offenbaren eine Faszination für Americana und...
ZWEI 2022 Siebdruck 90 x 60 cm ungerahmt Auflage von 40 180 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Eamonn Doyle wurde in Dublin geboren und studierte Ende...
Clearing I 2022 Fotografie, Pigmenttinten auf recyceltem Fichtenholz ca. 25 ø x 3 cm Einzigartig 852 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Scholz wurde als Sohn einer...
C19:II:XIII aus Studies in Time and Distance 2020 Fotografie 63 x 83 cm gerahmt / 60 x 80 cm ungerahmt Auflage von 5 1271 € gerahmt / 1033 € ungerahmt...
Irgendwann in den frühen Neunzigern 2022 Fotografie 75 x 77,5 cm gerahmt Auflage von 7 2213 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler David Farrell, geboren 1961 in...
Geschichten aus Unter den Bögen 2 Fotografie 80 x 60 cm gerahmt Limitierte Auflage, beschränkte Auflage 681 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Éanna de Fréine ist...
Geschichten unter den Bögen 1 Fotografie 80 x 60 cm gerahmt Limitierte Auflage, beschränkte Auflage 681 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Éanna de Fréine ist eine...
Wasserkörper 2022 Fotografie 60 x 70 cm gerahmt Auflage 1 908 € , gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Emilia Rigaud ist eine Fotokünstlerin, die mithilfe analoger Fotografie...
Morgenumarmung 2021 Fotografie 105 x 85 cm gerahmt / 80 x 102 cm Ungerahmt Auflage von 5 1249 € gerahmt / 1022 € Ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den...
Weich, belastbar 2021 Fotografie 42 x 59,4 cm gerahmt Auflage 1 341 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Fiona-Louise ist eine 23-jährige Filmfotografin aus Dublin, Irland. Ihre Arbeit...
Tauchen Sie mich unter Wasser, ich komme genauso wieder heraus ... Taufen 2020 Fotografie 42 x 59,4 cm gerahmt Ausgabe 1 von 1 624 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.)...
Ein junger Windhund sieht seinen ersten Hasen – Clonmel, Co. Tipperary 2018 Fotografie 50 x 50 cm gerahmt Auflage von 50 437 € , gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über...
Ohne Titel von White Horses 2018 Fotografie 94 x 64 cm gerahmt Auflage von 6 545 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Johnny Savage ist ein Fotograf...
Ballinafad-Zusammenbruch 2020 Fotografie 76 x 102 cm gerahmt / 74 x 100 cm ungerahmt Auflage von 10 1.078 € gerahmt / 795 € ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den...
Pascal und Rex 2020 Fotografie 76 x 102 cm gerahmt Auflage von 10 1362 € gerahmt / 965 € Ungerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Kevin begann sich...
Justine und Nicole 2009 Fotografie 39 x 32 cm gerahmt Auflage von 10 681 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Linda Brownlee ist eine preisgekrönte irische Fotografin. Sie...
Wohnwagen in Kiel 2009 Fotografie 55 x 45 cm gerahmt Auflage von 15 908 € , gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Linda Brownlee ist eine preisgekrönte irische...
Ohne Titel aus Wish You Were Here 2022 Fotografie 50 x 67 cm gerahmt Auflage 1 568 € , gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Malcolm Mc Gettigan...
Blondinen 2015 Fotografie 72 x 62 cm gerahmt Auflage von 5 795 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Einzigartiges Stück für das PhotoIreland Festival 2022 Über den Künstler Megan Doherty...
Schmerz ist Schönheit Nr. 2 aus der Serie Come As You Are 2022 Fotografie - Archivierter Pigmentdruck 59,4 x 84,1 cm gerahmt Ausgabe 1 von 10 795 € gerahmt /...
Was wir in unseren Ferien gemacht haben #3 1986 Fotografie – Archiv-Tintenstrahl 25 x 30 cm gerahmt Auflage von 5 568 € gerahmt / 397 € ungerahmt (inkl. 13,5 %...
Was wir in unseren Ferien gemacht haben #2 1986 Fotografie – Archiv-Tintenstrahl 25 x 30 cm gerahmt Auflage von 5 568 € gerahmt / 397 € ungerahmt (inkl. 13,5 %...
Brigids Torheit 2021 Fotografie 17 x 17 cm gerahmt Ausgabe 1 von 6 448 € gerahmt (inkl. 13,5 % MwSt.) Über den Künstler Pauline Rowan wurde in Dublin geboren. Sie erhielt...
„Dublin Streets“, ein fortlaufendes Projekt, entstand aus Lorcans Liebe zu den Minidramen, die er auf unseren Straßen miterlebte, und zu den unglaublichen Dubliner Charakteren, die darin die Hauptrollen spielen. Diese...