Die Arbeit an unserer neuen Ausgabe mit dem legendären Kriegsfotografen James Nachtwey hat lange gedauert – genau genommen zweieinhalb Jahre –, aber tatsächlich hätte sie zu keinem relevanteren Zeitpunkt erscheinen...
Play Book ist die neue Gedichtsammlung des irischen Dichters Maurice Scully. Sein Schreiben begann in den frühen 1970er Jahren und seit 1981 hat er zehn Gedichtbände bei Verlagen wie Wild...
Die in Indonesien geborene Künstlerin Fiona Tan wurde beauftragt, London zum Mittelpunkt der fünften und letzten Folge ihrer Vox Populi-Reihe zu machen. Nach ihrer Arbeit in Norwegen, Sydney, Tokio und...
18Im Werk von Erica Van Horn sammeln und transformieren Bücher Überreste, Erinnerungen, Überreste und Erinnerungen. Aus Fragmenten, die sonst vielleicht vergessen würden, erstellt sie auf intrinsische und doch unerwartete Weise...
Das Künstlerbuch Things Change Anyway ist eine Zusammenarbeit zwischen dem nicht-binären, trans* Künstler MC Coble und der Kunst-/Fotohistorikerin Louise Wolthers über verschiedene Arten von Metamorphosen im Leben, in Körpern, Beziehungen...
Das Buch „Dear Franklin“ folgt den Spuren eines Mannes namens Franklin Lung und lässt den Leser in die Geschichte der chinesischen Diaspora eintauchen, vom Untergang des Mittleren Reiches im Jahr...
Gilles Roudière ist ein französischer Fotograf, geboren 1976, der in Tours und Berlin lebt. Mitglied des Kollektivprojekts Temps Zero und vertreten durch die Galerie In)(between, Paris. Volta No Vento ist...
Die vierte Publikation der Vox Populi-Reihe präsentiert ein soziales Porträt der Schweiz, ausgewählt aus persönlichen und privaten Familienfotoalben. Diese oft intimen und individuellen Bilder offenbaren, wenn sie als Sammlung präsentiert...
Chamo San ist ein Künstler und Illustrator aus Barcelona. Sketched Memories enthält eine Auswahl von Zeichnungen, die der Künstler zwischen 2011 und 2021 in seinen Skizzenbüchern angefertigt hat. Der wichtigste...
Mit A Sensitive Education erkundet die Fotografin Francesca Todde anhand der Figur des Vogelpädagogen Tristan Plot die Möglichkeiten der Empathie zwischen verschiedenen natürlichen Arten. Die Erzählung ist weit davon entfernt,...
„Demande à la poussière“ (Ask the Dust) kommt der Minute einen Schritt näher, zählt das Staubkorn, das das Vergessen nicht angenommen hat, erforscht die dünnen Risse, in denen die vergängliche...
Wie sieht die Zukunft des Buches aus? Und wie sieht konkret die Zukunft von Kunst-, Design- und Architekturbüchern und kulturkritischen Publikationen aus? Wir haben eine große Anzahl international interessierter Personen...
Mit einem langfristigen Engagement und einer aufgeschlossenen Herangehensweise stellt der belgische Künstler Vincen Beeckman Normen in Frage. Durch persönliche Gespräche bietet dieses Buch ein tieferes Verständnis von Beeckmans kreativem Prozess...
Das Buch ist rund um ein Kunst-Freihafen-Megaprojekt am Persischen Golf angesiedelt und durchquert zahlreiche reale und erfundene Orte. Es dreht sich um Schattengeschichten über die Produktion synthetischer Farben, abstruse Staatsbürgerschaftspläne,...
White Fungus ist ein Kunstmagazin mit Sitz in Taiwan. „Diese Geste ist auch eine Art Geste, die Sie dem Leser gegenüber machen und sagen: „Ich vertraue Ihnen“, und in gewisser...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Zwei Leporellos rund um den Fluss Isère in Frankreich als ehemaliger Arbeitsort. Die Leporello-Form bezieht sich auf touristische Souvenirs aus den 50er und 60er Jahren und steht im Widerspruch zu...
Das Daddy Cool-Projekt wirft die Frage auf, wie das subjektive Bild eines nahen Verwandten (in diesem Fall des 2015 verstorbenen Vaters des Autors) in der Begegnung mit den Erfahrungen anderer...
„Tief im Inneren der inneren Welt von Tereza Zelenkovas The Essential Solitude hat die Zeit aufgehört zu existieren. Auf ungemachten Betten haben sich Staubnetze angesammelt, Falten aus schwarzem Samt verrotten...
Sieht immer noch gut aus ist eine triadische Zusammenarbeit zwischen den Geschwistern Oliver Connew (Tänzer/Choreografin) und Alice Connew (Fotografin), die Tanz, Klang und eine visuelle Ästhetik zusammenbringt, die sich an allgegenwärtigen...
Fotografien von Erica Van Horn von Ulrich Ruckreims Scheune, in der seine Skulpturen in Clonegal an der Grenze zwischen Co. Carlow und Co. Wexford in Irland untergebracht sind. Nachdruck, herausgegeben...
Phyllis Christophers furchtlose und zärtliche Fotografien verschmelzen lesbischen Sex und queeren Protest vor dem Hintergrund einer Stadt im Wandel. Christopher zog Ende der 1980er Jahre aus ihrer Heimatstadt Buffalo nach...
In der klassischen Geschichte der Gebrüder Grimm tauscht ein junger Mann namens Hans sein hart verdientes Goldstück gegen einen Gegenstand nach dem anderen ein, in einer Reihe zunehmend unrentabler Geschäfte...
Im Jahr 1896, im Alter von 35 Jahren, wurde Henry Howard Holmes, mit bürgerlichem Namen Herman Webster Mudgett, der erste Serienmörder in den Vereinigten Staaten und gestand Dutzende Verbrechen. Um...
Novogen ist ein Projekt, das sich auf die gleichnamige Hühnerrasse konzentriert und entwickelt wurde, um deren Eier für die Herstellung pharmazeutischer Produkte wie Medikamente und Impfstoffe zu verwenden. Durch die...
Unter der Sonne gibt es nichts Neues ist Geibls erste Monographie. Sorgfältig geplante Bilder werden mit Texten aus dem Bewusstseinsstrom vermischt. Durch Allegorien, persönliche Kurzgeschichten und Bildpaare entsteht ein poetischer...
Mit Beiträgen von Bogdan Ablozhnyy, John Flindt, Graham Hamilton, Karl Holmqvist, Lin Jing, David Moser, Dudu Quintanilha, Ian Waelder und Vera Varlamova. Veröffentlicht anlässlich des Workshops #THEREISNOAUDIENCE... von Karl Holmqvist...
Vancouver Pride ist sowohl Protest als auch Party und feiert die LGBTQAI2S+-Gemeinschaft und ihr Recht, sie selbst zu sein. Softcover-Zine, handgenäht, mit einer Postkarte auf Vorder- und Rückseite, mit Perforationen...
Ist jetzt die Zeit für freudige Wut? ist das vierte Buch in der jährlichen Reihe „A Series of Open Questions“, die vom CCA Wattis Institute for Contemporary Arts und Sternberg...
„Myself, Friends, Lovers and Others“ ist eine Fotoserie des lettischen Fotografen Arnis Balcus. Die meisten Bilder wurden zwischen 2000 und 2004 aufgenommen und mit der Olympus Mju II-Filmkamera aufgenommen. Als...
Um die Rassenordnung der Welt zu beeinträchtigen, führt The Black Technical Object die Geschichte der statistischen Analyse und des „wissenschaftlichen“ Rassismus in die Forschung zum maschinellen Lernen ein. Computerprogrammierung, die...
„Heute fordert uns die ökologische Katastrophe dazu auf, den Raum, den unsere Gesellschaften der Kunst zugewiesen haben, zu überdenken. Kreativität, kritisches Denken, Austausch, Transzendenz, die Beziehung zum Anderen und zur...
Ausgabe Nr. 44 von mono.kultur ist vielleicht die bisher abenteuerlichste: Von den Wüsten New Mexicos bis zur Sperrzone in Fukushima, von Satellitenumlaufbahnen im Weltraum bis in die inneren Bereiche der...
Hannah Regel hat ein Buch gebaut, ein Haus, einen Ort, um seinen stummen Pflichten zu entfliehen. Ein Ort voller Narben, Abschreibungen und Lumpen. Es ist eine schmutzige, lustvolle Grube, in...
Thomas Sauvin bewahrte die in dieser Serie präsentierten Negative fast ein Jahrzehnt lang ungescannt auf. Auch wenn der Künstler vom Inhalt fasziniert war, könnte das Risiko, offiziell in China entsorgtes...
Das erste Fotobuch von Elena Helfrecht und Teri Varhol ist eine Zusammenstellung ihrer beiden Geschichten „The Swallow“ und „The Cage“. Diese wirken wie Telegramme zwischen den Welten und verschmelzen entfernte...
„Porträts 2013–2023“ ist ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre der chinesischen Fotografin Vaccine (früher SickGirl genannt). Eine selbst verfasste, von Jahr zu Jahr zusammengestellte Einführung eröffnet das Buch, gefolgt...
Stefano Calligaro präsentiert eine Auswahl seiner wörtlichen „Poetical-Tricks“, ein fortlaufendes Werk, das aus modifizierten Wörtern und gebräuchlichen englischen Begriffen besteht. Diese albernen, aber cleveren verbalen Pannen stellen etablierte soziale und...
Lampoon 27 sucht nach Unvollkommenheiten, Unreinheiten, Paradoxien, Verzerrungen und menschlichen Realitäten. Aus diesem Wort „rau“ – RUVIDO – leitet sich unser kultureller narrativer und visueller Kontext ab. Lampoon respektiert, engagiert...
Für Ausgabe 11 hat Der Greif Jason Fulford, amerikanischen Fotografen, Künstler und Herausgeber von J&L Books, als Gastredakteur eingeladen. Fulfords Bearbeitung basiert auf unserem Archiv früherer Einsendungen und nimmt uns...
Für diese Monografie öffnete Tom Arndt, einer der Meister der Dokumentarfotografie, seine Archive. Über hundert Bilder, ein halbes Jahrhundert amerikanischer Geschichte (von 1970 bis 2015), werden in einem wandernden Roadmovie...
Fotosammlung von Pools. Hommage an einen Lieblingsort.
Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 48 Seiten 185 x 225 mm ISBN 9783946950028
Wenn man krank ist, sagen die Leute Dinge: Wofür sind Avocados gut? Dein Magen ist dein zweites Gehirn. Das solltest du wahrscheinlich nicht essen. Sie können so lange bleiben, wie...
Wir stellen das neueste thematische Dossier von THE ICONOMIST vor. Diese Ausgabe lässt sich von Kunstzeitschriften und Katalogen inspirieren, um eine Sammlung von Bildern zu kuratieren, die unser Verhältnis zur...
Das Medium ist die Erinnerung. Gefangen auf dem unerbittlichen Pfeil der Zeit, sei es aufgrund eines Mysteriums oder mittels einer „anhaltenden, hartnäckigen“ kollektiven Illusion, stellen wir uns unsere Existenz instinktiv...
Zeichnungen von Philip Emde, einem deutschen zeitgenössischen Künstler, der 1976 in Mannheim im Südwesten Deutschlands geboren wurde. In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt er sich permanent mit der Frage der „Alltagsbewältigung“...
In ihrem Aufsatz „The Dematerialization of Art“ präsentierte Lucy Lippard Hinweise darauf, dass die Kunst möglicherweise in eine Phase des reinen Intellektualismus eintritt, deren Folge das völlige Verschwinden des traditionellen...
Meral Güler und Dan Porter sind Entdecker, die dazu aufgefordert werden, auf einer Strecke von mehr als 4.000 Meilen zwischen ihnen einen offensichtlichen Beweis für ihre Existenz zu erbringen, mit...
Ein spekulativer Katalog, der das klassische Genre der Künstlermonographie sprengt und Interpretation und Fiktion als elementaren Bestandteil der Künstlerbiografie betrachtet. Das Buch enthält Beiträge in 6 Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch,...
„Das Verbleiben von Gedanken dieser Art im individuellen Gedächtnis ist sehr selten.“ Wenn sie nicht schriftlich oder auf andere Weise behoben werden, verschwinden sie in der Regel nach kurzer Zeit....
Überfälle und Straßenkämpfe gehören in Finnland an Wochenenden zum Alltag. Menschen neigen beim Feiern stark dazu, sich eher zu betrinken, und sobald sie betrunken sind, werden sie von ihren Hemmungen...
Zoom Books ist eine Sammlung von drei Fotoshootings, die Catherine Walsh im Rahmen der Zoom-Konferenz aufgenommen und von Pénélope Delaur in visuelle Kunst umgesetzt hat. Catherine wurde während der Covid-19-Lockdowns...
„In Vivo“ ist das Ergebnis der fotografischen Arbeit von Klavdij Sluban an der Jugendstrafanstalt Fleury-Mérogis (Frankreich) von 1995 bis 2016 [Betten] sowie seiner Arbeit im Izalco-Gefängnis in El Salvador von...
Die dritte Ausgabe von Death Book versammelt zeitgenössische Darstellungen des Todes in Form von Zeichnungen, Illustrationen und Gemälden. Bevor die Fotografie erfunden wurde, verließen wir uns auf Illustrationen, Gemälde und...
Christian Morgenstern, Rathna Ramanathan, Sirish Rao Das 1905 erstmals veröffentlichte Stück des deutschen Dichters Christian Morgenstern ist eine düster-komische sprachliche Laune. Der mit Satzzeichen illustrierte Text ist tobend, und doch...
Die fortlaufende Serie „Leave the Bones in a Better Place“ des rumänischen Fotografen Mora Alexandru fasst Gefühle zusammen, die als Erinnerung an einen besseren Ort dienen. Moras absichtliche Technik verleiht...
„Ich hatte gehört, dass einige durch das Stück so aufgewühlt waren, dass sie vorübergehend verrückt wurden und von wildesten Halluzinationen heimgesucht durch die Stadt rannten.“ — Joseph Krauskopf, Eindrücke eines...
Blueprint 2017–20 untersucht, wie die Massenmedien politische Debatten und demokratische Prozesse während des Brexit-Prozesses beeinflusst haben. Norman Behrendts Fotografien von Brexit-bezogenem Videomaterial untersuchen, welche Art von Bildern verwendet werden, um...
Fortuiti scorci di luce e Vedute taciturne – Zufällige Lichtblicke und stille Anblicke. Das Buch versammelt die Bilder aus der Ausstellung „Fortuiti scorci di luce e Vedute taciturne“ von Amelia...
Verschiedene Oberflächen prallen auf seltsam ungewohnte Weise aufeinander; Ihr Zusammenstoß sorgt für Gänsehaut. Diese zotteligen Zeichnungen! Angenehm kratzig präsentieren sie sich dem Betrachter und bieten sowohl Struktur als auch Widerstand....
Er hinterlässt seine persönliche Spur in der Vegetation: weitere Buschzeichnungen, gesammelt mit Stift und Papier von Kölns berühmtestem „Georg des Dschungels“: (Tim G). TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner...
Handwerkliche Kamera ist ein Zeugnis einer Ära der praktischen Studiofotografie, in der physische Materialien mit der Kunstfertigkeit des Fotografen kombiniert wurden, um das endgültige Bild zu formen. Dieses Buch enthält Arbeiten...
Splitting besteht aus gefundenen Fotos, die die illegale Zerstörung eines Gebäudes dokumentieren, das auf einer umstrittenen Grundstücksgrenze in einem Wohngebiet südwestlich von Oslo liegt. Zwei Arbeiter wurden angeheuert, um in...
Für Pompei, Pompeji untersucht die Schweizer Künstlerin Bianca Pedrina sorgfältig die Beziehung zwischen Form und Funktion in einem neu umgesetzten Barrierefreiheitsprojekt in Pompeji. Das Projekt besteht aus Eisenelementen, die in...
Wenn man auf der Straße auf Objekte trifft, die als „auf Recycling wartend“ oder „verlassen“ gekennzeichnet sind , könnte man denken: Ist es möglich, dass diese veralteten Existenzen nicht „verlassen“...
In „Das Bild von der gelben Sonne“ sucht Lisbeth Johansen in den Erinnerungen an die komplizierte Beziehung zu ihrem schwerkranken Vater. Ein Mann, der an paranoider Schizophrenie litt und schließlich...
„Zuza Krajewskas Porträts junger Straftäter in einer Haftanstalt in der Nähe von Warschau untersuchen diese Übergangszeit zwischen körperlicher Reife und vollständiger Erwachsenenentwicklung.“ Ihre Untertanen wurden wegen ihrer Unfähigkeit, den Codes...
Die begleitenden Tagebucheinträge von Georgs Avetisjans Reise nach Sibirien in den Jahren 2019–2020. Während seiner Reise schrieb er ein persönliches Tagebuch und dachte über Gedanken, Beobachtungen und den Entstehungsprozess des...
In diesem Buch aus der Sammlung Des oiseaux (Über Vögel) nimmt uns die südkoreanische Fotografin Kyunghee Lee mit in die Winterwälder im äußersten Süden ihres Landes, um die Krähen zu treffen....
Der Appetit von Jungen weckt das Verlangen nach Jugend, dem Körper (meist männlich) und seinen Ausdrucksformen. Veröffentlicht von Stolen Books Auflage 300 Weiche Abdeckung 136 Seiten 160 × 240 mm...
Ausgabe 8 kommt zu Ihnen und präsentiert Ihnen auf 100 einfühlsam gestalteten Seiten eigenwillige Kombinationen aus fotografischen Bildern und Poesie mit einem leicht außerirdischen Touch. Herausgegeben von Leon Kirchlechner &...
Porträts abgestorbener heimischer Pflanzen als gescheiterte Versuche, Wildnis in unser strukturiertes Leben zu importieren.
Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 24 Seiten 185 x 245 mm
In Cupboard Memories führt die chinesische Künstlerin Xia Boqian zwei Projekte zusammen; Aus dem Verborgenen, wo sie seit langem über Menschen mit Depressionen, psychischen Problemen aufgrund von Ereignissen und Lebensweisen...
Die Elemente beherrschen ist eine fotografische Recherche über die wissenschaftliche Erforschung und Eroberung der Natur von den Anfängen der Alchemie bis heute. Wie die Geschichte zeigt, haben wissenschaftliche Erkenntnisse oft tiefgreifende...
Morgan Ashcom begann Open, als er 2009 Fotos vom täglichen Leben im besetzten Palästina machte. Als Ashcom Palästina in Richtung seiner Heimat in den Vereinigten Staaten verließ, öffneten israelische Sicherheitskräfte...
„Some Los Angeles Apartments“ ist ein Remake des Originalbuchs des amerikanischen Künstlers Ed Ruscha aus dem Jahr 1965. In Jóhannssons Version, die genauso menschenleer ist wie das Original, zeigt sich...
Diese zweite erweiterte Ausgabe von Oslofjord von Jessica Williams ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und Issue Press. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Originalveröffentlichung wurden die Bilder sowohl überarbeitet...
„When Abba was krank“ ist ein intimer Blick auf zwei zeitlich zusammengefügte Erzählungen. Die äußeren Bilder stellen die Welt eines Sohnes dar, der versucht, einen Anschein von Normalität in seiner...
Das MAD Magazine wies in seiner Ausgabe vom März 1961 darauf hin, dass 1961 das erste „auf den Kopf gestellte“ Jahr seit 1881 bis 6009 war, in dem die Zahlen...
Durch die faszinierende formale Schönheit der Samen, die Thierry Ardouins Fotografien offenbaren, erzählt das Buch die Geschichte dieser „großen Reisenden“ und hinterfragt die Verbindung zu unseren Wurzeln. Basierend auf einer...
„Colors & Shapes“ ist eine spielerische Einführung in die Praxis der belgischen Keramikkünstlerin Sigrid Volders. Herausgegeben und mit Fotografien von Johanna Tagada Hoffbeck, einschließlich Skizzen und Tagebuchauszügen von Sigrid Volders....
Die Canadian Rangers sind Teilzeit-Reservisten, die hauptsächlich aus der indigenen Inuit-Bevölkerung stammen und in abgelegenen, isolierten Küstengemeinden im Norden Kanadas militärisch präsent sind. Als „Augen und Ohren im Norden“ sind...
Ein Projekt, das aus dem Fenster der Geschichte blickt, um die Folgen der Ereignisse von vor Jahrzehnten für die heutige Welt zu verstehen. Die Geschichte beginnt in den 1960er Jahren,...
Gangsta Bat hat mich gemacht. Zeichnungen, die locker in die Form von Fledermäusen passen ... TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner Künstler Tim G. gegründet. TBOOKS widmet sich ganz...
Der Mond – seit jeher Quelle der Inspiration und Fantasie in der gesamten Menschheitsgeschichte. Begibt sich der Betrachter auf die fantasievolle Reise durch den fiktiven Raum, indem er die Seiten...
Unportraits ist eine Sammlung anonymer Porträts, die mit der kalten und unpersönlichen Kamera von Google Street View aufgenommen wurden. Die Serie ist Nichtporträts von Brasilianern gewidmet. Die Bilder werden hier...
Das Buch ist eine Sammlung von 75 Schwarz-Weiß-Fotografien und dokumentiert verschiedene Garten- und Hausverwaltungspraktiken in Deutschland, insbesondere in Kleingärten und Friedhöfen. Herausgegeben von Monroe-Bücher Auflage von 500 Weiche Abdeckung 128...
Basierend auf gegenseitiger Zuneigung und Vertrauen konzentriert sich diese Ausgabe auf die Bedeutung von „Freund“ und seinen Gegensätzen im Sinne von materiellen, tierischen oder menschlichen Beziehungen, Verwandtschaft, Phantomen und Gespenstern,...
*aaaaaaaaaaaargh handelt von der Form von Wörtern und davon, wie Wörter Formen, Klänge und Behälter des Kampfes in der Welt sind. Herausgegeben von FUFU PRESS Aktualisierte Ausgabe von 15 Weiche...
Joselito Vershaeve verwebt Schwarz-Weiß-Fotografien alltäglicher Begegnungen und inszenierte Fiktion aus den Archiven der eigenen Arbeit des Künstlers, um visuelle Kurzgeschichten zu schaffen, die sich konventioneller Interpretation entziehen. Das wiederkehrende Motiv...
Edmund de Waal ist Töpfer. Seine Töpfe, Teller und Gefäße sind das Ergebnis von Handwerk und Meisterschaft, aber sie sind auch so viel mehr als das: Sie sind Experimente in...
Die erste Apollo-Mondlandung. Jumbo, der Elefant. Die Filme von Chris Marker. Die Bauchnabel von Adam und Eva. Die Geschichte der Utah-Teekanne. Der Blick des Wärmebildes. Der virtuelle Spielraum von „Journey“....
Endlich ist die gewaltige Aufgabe erledigt; Strahlend in der westlichen Sonne Dies sind die ersten Zeilen eines Gedichts von Joseph B. Strauss, dem Chefingenieur der Golden Gate Bridge. Die ikonische...
Der Ausdruck „aussprechen“ auf Chinesisch ist fā shēng , was wörtlich „Ton erzeugen“ bedeutet. Es hat oft eine wichtige soziale Komponente, betont aber gleichzeitig eine unmittelbare Entscheidung und Entscheidungsfreiheit. Während...
In „Vibration Highway“ illustriert Andrea Éva Győri ihre Erkundungen der weiblichen Lust in 80 wahrhaft vibrierenden Aquarellen. Das Buch besteht aus drei Serien: Die erste entsteht in ihrem Atelier –...
Für Alice Hawkins zweites Buch „Dear Dolly“ eignet sich die Fotografin die Bilder und Erscheinungsformen der Country-Western-Sensation und des amerikanischen Traums Dolly Parton an. Wie Hawkins selbst sagt: „ Ich...
Als Elliot Ross und Genevieve Allison die 2.000 Meilen lange Grenze zwischen den USA und Mexiko zurücklegten, war es im Frühjahr 2017. Das Klima nach den Wahlen hatte einen völlig...
TRIGGER veröffentlicht (langgelesene) Essays, Interviews, Meinungen, neue Blicke und öffnet die Forschung einer breiteren Öffentlichkeit. TRIGGER ist eine Publikationsplattform zum Thema Fotografie, die ihren Ursprung in der FOMU hat und...
Gitai (Gitai bedeutet auf Japanisch biologische Mimikry) ist eine Kunstbuchsammlung zum Thema „Objektmimikry“ des in Japan ansässigen Designers Tomoyuki Koseko. Indem er das Konzept der biologischen Mimikry auf Objekte anwendet,...
Muhammad Fadli reiste durch Indonesien, um die lokalen Modifikationen des legendären italienischen Vespa-Motorrads zu dokumentieren, das von seinen Besitzern „Vespa Extreme“ und von anderen „Vespa Sampah“ („Müll-Vespa“) genannt wird. „Die...
Als Sammlung spekulativer Essays, Rezensionen, Interviews und gesammelter Stellungnahmen beschäftigt es sich mit der jüngeren Geschichte des Buches und der Idee der Veröffentlichung, die sich aus seinem Auftreten in der...
Dieses Projekt befasst sich mit in England lebenden weiblichen Mitgliedern der irischen Diaspora und beschäftigt sich mit repräsentativen Bildern und persönlichen Zeugnissen der irischen Gemeinschaft, um die kollektive Reaktion auf...
Klara und die Bombe ist eine fotografische und historische Arbeit, die Verbindungsfäden zwischen der Erfindung moderner Computer, der Geschichte der Atomwaffen und insbesondere den Erzählungen der beteiligten Frauen aufzeichnet. Während Computertechnologie...
„Dieses Buch ist weich. Genau wie dein Inneres, genau wie meines. Die Fotos wurden mir von einem Hausmeister gegeben, der Ende der 80er Jahre in einem bankrotten Krankenhaus arbeitete. Fast...
„Ich habe versucht reinzukommen, aber es ist mir nicht gelungen.“ - Timo Klein „Pools. Menschen. Pflanzen. Rot. Blau. Grün. Badelatschen.' - Mattis Hogur TBOOKS wurde im März 2010 vom Kölner...
Dieses Fotoprojekt soll zur Wiederentdeckung von Binidittu beitragen, das unwahrscheinliche Leben des Heiligen Benedikt des Mauren nachzeichnen und die historischen Stätten seiner Hagiographie, die Motivationen seiner Anhänger, die Reliquienverehrung sowie...
Wahnsinnige, verletzliche Körper rennen, stolpern, rutschen von Rampen und prallen im Flug ineinander; wirbelnde Tänzer in Trance- und Hingabezuständen; Spuren von Mustern, die entstehen und sich auflösen: Die Arbeit der...
å falle mellom stoler von Jelsen Lee Innocent ist ein Projekt, das einen Diskurs anregt, der über die Ästhetik der ethnischen Integration als Beweis für den Rassenfortschritt in Norwegen hinausgeht....
Diese Fotografien fangen Momente des Fühlens, Nachdenkens und des Versuchs ein, die Welt zu verstehen, während man ein Gewässer oder einen Haufen Steine betrachtet, auf den Boden oder die Luft...
Das 1Shanthiroad Cookbook vereint eine Sammlung von Rezepten aus der Gemeinschaftsküche von 1Shanthiroad Studio/Gallery, zusammengestellt und herausgegeben vom Gründungsdirektor des Raums, Suresh Jayaram. Mit Rezepten von über 70 Mitwirkenden, darunter...
Die französische Künstlerin Anaïs Beaulieu lernte das Stickhandwerk von ihrer Großmutter, eine Praxis, die über Generationen von Frauen in ihrer Familie weitergegeben wurde. Ein Stich aus der Zeit zeigt Bilder ihrer Stickerei...
Erstaunlich unkonventionell, lebhaft, modisch, lebenslustig und selbstbewusst in jeder Situation … lernen Sie die Frauen kennen, die die junge Künstlerin Sangita Jogi im Kopf hat. „Meine Frauen sind modern“, sagt...
Für das 21. Jahrhundert interpretiert, Gott des Geldes basiert auf Auszügen aus Karl Marx‘ berühmtem Kapitel über Geld, veröffentlicht in Economic and Philosophic Manuscripts , 1844. Marx war damals ein junger Mann, kritisch...
Die Brer Rabbit-Geschichten waren ursprünglich mündliche Erzählungen von Sklaven aus dem amerikanischen Süden. In dieser kraftvollen Darstellung für Kinder und Erwachsene erzählt der Schriftsteller und Griot Arthur Flowers sie als...
Baron freut sich, das Debütbuch der Künstlerin Joyce Lee vorzustellen, das dem Künstlerarchiv mit Aquarell- und Bleistiftarbeiten gewidmet ist und sich mit Aspekten von Liebe, Sex und Sexualität sowie dem...
Im Jahr 2021 zeichneten Etel Adnan und Simone Fattal in ihrem Pariser Zuhause ein vertrauliches Gespräch über das Mittelmeer auf: „Es gibt viele Mittelmeere: das geografische, das historische, das philosophische...
„Die Sicht der Realität als exotischer Schatz, den der fleißige Jäger mit der Kamera aufspüren und einfangen muss, hat die Fotografie von Anfang an geprägt und markiert den Zusammenfluss der...
Dan Graham war ein Widersacher. Seine Kunst konfrontierte den Betrachter mit einer Vielzahl möglicher Wahrnehmungen und intersubjektiver Erfahrungen. Some Rockin' war sein letztes Projekt und bringt – durch Gespräche mit...
Softcover-Skizzenbücher aus Papier, das in ehemaligen Druckereien, Lagerhäusern , Second-Hand-Märkten und Werkstätten gefunden wurde. Die Einbände werden anhand von Buchdrucktests hergestellt, von Hand zusammengesetzt und gebunden, gestempelt und nummeriert und...
In diesem Band wird die einzigartige Praxis der in Großbritannien lebenden deutschen Künstlerin Kathrin Böhm kritisch profiliert, kontextualisiert und theoretisch ausgearbeitet. Durch die Kombination von Bild- und Textmaterial bietet es...
Im Jahr 1991 nahmen uns River Phoenix und Keanu Reeves, die zwei Straßenprostituierte in „My Own Private Idaho“ porträtierten, mit auf eine Reise in die dunkle Seite der USA –...
Politik und Tanzfläche sind unruhige Bettgenossen, und es ist dieses Unbehagen, das den Großteil der Arbeit von Terre Thaemlitz antreibt und sich direkt mit Themen auseinandersetzt, die in der elektronischen...
mono.kultur #45 ist eine Hommage an die große mythische Stadt New York. Und mit wem könnte man besser über New York reden als mit Richard Price? Der gefeierte Autor erlangte...
„Chefwissenschaftlerin der Haute Couture“, „Stilzauberin“, „Avantgarde-Technologe“ sind nur einige der Begriffe, mit denen die Presse die außergewöhnliche niederländische Modedesignerin Iris van Herpen beschreibt. Nachdem Iris van Herpen vor etwas mehr...
Forensic Architecture besteht aus Architekten, Anwälten, Journalisten, Wissenschaftlern und mehr und ist Teil eines investigativen Forschungslabors, eines Zentrums für Menschenrechtsaktivismus, einer politischen Denkfabrik, eines Journalismusbüros, eines Künstlerkollektivs und einer Detektei....
Eingebettet in die Redwood-Wälder von Monte Rio im Norden Kaliforniens liegt Bohemian Grove, ein 2.700 Hektar großes Refugium im Besitz des exklusiven Gentlemen's San Francisco Bohemian Club, der 1872 gegründet...
Heutzutage fühlen sich viele durch Schlaflosigkeit, Unberührbarkeit und Bewegungseinschränkungen eingeschränkt. Auf der Suche nach einem ganzheitlicheren Ansatz für die körperliche und geistige Gesundheit untersucht dieses Buch Architekturen und elementare Formen...
Während der Pandemie begann Sheung Yiu (HK/FI), alles auf seinem Schreibtisch zu Hause zu digitalisieren, dem unvermeidlichen engen Raum, an den er während der Quarantäne gebunden war. Er erstellte 3D-Modelle...
Eine Wunderkammer – eine Wunderkammer – zeigt eine große Vielfalt an Objekten und Artefakten mit einem besonderen Sinn für das Seltene, Eklektische und Esoterische. Durch die Auswahl ihrer Objekte erzählen...
Der Schnee bedeckt die Dächer, dämpft das Geräusch und lässt uns fragen, ob das, was wir sehen, real ist. Götter, Kaiser und Krieger mit farbigen Gewändern und Gesichtern wandeln durch...
Der Mensch und das Pferd haben eine lange gemeinsame Geschichte. Zunächst waren Pferde Arbeitstiere und dienten als Transportmittel in der Landwirtschaft und im Krieg. Heutzutage sind Pferde Haustiere mit moralischem...
HappySad Souvenirs ist eine Serie von Fotografien, die 2018 und 2019 während Hillers Reisen durch China, Japan, Singapur, Thailand, Taiwan und Vietnam entstanden sind. Paul Hiller, geboren 1984 in Deutschland,...
„Utopia ending“ untersucht den urbanen Wandel Londons seit den Olympischen Spielen 2012 und umfasst Fotografien, die zwischen 2014 und 2019 aufgenommen wurden. Mithilfe von Bildern und Texten, darunter drei Interviews...
Lustiges und unterhaltsames Buch mit einer Sammlung von Porträts von Schafen, die verschiedene Haar- und Pelzstile zur Schau stellen. Veröffentlicht von Unpatient Books Weiche Abdeckung 48 Seiten 140 x 200...
Die Richtlinien für Covid-Tests in den verschiedenen Ländern sind sehr unterschiedlich und reichen von der Tatsache, dass die Öffentlichkeit keinen Zugang zu einfachen Schnelltests hat, bis hin zu vergleichsweise eher...
Dieses Buch bietet einen gemeinschaftlichen Überblick über die Geschichte des belgischen Grafikdesigns aus einer Vielzahl von Perspektiven, mit Aufsätzen unter anderem zu Schriftdesign, Kolonisierung und Arbeitsbeziehungen. Zu den Mitwirkenden zählen...
JUGEND-WUT! JUGENDGEWALT! JUGENDORGASMEN! ANGST VOR EINER SCHWULEN UNTERKLASSE – BEWAFFNET – GEFÄHRLICH – KRANKES FICKEN. Andy „Chubz“ Wilson ist nur ein weiterer NEET auf der Straße, der seine Sommertage damit...
Tom Buckle ist ein ehrgeiziger junger, gemäßigter Labour-Apparatschik, der sich mit einer Diät aus grenzenlosen Brunchs, berechtigten Sorgen und drogengetriebenen Blair-Sexpartys glücklich durch die Parteibürokratie hocharbeitet. Bis er Otto trifft,...
Beschreibung: Kuratiert von Martha Micali und Klim Kutsevskyy Wir lieben sie, wir widmen ihnen Zeit und Hingabe. Wir posten und schauen Videos und Fotos in sozialen Netzwerken, sie bringen uns...
Nach Whisper of the Snow (Juri Ishiwata, 2020) und Once in a Corner (Kazuyuki Yamada, 2021) beendet Bromide Publishing House seine japanische Trilogie, die auf den drei Komponenten der Ikebana-Arrangements...
Nachdem der bildende Künstler Satoshi Tsuchiyama mehrere Jahre im Chaos der Einflüsse New Yorks gelebt hatte, erkannte er, dass Israel das weltweite Zentrum für zeitgenössischen Tanz ist. Seine Erfahrungen bei...
„The Train Passed By: Stills“ beginnt mit dem ersten abendfüllenden Independentfilm von Regisseur Kam Jeong-won, „The Train Passed By“. Hee-su, eine junge Arbeiterin, arbeitet in einer Färberei in Daegu. Hee-sus...
„The Space & Its Double“ von Niels Munk Plum ist ein tragbarer Begleiter seiner Performance-Reihe ()Nҽɯ Lσσρ() im neuen Nationalmuseum in Oslo im Rahmen der Eröffnungsausstellung „I call it art“....
Pile von Jessica Williams ist sowohl eine Publikation, die von der Öffentlichkeit zusammengestellt werden konnte, als auch ein Live-Publishing-Workshop, der im Rahmen der Ausstellung „I call it art“ im Nationalmuseum...
„The Things I'm Fröhlichkeit zu fragen“ von Robin Mientjes ist das Begleitstück zu einem Kunstwerk, das speziell für die einjährige experimentelle Ausstellung (be)longing im House of Foundation produziert wurde. Das...
Genesis von Amanda Earl übersetzt die biblische Schöpfungsgeschichte in visuelle Poesie, wobei jedes der 50 Kapitel des Buches durch ein visuelles Gedicht dargestellt wird. Manchmal zart und schön wie Blumen,...
.Eine Begegnung von fünf Musikerinnen, eine Vielfalt von Klängen, die Stück für Stück in einer ersten Stereo-Anthologie miteinander verwoben sind.
Herausgegeben von Stereo-Editionen
Auflage von 30 CD
DXI ist eine internationale Publikation, die sich der Kreativität, der visuellen Kultur und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es handelt sich um eine übergreifende Publikation, die sich Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Fotografie,...
„Phlogiston basiert auf Fotografien, die in Südpolen und der Tschechischen Republik aufgenommen wurden.“ Ich verspürte dort ein unerklärliches Gefühl der Angst, und als ich durch eine Stadt ging, bemerkte ich,...
Das Werk der Künstlerin Moyra Davey (Toronto, 1958) ist traditionell mit Fotografie, Film und Video verbunden. Ihr Buch Quema los diarios (November 2020) zeigt jedoch, dass Literatur und Schreiben in...
Unsichtbar, immateriell, emotional und viszeral; ein Körper aus Erinnerung, Raum und Zeit. Im Kontext zeitgenössischer Kunst ist Klang als Medium interdisziplinär. Seine hybride Praxis gedeiht an der Grenze zwischen den...
Der junge Fotograf Wu Yuhang schließt sich in seiner Dunkelkammer ein, um seine Gefühle auf Sofortbildfilmen zu projizieren. Das chemische Medium wird manipuliert, mit verschiedenen Lichtquellen überbelichtet, gerüttelt, zerkleinert, gepresst,...