„Curating Art Now“ ist eine zeitgemäße Reflexion über die Praxis des Kuratierens und die Rolle des Kunstkurators in einer Zeit des schnellen Wandels. Kuratieren nimmt in der Kunstwelt eine zentrale Stellung ein: Es ist in der Identität und Kompetenz des Museums verankert und spielt auch im kommerziellen Kunstbereich eine immer wichtigere Rolle. Die aktuelle kuratorische Praxis umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Sammlungspflege in Museen bis hin zur Präsentation großer zeitgenössischer Biennalen und von der Zusammenarbeit mit Künstlern bis hin zu Werkpräsentationen auf digitalen Plattformen.
Das Kuratieren hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen und befindet sich Anfang der 2020er Jahre in einer bedeutenden Übergangsphase, da es sich mit einigen grundlegenden Fragen auseinandersetzt. Wie vielfältig und inklusiv ist der Beruf des Kuratierens, und wie wirkt sich das auf die Kunst und die Künstler aus, die an Bedeutung gewinnen? Wie ist es möglich, im herausfordernden Wirtschaftsklima der frühen 2020er Jahre explorative und inklusive kuratorische Arbeit zu leisten? Wie groß ist die Autonomie eines Kurators innerhalb der verschiedenen Institutionen und Strukturen, in denen er arbeitet, und welche Machtdynamiken wirken zwischen Künstlern und Kuratoren? Und schließlich: Wie könnten digitale Kunst und Ausstellungsgestaltung hybriden Formen der Praxis weichen und sogar das Gesicht des traditionellen Kuratierens herausfordern? Lilian Camerons lebhafte Rezension geht auf all diese Themen ein und betrachtet die zukünftige Landschaft des Kuratierens in einer unsicheren Welt.
Mitherausgegeben von Lund Humphries und Sotheby's Institute of Art Gebundene Ausgabe 104 Seiten 130 x 200 mm ISBN 9781848224834
Pre-Sales are now open for OVER Journal 4. Issue 4 will be launched at the FUTURES Annual Event in Prague on October 3rd, hosted by Fotograf.Zone. A project by PhotoIreland, OVER...
HEALING FANTASYUnframedLimited edition of 25 archival giclée prints200 x 250 mm€57.00 Unframed (includes 13.5% VAT) About the Artist Nan Tarpey Heyneman (b. 1995, Rochester, New York, USA) is an American...
Gerry Cahill is an Irish architect whose built work is primarily in housing, and primarily in Dublin. Most of Cahill’s homes were delivered with local authorities, voluntary organisations, or approved...
Fifi a Pomeranian-Chihuahua mix, came into the lives of Angelica and Kris a few years ago – small in size, immense in spirit. Taking care of a puppy is taking responsibility...
Ten years after the Independence Referendum, Irish Pages asks diverse Scottish writers of distinction – established, mid-career and new – to think about their country, and take stock of the current state...
PETAL is a photographic series by Bex Day, created in celebration of the uniqueness of the vulva. Each vulva pictured in the collection is covered by either a single petal or flower to...
The Use of Photography recounts a passionate love affair between Annie Ernaux and the journalist and author Marc Marie, after the two met in January 2003. Ernaux had been receiving intensive...
Perennially on the outside, Brian has led a solitary life; he works at Camden Council, lunches every day at Il Castelletto café and then returns to his small flat on Kentish Town Road....