Art Bookshop Ireland
Familie, Masahisa Fukase
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Family, Masahisa Fukase - The Library Project
Ausverkauft
  • SKU: FMF01
  • Verfügbarkeit: Ausverkauft

Familie, Masahisa Fukase

€50.00
Tax included. Shipping calculated at checkout.
BESCHREIBUNG

Meine ganze Familie, deren Bild ich spiegelverkehrt im Milchglas sehe, wird eines Tages sterben. Diese Kamera, die ihre Bilder reflektiert und einfriert, ist eigentlich ein Gerät zur Archivierung des Todes .“ – Masahisa Fukase

Drei Generationen lang betrieb die Familie Fukase ein Fotostudio in Bifuka, einer kleinen Provinzstadt in der nordjapanischen Provinz Hokkaido. Im August 1971, im Alter von 35 Jahren, kehrte Masahisa Fukase aus Tokio, wohin er in den 1950er Jahren gezogen war, nach Hause zurück. Er erkannte, dass das Fukase Photographic Studio, das sein jüngerer Bruder leitete, zusammen mit der wachsenden Familie das perfekte Motiv für eine Reihe von Porträts darstellte. Zwischen 1971 und 1989 kehrte er regelmäßig zurück und nutzte das Familienstudio, die großformatige Anthony-Fachkamera und die wechselnde Familienbesetzung als Grundlage für die Serie. Getreu seinem Stil führte Fukase oft Modelle von Drittanbietern und humorvolle Elemente ein, um die unausweichliche Realität der vergehenden Zeit und die schwindende Familiengruppe gegenüberzustellen. Er führte die Serie über den Tod seines Vaters im Jahr 1987 bis zur Schließung des Fukase-Studios aufgrund des Bankrotts im Jahr 1989 und der daraus resultierenden Zerstreuung der Familie fort.

Family (Kazoku ) erschien 1991 und war Fukases letztes Buch. Es beginnt mit einem Foto des Familienateliers und die folgenden 31 Bilder sind Familienporträts, die im Studio in chronologischer Reihenfolge aufgenommen wurden. Das Buch enthält einen ausführlichen Text von Fukase selbst und einen modernen Essay von Tomo Kosuga.

Veröffentlicht von MACK Books
Gebundene Ausgabe
80 Seiten
310 x 230 mm
ISBN 9781912339570

KÜRZLICH ANGESEHENE PRODUKTE

NEUESTE ANKÜNFTE

SORGFÄLTIG VON UNSEREM MITARBEITER AUSGEWÄHLT

Just Vibes, No Drama, Elliott Wilcox

€23.00

What Happened to My People? Moving Back to Move Forward, Vol. 1, Sara Kim

€8.00

Amateurs!: How We Built Internet Culture and Why it Matters, Joanna Walsh

€20.00

Tokens: The Future of Money in the Age of the Platform, Rachel O'Dwyer

€15.00

Medium Design: Knowing How to Work on the World, Keller Easterling

€20.00

Medium Hot: Images in the Age of Heat, Hito Steyerl

€21.00

Verso Radical Diary and Weekly Planner 2026

€15.00

architect, verb: The New Language of Building, Reinier de Graaf

€15.00
ZURÜCK NACH OBEN