„Curating Art Now“ ist eine zeitgemäße Reflexion über die Praxis des Kuratierens und die Rolle des Kunstkurators in einer Zeit des schnellen Wandels. Kuratieren nimmt in der Kunstwelt eine zentrale Stellung ein: Es ist in der Identität und Kompetenz des Museums verankert und spielt auch im kommerziellen Kunstbereich eine immer wichtigere Rolle. Die aktuelle kuratorische Praxis umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Sammlungspflege in Museen bis hin zur Präsentation großer zeitgenössischer Biennalen und von der Zusammenarbeit mit Künstlern bis hin zu Werkpräsentationen auf digitalen Plattformen.
Das Kuratieren hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen und befindet sich Anfang der 2020er Jahre in einer bedeutenden Übergangsphase, da es sich mit einigen grundlegenden Fragen auseinandersetzt. Wie vielfältig und inklusiv ist der Beruf des Kuratierens, und wie wirkt sich das auf die Kunst und die Künstler aus, die an Bedeutung gewinnen? Wie ist es möglich, im herausfordernden Wirtschaftsklima der frühen 2020er Jahre explorative und inklusive kuratorische Arbeit zu leisten? Wie groß ist die Autonomie eines Kurators innerhalb der verschiedenen Institutionen und Strukturen, in denen er arbeitet, und welche Machtdynamiken wirken zwischen Künstlern und Kuratoren? Und schließlich: Wie könnten digitale Kunst und Ausstellungsgestaltung hybriden Formen der Praxis weichen und sogar das Gesicht des traditionellen Kuratierens herausfordern? Lilian Camerons lebhafte Rezension geht auf all diese Themen ein und betrachtet die zukünftige Landschaft des Kuratierens in einer unsicheren Welt.
Mitherausgegeben von Lund Humphries und Sotheby's Institute of Art Gebundene Ausgabe 104 Seiten 130 x 200 mm ISBN 9781848224834
Drift, a handmade artist book by Lebanese artist Rhea Karam. Known for her poetic engagement with urban walls, Rhea transforms fragments of the city into layered visual narratives—cutting, spray painting,...
Welcome to TYPEONE Magazine issue 10! Now stacked with 182 pages (30%+ increase), this issue is guest-edited and designed by Studio Groundfloor, the studio that has been shaping the look...
Rick Rubin is known for something else: creating a space where artists of all different genres and traditions can home in on who they really are and what they really...
Drawing on over 25 years’ experience talking to artists, Ben Luke conceived and launched the A brush with… podcast in 2020 to explore the influences, rituals and disciplines of artists...
When Martin Parr was fourteen, his teacher wrote in a school report that he was ‘utterly lazy and inattentive’. This became the title for the biography of the photographer who...
This is a book about books, about the subversive power of reading and the strange, enduring magic of books as objects.Ever since childhood, books have been at the centre of...
Horse of Venus is a visual exploration of colour, the body, carnival, sexuality, Brazilian identity, mythology, and the emotional stages of a romantic relationship, featuring a series of watercolour drawings...
‘Exploring the transformations sweeping our world’ Noema is published by THE BERGGRUEN INSTITUTE, ‘established in 2010 to develop foundational ideas about how to reshape political and social institutions in the...