Dies ist das erste Buchprojekt zur Kunsterziehung in Hongkong, das sich auf Künstler als Eltern konzentriert. Durch die Bereitstellung von „Instructional Art“ untersuchen die teilnehmenden Künstler die zahlreichen Möglichkeiten, wie...
„Eine Mücke dringt in Ihre süßen Träume ein, ein Gecko versteckt sich zu Hause, ein Wal fegt durch die Stadt, ein Wildschwein dringt in ein Kinderbekleidungsgeschäft in einem Einkaufszentrum ein,...
Swarm Zine ist ein multidisziplinäres Zine mit Sitz in Drogheda, Louth. Swarm konzentriert sich darauf, aufstrebende unabhängige Künstler zu fördern, lokale Szenen zu dokumentieren und weniger bekannte Musikgeschichte an die...
Anlässlich der Tsundoku Art Book Fair präsentiert PhotoIreland eine Tragetasche in limitierter Auflage, die sich ideal zum Tragen von Büchern eignet. Stark und breit, hergestellt aus 100 % zertifizierter Bio-Fairtrade-Baumwolle,...
In „The New Black Vanguard: Fotografie zwischen Kunst und Mode“ befasst sich der Kurator und Kritiker Antwaun Sargent mit einem radikalen Wandel, der heute in Mode und Kunst stattfindet. Die...
Als Rebecca Perry aufwuchs, nahm sie als Trampolinspringerin an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Dieses eindringliche und fesselnde Buch verbindet gekonnt Memoiren und lyrische Sachliteratur, um eine Zeit zu erkunden,...
Dieser atemberaubende Taschenbuchkatalog wurde anlässlich einer der aufregendsten Ausstellungen des Jahres 2020 erstellt und präsentiert die gesamte Bandbreite von Muholis fotografischer und aktivistischer Praxis. Es ist reich bebildert und enthält...
„Bahnbrechend. . . „Eine schillernde, intellektuelle Untersuchung schwarzer Frauen und der sehr ernsten Angelegenheit unserer Haare in Bezug auf Rasse, Geschlecht, soziale Codes, Tradition, Kultur, Kosmologie, Mathematik, Politik, Philosophie und...
Die in Großbritannien geborene Fotografin Janette Beckman begann ihre Karriere in den Anfängen des Punkrocks und arbeitete für die Musikmagazine The Face und Melody Maker. Sie fotografierte Bands wie The...
Virginia Turbett fotografierte alles von den Sex Pistols bis zu David Bowie und arbeitete ein Jahrzehnt lang an Aufträgen für Sounds, Smash Hits, The Face und ID. Sie hat die...
„Von Wu Tang und so … Ich würde auf Anhieb sagen, dass es der alte dreckige Bastard ist, der mich bittet, die Negative zu zerstören, der mich nie verlassen wird.“...
Mini Stories sind aus unserer Liebe zur Geschichte und zum Geschichtenerzählen entstanden. Inspiriert vom Alltäglichen tauchen wir ein in die Hintergrundgeschichten dessen, was uns umgibt – von der wunderbaren Naturwelt...
Proprietäre Algorithmen, geheime Datenbestände und undurchschaubare Systeme beherrschen den Tag. Wie wird das in der Kunst registriert? In Poetics of Encryption erforscht Nadim Samman Werke, die die verborgenen Dimensionen unserer...
Ein Krokodil hat mehr zu bieten als seine schuppige Haut und seine gruseligen Zähne – es bleibt unter Druck kühl (unter anderem, weil es nicht schwitzen kann) und an einem...
Dieses Buch dient als Einführung in die Schlüsselelemente einer guten Illustration. Das Illustration Idea Book präsentiert 50 der inspirierendsten Ansätze, die von Meistern des Fachgebiets aus der ganzen Welt verwendet...
„The Space & Its Double“ von Niels Munk Plum ist ein tragbarer Begleiter seiner Performance-Reihe ()Nҽɯ Lσσρ() im neuen Nationalmuseum in Oslo im Rahmen der Eröffnungsausstellung „I call it art“....
Eine verteilte Traurigkeit von Petter Buhagen ist ein visueller Essay, der untersucht, wo sich die digitale und die physische Welt treffen. Das Werk kann als poetische Kritik der Aufmerksamkeitsökonomie gelesen...
Hinweis für Katzenliebhaber! Diese Fotoserie ist eine Hommage voller Humor und Hexerei an Feliden aller Rassen. Aus dem Internet zusammengetragen, lässig in Photoshop retuschiert, zeigen diese Bilder dumme und dämonische Kreaturen ......
Pile von Jessica Williams ist sowohl eine Publikation, die von der Öffentlichkeit zusammengestellt werden konnte, als auch ein Live-Publishing-Workshop, der im Rahmen der Ausstellung „I call it art“ im Nationalmuseum...
Der anglo-marokkanische Künstler Hassan Hajjaj verbindet künstlerische Themen und Genres aus der Vielfalt seiner Einflüsse. Das von ihm geschaffene Universum ist skurril und exzentrisch und initiiert einen Dialog zwischen Tradition...
„Driving the Human“ ist ein Katalysator für Experimente und gestaltet nachhaltige und kollektive Zukünfte, die Wissenschaft, Technologie und Kunst in einem transdisziplinären und kollaborativen Ansatz verbinden. Diese Publikation dokumentiert alle...
Safar ist eine jährlich erscheinende zweisprachige Zeitschrift für Design und visuelle Kultur, die in Beirut veröffentlicht wird. Der Name Safar ist arabisch und bedeutet Reisen und bezieht sich auf Vorstellungen...
Diese zweite erweiterte Ausgabe von Oslofjord von Jessica Williams ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und Issue Press. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Originalveröffentlichung wurden die Bilder sowohl überarbeitet...
„The Things I'm Fröhlichkeit zu fragen“ von Robin Mientjes ist das Begleitstück zu einem Kunstwerk, das speziell für die einjährige experimentelle Ausstellung (be)longing im House of Foundation produziert wurde. Das...
å falle mellom stoler von Jelsen Lee Innocent ist ein Projekt, das einen Diskurs anregt, der über die Ästhetik der ethnischen Integration als Beweis für den Rassenfortschritt in Norwegen hinausgeht....
Your Lips Are Wet With Venom von Vicente Mollestad reflektiert Liebe, Intimität und Sex als etwas, das untrennbar mit Politik, Geschichte, Kapitalismus, Klasse, Assimilation, Macht und Kolonialismus verbunden ist. Entmenschlichung....
Mousse #83 – The Artist's Artist ist mehr ein Buch als eine Zeitschrift. Es handelt sich um eine besondere Sammelausgabe, die als kleine Anthologie von sieben umfassenden Monographien einflussreichen, aber...
Ob wir in der Stadt oder auf dem Land leben, unsere gegenseitige Abhängigkeit von der Natur ist allgegenwärtig. In dieser Ausgabe untersucht Hotshoe unsere Rolle in der Natur und unsere...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
Errants vierte Ausgabe befasst sich mit der imaginären Natur des Nationalstaats und befasst sich mit alternativen Formen der Solidarität, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, die mit dieser Form der Regierungsführung nichts zu...
Errant Issue 3 nutzt das zweideutige Gefühl des Unbehagens als produktiven Denkraum. Was wäre, wenn wir uns, statt dem Unbehagen aus dem Weg zu gehen, ihm hingeben, bei ihm verweilen...
Dieses Thema geht vom Begriff „langsame Gewalt“ aus, weil wir glauben, dass der Zusammenhang mit Gewalt im Mittelpunkt der Diskussionen über die „Klimakrise“ stehen sollte, um das eher abstrakte Konzept...
Die erste Ausgabe des Errant Journal setzt sich kritisch mit dem Konzept des „Zeitgenössischen“ auseinander und hinterfragt den Anspruch der Zeit auf Universalität. Mit dem Titel „Wann sind wir?“ In...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es aussieht, wenn eine Mutter in Südflorida sieben Kinder alleine großzieht und dabei jede ihrer Bewegungen fotografiert? Veröffentlicht von TBW Books Softcover, Flexi mit...
„Restraint and Desire“ ist der Höhepunkt einer lebenslangen kreativen Partnerschaft zwischen dem Ehepaar Ken Graves und Eva Lipman, deren visionäres Zusammenleben von dem einzigartigen und selbstlosen Akt geprägt war, künstlerische...
In ihrem Buch 26.01.18 untersucht die Fotokünstlerin Louise Bøgelund Saugmann das Atmen mit den Bäumen. Als asthmatisches Kind war sie tagelang ans Bett gefesselt und konnte nicht richtig atmen. Seitdem...
„Eines der schönsten Dinge ist die Fähigkeit, aufmerksam zu sein. Ich denke, der wichtigste Aspekt der minimalistischen Fotografie besteht darin, dies so oft wie möglich zu tun. Dieses Zine hebt...
Dieses Zine fängt Kate M.s Erfahrungen mit Dublin ein, als jemand, der nicht hier aufgewachsen ist . Es war ein Versuch, die kleinen magischen Momente festzuhalten, die die Fotografin in...
Mit Werken einer Vielzahl talentierter Schriftsteller, Künstler und Fotografen untersucht Council die zeitgenössische irische Politik, Gesellschaft und Kunst. Ausgabe 01 enthält Interviews mit der Musikerin Meryl Streek, dem Sheffielder Künstler...
Alle Fotos wurden zwischen Dezember 2019 und in Osaka, Japan, aufgenommen Januar 2020 auf 35-mm-Schwarzweißfilm.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 170 Seiten 216 x 279 mm
Und du, warum bist du schwarz? ist ein offenes, persönliches und kollektives Archiv der Konstruktion von Blackness als politische Kraft in Spanien. Das Projekt entsteht aus einem Prozess der Dekolonisierung...
Die erste Veröffentlichung der Dublin Union of Punks and Pirates mit: der politischen Plattform der Pirate Party, einer Playlist, einer weiteren Playlist, einer Collage und einigen anderen wertvollen Stücken ......
„Unter den Millionen Palmen in Los Angeles sticht eine hervor: die Exposition Park Palme.“ Da die Palme im Laufe ihres Lebens dreimal umgesiedelt wurde, ist sie die älteste in L.A....
In der Öffentlichkeit zu pinkeln ist ein Kampf, der auf wirtschaftlicher, politischer, technologischer und sexueller Ebene ausgetragen wird. Darüber hinaus handelt es sich um einen ständigen Kampf innerhalb der Geschlechtersphäre;...
Der Zweck des Geviertstrichs ist weitreichend – als Aneignung von Stille, als wirkende Dissonanz, als Unterbrechung, als Besetzung von Raum. Diese Anthologie befasst sich intensiv mit der gezielten Verwendung von...
„Das Verbleiben von Gedanken dieser Art im individuellen Gedächtnis ist sehr selten.“ Wenn sie nicht schriftlich oder auf andere Weise behoben werden, verschwinden sie in der Regel nach kurzer Zeit....
Für Pompei, Pompeji untersucht die Schweizer Künstlerin Bianca Pedrina sorgfältig die Beziehung zwischen Form und Funktion in einem neu umgesetzten Barrierefreiheitsprojekt in Pompeji. Das Projekt besteht aus Eisenelementen, die in...
In ihrem Aufsatz „The Dematerialization of Art“ präsentierte Lucy Lippard Hinweise darauf, dass die Kunst möglicherweise in eine Phase des reinen Intellektualismus eintritt, deren Folge das völlige Verschwinden des traditionellen...
Diese Publikation erzählt uns die Geschichte zweier Kinder, die während einer Zugfahrt über Bäume sprachen: „Gibt es einen Flaschenbaum? NEIN! Aber wenn man eine Flasche auf einen Baum stellt, ist...
Ein spekulativer Katalog, der das klassische Genre der Künstlermonographie sprengt und Interpretation und Fiktion als elementaren Bestandteil der Künstlerbiografie betrachtet. Das Buch enthält Beiträge in 6 Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch,...
Kreislaufwirtschaft, globale Forstwirtschaft und alle nachhaltigen Belange sind die Themen, denen sich Lampoon verschrieben hat. Im Einklang mit dieser Mission dreht sich der Journalismus bei Lampoon um Chroniken und Berichterstattung...
Das TRANSITION-Thema – wir befinden uns im Übergang. Wir wissen noch nicht, was wir werden, aber wir wissen, wonach wir suchen. Kreislaufwirtschaft, globale Forstwirtschaft und alle nachhaltigen Belange sind die...
Lampoon ist ein Magazin mit einer redaktionellen Identität, die auf dem Respekt vor der gesamten menschlichen Vielfalt basiert. Wir unterstützen jeden, der eine positive Botschaft des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements...
Lampoon ist ein Magazin mit einer redaktionellen Identität, die auf dem Respekt vor der gesamten menschlichen Vielfalt basiert. Wir unterstützen jeden, der eine positive Botschaft des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements...
Lampoon 27 sucht nach Unvollkommenheiten, Unreinheiten, Paradoxien, Verzerrungen und menschlichen Realitäten. Aus diesem Wort „rau“ – RUVIDO – leitet sich unser kultureller narrativer und visueller Kontext ab. Lampoon respektiert, engagiert...
Drinking From The Eye ist das erste Fotobuch der australischen Künstler Honey Long und Prue Stent und das dritte in der PHOTO Editions-Reihe, die gemeinsam von Photo Australia und Perimeter...
Der Titel P.North bezieht sich nicht auf einen Ort im eigentlichen Sinne des Wortes. Basierend auf einer Reihe von Fotografien, die hauptsächlich in den 1980er und 1990er Jahren im ländlichen...
TYPEONE ist ein halbjährlich erscheinendes Hochglanzmagazin der Macher von Femme Type, das Schriftmedien mit Mainstream-Themen wie Kultur, Wirtschaft, Technologie, Innovation, globale Themen und mehr verbindet. Bei all diesen kreativen Erkundungen...
Dieses Zine enthält Einträge aus 4 Jahren in der Notizen-App des Künstlers auf seinem Telefon. Gepaart mit Bildern aus ungefähr der gleichen Zeit zeigt dieses Zine Vignetten belauschter Gespräche, Einkaufslisten...
Ein Zine mit Collagen, Zeichnungen, Fotografie und der Ausarbeitung einiger Dinge auf der Seite.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 32 Seiten 160 x 210 mm
„Ich wollte etwas völlig anderes machen, körperlich und in gewisser Weise irgendwie unüberlegt … Ich nahm meine Kamera und ging in ein paar Becken unter Wasser. Und Bilder gemacht.‘ Zwischen...
Francesca Woodman machte ihre ersten erwachsenen Fotografien im Alter von dreizehn Jahren und schuf anschließend ein Werk, das von der Kritik für seinen einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an...
Überfälle und Straßenkämpfe gehören in Finnland an Wochenenden zum Alltag. Menschen neigen beim Feiern stark dazu, sich eher zu betrinken, und sobald sie betrunken sind, werden sie von ihren Hemmungen...
Blueprint 2017–20 untersucht, wie die Massenmedien politische Debatten und demokratische Prozesse während des Brexit-Prozesses beeinflusst haben. Norman Behrendts Fotografien von Brexit-bezogenem Videomaterial untersuchen, welche Art von Bildern verwendet werden, um...
Disco Pogo ist das neue, alle zwei Jahre erscheinende Magazin für elektronische Musik der ursprünglichen Gründer des bahnbrechenden 90er-Jahre-Titels Jockey Slut. Ausgabe 3 umfasst 220 Seiten und beinhaltet Roisin Murphy,...
Clear As Black ist ein investigativer dokumentarischer Ansatz zur Illusion der Identität durch eine Subkultur einer seltenen Form des Albinismus, die in Puerto Rico zu finden ist. Es handelt sich...
„Summer Home“ ist ein ehrlicher und zärtlicher Film, der den „Great American Roadtrip“ herausfordert, der normalerweise von weißen Männern mit einer Kamera gemacht wird. Seit 2020 kommt es in hohem...
Apartamento gilt weithin als das einflussreichste, inspirierendste und ehrlichste Einrichtungsmagazin der Gegenwart. International, gut gestaltet, einfach geschrieben und seit 2008 geschmackvoll kuratiert, ist es eine unverzichtbare Ressource für Menschen, die...
„The Blood and Body“ ist eine Gedichtsammlung der multidisziplinären Künstlerin Nubia Yasin. Familienfotos, surreale Illustrationen und Yasins eigene einzigartige Stimme als selbst beschriebene somalisch-südliche Schönheit der ersten Generation schaffen zusammen...
Dies ist ein detaillierter Blick auf drei Geschichten von kubanischen LGBTQ+-Flüchtlingen, die in den 80er Jahren mit dem Mariel Boatlift nach Miami kamen. Amy und Liz haben eine unglaubliche Arbeit...
Begin Imagining Now Generation Oxytocin (BINGO) ist teils Science-Fiction-Abenteuer, teils respektlose Fabel. Dieses Projekt wird als Spielbuch für Zeitreisende zum Leben erweckt. Adriana und Caterina weben Parallelen, die sie in...
Neben den Fotografien von Mathilde Vaveau ist Alice Lognonnés Kurzgeschichte die unberechenbare Erinnerung an eine Reise in Irland. Zwischen Belfast, der Hauptstadt Nordirlands, und Coleman Island – einer winzigen Enklave...
„Zuza Krajewskas Porträts junger Straftäter in einer Haftanstalt in der Nähe von Warschau untersuchen diese Übergangszeit zwischen körperlicher Reife und vollständiger Erwachsenenentwicklung.“ Ihre Untertanen wurden wegen ihrer Unfähigkeit, den Codes...
Am 13. März 2020 wurde aufgrund der durch das Covid-19-Virus verursachten Pandemie Hausarrest angeordnet. Ana Mari war 92 Jahre alt und lebte seit dem Tod ihres Mannes und ihres Bruders,...
Von allen Stadien der Menschheit fand wahrscheinlich eine der bedeutsamsten statt, als der Homo sapiens den wesentlichen Wandel vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit herbeiführte. Diese neolithische Revolution ermöglichte den Übergang vom...
Wie der Name schon sagt, ist „+“ das Ergebnis einer Summe, eines Werks, dessen scheinbar unverbundene Szenen durch Mysterium und die Poetik des Zufalls miteinander in Dialog treten, um immer...
In den letzten zehn Jahren konzentrierte sich Alex Llovets Arbeit auf zwei Hauptthemen: Identität und Erinnerung. Mithilfe des Fotobuchformats zur Konzeption und Präsentation seiner Projekte, die sich zunehmend auf seine...
УYY ist ein Akronym für Україна Yelena Yemchuk und bedeutet das slawische Wort für „Ukraine“, gefolgt vom Namen der in Kiew geborenen Autorin des vorliegenden Buches. Angesichts der irreführenden Ähnlichkeit...
Par delà la nuit (Jenseits der Nacht) ist eine Sammlung von Fotografien, die Sébastien Normand im Rahmen seines laufenden Projekts Vérité en deça… et au-delà erstellt hat, das die Pyrenäenkette...
„Demande à la poussière“ (Ask the Dust) kommt der Minute einen Schritt näher, zählt das Staubkorn, das das Vergessen nicht angenommen hat, erforscht die dünnen Risse, in denen die vergängliche...
Mit A Sensitive Education erkundet die Fotografin Francesca Todde anhand der Figur des Vogelpädagogen Tristan Plot die Möglichkeiten der Empathie zwischen verschiedenen natürlichen Arten. Die Erzählung ist weit davon entfernt,...
444 sind die Tage, die Vincent Van Gogh von Februar 1888 bis Mai 1889 in Arles verbrachte, bevor er nach Saint-Rémy-de-Provence zog. 444 ist der Name eines laufenden Projekts, einer...
Das Medium ist die Erinnerung. Gefangen auf dem unerbittlichen Pfeil der Zeit, sei es aufgrund eines Mysteriums oder mittels einer „anhaltenden, hartnäckigen“ kollektiven Illusion, stellen wir uns unsere Existenz instinktiv...
Unsichtbar, immateriell, emotional und viszeral; ein Körper aus Erinnerung, Raum und Zeit. Im Kontext zeitgenössischer Kunst ist Klang als Medium interdisziplinär. Seine hybride Praxis gedeiht an der Grenze zwischen den...
Chamo San ist ein Künstler und Illustrator aus Barcelona. Sketched Memories enthält eine Auswahl von Zeichnungen, die der Künstler zwischen 2011 und 2021 in seinen Skizzenbüchern angefertigt hat. Der wichtigste...
In diesem Fotobuch sammelt Salih Basheer die wenigen Erinnerungen, die er an seine Eltern hat, die starben, als er drei Jahre alt war. Diese aus der Perspektive eines Kindes betrachteten...
Anias Begegnung mit Diab ist gleichzeitig intensiv und ehrgeizig, da sie in all diesen Gebieten stattfindet (in dem Sinne, dass sie zwischen verschiedenen Kulturen, Zeiten und Praktiken stattfindet). Es ist...
Breathing Space zeigt die Arbeit von 23 Fotografinnen aus dem Iran und ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an ihr Handwerk. Sie erforschen eine Reihe fotografischer Stile und Genres, dokumentieren die vergangenen und...
Africa State of Mind versammelt die Arbeiten einer aufstrebenden Generation von Fotografen aus ganz Afrika, einschließlich des Maghreb und Afrikas südlich der Sahara. Es ist sowohl eine Zusammenfassung der neuen...
Disko Bay ist stolz, Vokseværk (Wachstumsschmerzen) zu präsentieren, ein neues Fotobuch über Freundschaft und Teenager-Blütezeit des gefeierten Bildjournalisten Mads Joakim Rimer Rasmussen. Das Buch schildert das Leben an einer dänischen...
Disko Bay ist stolz, „Keepers of the Ocean“ von Inuuteq Storch zu präsentieren, eine persönliche Erkundung der Intimität mit und innerhalb der überwältigenden Natur Westgrönlands. Das Buch porträtiert die enge...
Siggie ist eine Geschichte von Transformation, Schönheit und Komplexität. Das Fließende und die Stille vereinen sich in einer Erzählung über Zeit, Leben und Träume, erzählt durch 48 Polaroidbilder. Die Bilder...
Wolken üben auf den Menschen eine besondere Faszination aus – wir kommen nicht umhin, sie zu entschlüsseln, sei es, um das Wetter vorherzusagen, oder einfach nur zum Spaß. Aber bestimmte...
Unsettled City ist ein düsterer fotografischer Essay über die Begegnung zwischen einem Menschen und einer ruhelosen Metropole. Der dänische Fotograf MH Frøslev zeigt eine klaustrophobische Umgebung mit der Stadtlandschaft als...
Auf 140 Seiten mit handgefertigten Collagen, Texten und Fotografien erzählt „The Rat“ die intime Geschichte des unheilbar online lebenden NEET Bogman – eines zurückgezogen lebenden 28-Jährigen, der drinnen ein giftiges...
In dieser neuen Ausgabe freuen sich DOT und PAT auf einen unterhaltsamen Sporttag. Sie können alle möglichen Sportarten ausprobieren, vom Wasserbasketball bis zum Turnen. Wir treffen die Königin des Tauchens,...
Die Zeitung von Autograph enthält Bilder aus Zanele Muholis fortlaufender Serie Somnyama Ngonyama sowie 20 Texte, die dieses kraftvolle Werk erforschen und darauf reagieren. In mehr als 70 Fotografien nutzt...
Eine Zeitschrift für formal promiskuitive Sachliteratur. Tolka ist eine neue, halbjährlich erscheinende Literaturzeitschrift für Sachbücher; Veröffentlichung von Essays, Reportagen, Reiseberichten, Autofiktion, Einzelgeschichten und den Texten, die dazwischen fließen. In der...
Eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für bildende Kunst, Design, Architektur, Fotografie, Skulptur, Kulturerbe, dekorative Kunst und Kunsthandwerk. Die Sommerausgabe 23 bietet eine hervorragende Auswahl an Artikeln von Künstlern, die im Juni,...
Von der ikonoklastischen Schriftstellerin und Musikerin Adele Bertei kommt eine völlig originelle Heldenreise, die dem Klischee der „Memoiren des Elends“ den Kampf ansagt. Angesiedelt in einem amerikanischen Viertel der 1960er...
Vom Einkaufen bis zum Hacken – dieses Rezeptbuch steckt voller Ideen und Tipps, um Kinder beim Kochen in der Küche zu unterstützen. Dieses Familienkochbuch ist eine Hommage an alles, was...
Site Specific ist ein Buch, das die Möglichkeiten der Ausstellung von Fotografie untersucht. Mit 58 gezeigten Ausstellungen wird ein breites Spektrum an Ausstellungsprozessen und -stilen abgedeckt. Das von Matt Dunne...
Der Greif ist ein Magazin für zeitgenössische Fotografie und Literatur aus Deutschland. Weniger ein Magazin als vielmehr eine Ausstellung in gedruckter Form, zeigt jede Doppelseite nebeneinander Bilder von verschiedenen aufstrebenden...
JA ZU ALLEM! „Als Thema für diese Ausgabe habe ich „JA ZU ALLEN“ gewählt, als Zeichen der Freiheit und Offenheit nach den jüngsten Einschränkungen und Beschränkungen. Schon früh im Prozess...
Eine großartige Reise lehrt Bear, dass es wichtigere Dinge als Ziele gibt. Bär wacht nach seinem langen Winterschlaf auf und begleitet seinen Freund Butterfly auf eine Reise. 'Wohin gehen wir?'...
Überschussmanagement (In und außer Betrieb) Als Gastredakteurin der Greif-Ausgabe 13 startete Penelope Umbrico einen offenen Aufruf zur Einreichung von Bildern des Überschusses. Sie forderte Bilder an, die mit anderen kombiniert...
„This Young Monster“ ist eine halluzinatorische Hommage an Künstler, die die Hölle aufrichten, ihre Körper verwandeln, ihre Älteren verärgern und ihrem Publikum dunkle, verstörende Dinge zeigen. Was bedeutet es, ein...
Geben Sie dem Algorithmus die Schuld Als Gastredakteure der 12. Ausgabe von DER GREIF riefen Broomberg und Chanarin zu Bildern auf, die zu privat, zu ruhig, zu gewalttätig, zu politisch,...
Was meinen wir, wenn wir eine Affinität zu einem Objekt oder Bild behaupten oder sagen, dass zwischen solchen Dingen Affinitäten bestehen? Affinities ist eine kritische und persönliche Untersuchung einer Empfindung,...
Für Ausgabe 11 hat Der Greif Jason Fulford, amerikanischen Fotografen, Künstler und Herausgeber von J&L Books, als Gastredakteur eingeladen. Fulfords Bearbeitung basiert auf unserem Archiv früherer Einsendungen und nimmt uns...
In diesen Essays beginnt die gefeierte Künstlerin, Fotografin, Autorin und Filmemacherin Moyra Davey oft mit einer täglichen Begegnung – mit einem Foto, einer Erinnerung oder einer Passage aus einem Buch...
Ausgabe 8 kommt zu Ihnen und präsentiert Ihnen auf 100 einfühlsam gestalteten Seiten eigenwillige Kombinationen aus fotografischen Bildern und Poesie mit einem leicht außerirdischen Touch. Herausgegeben von Leon Kirchlechner &...
Shannon Taggart wurde als Teenager auf den Spiritualismus aufmerksam, als ihre Cousine eine Nachricht von einem Medium erhielt, die Einzelheiten über den Tod ihres Großvaters enthüllte. Im Jahr 2001, während...
Als einem Satz von acht klassischen Thonet-Stühlen Nr. 14 der sichere Untergang droht, rettet ihr Einfallsreichtum den Tag! Gemeinsam entdecken sie nicht nur einen Ausweg, sondern auch eine Welt der...
Zusammen! „The New Architecture of the Collective“ bietet einen Überblick über zeitgenössische kollektive Wohnprojekte aus so unterschiedlichen Kontexten wie Europa, Asien und den Vereinigten Staaten. Der Ausstellungskatalog zeichnet die Geschichte...
Bettina Grossman (1928–2021), eine mythische Künstlerin aus New York in den 60er und 70er Jahren, die ab 1972 zurückgezogen im Chelsea Hotel lebte, entwickelte über mehr als sechzig Jahre lang...
Garden Futures untersucht, was Gärten und ihre Gestaltung über unser Verhältnis zur Natur verraten. Bei der Erforschung der Ideengeschichte hinter dem modernen Garten wirft dieses Buch einen genauen Blick auf...
Das Buch „Dear Franklin“ folgt den Spuren eines Mannes namens Franklin Lung und lässt den Leser in die Geschichte der chinesischen Diaspora eintauchen, vom Untergang des Mittleren Reiches im Jahr...
Im Anschluss an die Diese Publikation ist Masahisa Fukases emblematischer Serie über seine beiden Katzen Sasuke und Momoe gewidmet und kombiniert unveröffentlichte und ikonische Bilder. 1977 richtete Fukase seine Aufmerksamkeit auf...
Dies ist eine einzigartige und wichtige Sammlung von Interviews mit zeitgenössischen Klangkünstlern, die in ihrer Arbeit Feldaufnahmen verwenden. Ausgehend von ihren frühen Anfängen in der Geräuschkulisse von Wildtieren und in...
Die Aktivität von Small Press entsteht aus dem Bedürfnis und der Entschlossenheit, eine kritische Alternative zum Mainstream-Verlag zu schaffen. Es ist eine Suche nach eigenen Methoden der Herstellung und Bereitstellung....
In der Erstveröffentlichung von End Time City wurde Michael Ackerman als eine bedeutende Persönlichkeit der Fotografie aufgeführt. Zwanzig Jahre später präsentiert diese vom Künstler neu gestaltete Neuausgabe eine Auswahl seiner...
Durch die faszinierende formale Schönheit der Samen, die Thierry Ardouins Fotografien offenbaren, erzählt das Buch die Geschichte dieser „großen Reisenden“ und hinterfragt die Verbindung zu unseren Wurzeln. Basierend auf einer...
Mit der Geschichte, die dem Klicken des Auslösers vorausgeht, aber auch mit dem Gehirn, wenn ihm eine Idee einfällt – eröffnet Sophie Calle Because. Sie verpflichtet sich, uns den Grund...
Jacobin ist eine führende Stimme der amerikanischen Linken und bietet sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Printmagazin erscheint vierteljährlich und erreicht 50.000 Abonnenten sowie ein Webpublikum von über...
Für diese Monografie öffnete Tom Arndt, einer der Meister der Dokumentarfotografie, seine Archive. Über hundert Bilder, ein halbes Jahrhundert amerikanischer Geschichte (von 1970 bis 2015), werden in einem wandernden Roadmovie...
Metropolia wandert durch eine imaginäre Stadt und lädt den Betrachter zu einem traumhaften Spaziergang voller rätselhafter Begegnungen ein. Der städtische Raum wird in Fragmenten erfasst, anhand der Silhouetten, die wir...
Mit einem Werk, das zwischen 1979 und 2006 entstanden ist, feiert Entre-temps diese schwebenden Momente des Magnum-Fotografen zwischen zwei Reisen um die Welt, diese Kraft, die Raymond Depardon besitzt, um...
Terri Weifenbachs Fotografien, die in ihrem persönlichen Garten in Washington DC entstanden sind, enthüllen die geheime Welt der Natur, die von Vögeln bevölkert ist, die in städtischen Gärten nisten. Ihre...
Leila Jeffreys nimmt uns mit diesem Buch mit auf eine Reise durch tropische Wälder und Dschungel auf der ganzen Welt zu erstaunlichen Vogelarten, von denen sie seit 2008 Studioporträts macht:...
Als Meister der Landschaftsfotografie enthüllen Michael Kennas Bilder eine Welt, die fast vergänglich ist. Eines, in dem durchsichtiges Licht die Natur in ein Geheimnis hüllt und in der Ferne Inseln,...
Der reisende Fotograf Pentti Sammallahti fängt auf seinen Reisen die Geheimnisse der Natur ein, darunter auch die Welt der Vögel. Küsten, Sümpfe, Parks, endlose Ebenen, Waldlichtungen, verschneite Landschaften … In...
In diesem Buch aus der Sammlung Des oiseaux (Über Vögel) nimmt uns die südkoreanische Fotografin Kyunghee Lee mit in die Winterwälder im äußersten Süden ihres Landes, um die Krähen zu treffen....
Das poetische Universum des spanischen Fotografenduos Albarrán Cabrera wird hier anhand einer Traumreise ins Land der Vögel präsentiert. Zwischen Realität und Illusion hinterfragen ihre Fotografien unser Verhältnis zur greifbaren Welt...
Ordnung in der Unordnung finden, auf der Suche gehen und die Augen offen halten für alle Überraschungen: Seit mehr als sechzig Jahren erkundet Marc Riboud den Planeten. Anlässlich seines 100. Geburtstags...
Als beispielloser Überblick fasst William Klein – Yes auf fast 400 Seiten das gesamte Werk des Künstlers zusammen, von der ersten abstrakten Serie bis zu seinen Filmen und gemalten Kontakten,...
Sebastian Wolfe, ein junger irischer Dichter mit Sitz in Dublin, hat praktiziert Poesie der letzten fünf Jahre. Im Sommer 2022 beschloss er, seinen ersten Gedichtband mit dem Titel „I'm Talking...
Was ist eine Lebenskunst für das, was sich wie das Ende einer Welt anfühlt? In Raving entführt McKenzie Wark die Leser an unbekannte Orte der florierenden Underground-Queer- und Trans-Rave-Szene in...
KATALOG Journal of Photography and Video ist eine in Dänemark ansässige Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Fotografie und Video. Ausgabe 34.1 befasst sich mit „Grönland – in alltäglicher und festlicher Stimmung“,...
New York war in den 70er und 80er Jahren eine unbeständige Stadt, in der alles gleichzeitig geschah. Über zwei Jahre lang schloss sich Jill Freedman zwei Bezirken des NYPD an,...
In seiner Serie „Back to the Arcade“ kommt Franck Bohbots Beherrschung der Farben und seine Fähigkeit, eine Erzählung zu gestalten, voll zur Geltung. Durch seine Linse öffnen sich Arkaden für...
Echo's Bones ist ein öffentliches Kunstprojekt unter der Leitung von Sarah Browne mit autistischen jungen Menschen im North County Dublin. Der Titel ist einer unveröffentlichten Geschichte von Samuel Beckett entlehnt,...
„A Country Kind of Silence“ setzt meine innere Erkundung der Gefühle rund um mein Identitätsgefühl fort. Das Gefühl, dass Zugehörigkeit nicht so unerreichbar, sondern schwer zu fassen ist. Ich zögere...
Henri Prestes‘ erste Monografie We Were Born Before the Wind ist eine Erkundung der Einsamkeit und Melancholie in der geheimnisvollen Landschaft Portugals. Die Fotos, die Prestes von seiner Heimatstadt gemacht...
Netflix and Chill ist ein neues Fotobuch von @now.a.magpie, das sich mit der Online-Dating-Kultur und Fotografie in der heutigen digitalen Gesellschaft beschäftigt. Diese Arbeit präsentiert das Online-Erlebnis der 23-jährigen Sarah...
Polly Alderton ist die neunte Ausgabe einer fortlaufenden zweimonatlichen Reihe, in der die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht werden. „Ich arbeite rund um das Familienalbum. Eigentlich ein Zwang, alles zwischen den...
Joe Webb ist der i Es ist das elfte Buch einer fortlaufenden zweimonatlichen Reihe, in der die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht werden. „Es liegt ein Element des Zufalls darin, zusammenpassende...
„Summer Wagner“ ist der fünfzehnte Teil einer fortlaufenden zweimonatlichen Reihe, in der die Arbeiten aufstrebender Fotografen veröffentlicht werden. „Stellen Sie sich vor, Sie schlafen, Zeit und Raum haben nicht das...
The Mushroom wurde von einem Team mit Leidenschaft für alles Mykologische entwickelt und ist ein wunderschöner, kritischer und informativer Druckraum für Pilzliebhaber und alle, die mit Pilzen arbeiten, um Kontakte...
The Mushroom wurde von einem Team mit Leidenschaft für alles Mykologische entwickelt und ist ein wunderschöner, kritischer und informativer Druckraum für Pilzliebhaber und alle, die mit Pilzen arbeiten, um Kontakte...
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Frauenstimmen überall zu hören – von Smart-Home-Geräten bis hin zu Social-Media-Plattformen, virtueller Realität, Podcasts und sogar Memes – aber diese neuen Kommunikationsformen gehen oft mit...
„Enfleshed: Ecologies of Entities and Beings“ bringt Praktiker, Denker und Künstler aus ganz Eurasien zusammen, um gemeinsam Multispezies-Ökologien zu erforschen. Der Band spiegelt anthrodezentrische und verkörperte Ansätze der Zusammenarbeit und...
Banshee ist eine unabhängige irische Literaturzeitschrift. Jede Ausgabe von Banshee enthält eine Reihe von Kurzgeschichten zu Belletristik, Sachbüchern und Flash-Fiction sowie eine Auswahl an Gedichten, die im Rahmen einer offenen...
„Fast acht Jahre lang arbeitete ich als Musiker in einer Hochzeitsband und reiste durch ganz Irland. Ich hatte das Gefühl, dass ich Dinge sah, die ich nie wieder sehen würde.“...