In Wo waren Sie, Herr Renner? Volker Renner kehrt zu den Schauplätzen seiner zahlreichen Reisen der vergangenen Jahre zurück und begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Das Buch...
Adrian Henri (1932–2000) war Maler, Dichter, Musiker und Pionier von Happenings und Veranstaltungen in Großbritannien. Dieses Buch behandelt sein Werk aus den 1960er und 1970er Jahren – als es am...
Das Projekt Sleep Tight stellt eine ganz andere Art der Spurensuche dar, die den Zuschauer zu eigener Detektivarbeit herausfordert. Jeder kennt Columbo, den leicht schrulligen amerikanischen Polizisten, verkörpert von Peter...
Wenn es nicht nur eine Formel wäre, mit der sich Menschen begrüßen, die sich schon lange nicht mehr begegnet sind, könnten wir den Titel Long Time No Sea beim Wort...
Helle Rahmen vor blauem Hintergrund. Geradlinig oder seltener gebogen. Der Blick in den Himmel ist durch Querstreben frei bzw. durchzogen; gelegentlich ziehen Wolken auf. Eine, zwei oder drei Säulen geben...
Beschreibung: Alison Brittons gesammelte Schriften befassen sich mit der instabilen Stellung des Handwerks im Spektrum von Kunst und Design. Die nun in einer zweiten Auflage erschienenen Essays in Seeing Things...
Die Anderen Dieses Buch – der Titel bedeutet „Die Anderen“ – präsentiert 87 gefundene Fotografien, genauer gesagt Dias. Und ja, Volker Renner, der sie ausgegraben hat, hat bei Peter Piller...
Der Interjection Calendar ist ein von Montez Press entwickeltes und veranstaltetes Projekt. Jeden Monat wird ein Künstler oder Autor beauftragt, ein neues Werk zur Veröffentlichung auf unserer Website zu produzieren....
„Wie war Las Vegas“ ist nicht das Porträt einer Stadt. Volker Renner verschwendet kein einziges Bild an die bekannten Motive und vermeidet sogar die Darstellung der Skyline. Das berühmte Circus...
Aleen Solaris Arbeit ist zutiefst von Einblicken in verschiedene Subkulturen geprägt. Diese Erkenntnisse stammen zum Teil aus ihren eigenen Erfahrungen, zum Teil aus Anleihen von Mitgliedern bestimmter Szenen, die sie...
In einer Reihe von Gemälden werden Polizistinnen aus britischen Fernsehsendungen wie „Happy Valley“ und „The Bill“ in einer Reihe apokalyptischer Schauplätze positioniert: frierend, brennend und im Hintergrund einer Überschwemmung. Der...
Is the Internet Down? Geschrieben als Reaktion auf die Arbeit vorgestellter Designer und Künstler. verbindet Popkultur-Referenzen und statistische Fakten über das größte Netzwerk unserer Zeit. Die Publikation untersucht spielerisch die...
Eine monochromatische Publikation, die eine Reihe von Texten vereint, die vom Grafikdesigner Maziyar Pahlevan geschrieben und gestaltet wurden. Pahlevan wurde im Iran und in Den Haag ausgebildet, bevor er seinen...
Das Projekt BJUDA ist ein interdisziplinäres und synästhetisches Projekt, das diese Farbe und ihre Farbtöne im Verhältnis zu ihrer Abwesenheit untersucht. Es verbindet die verschiedenen Phasen unseres Lebens – von...
Ein Buch, angeblich von dem mutmaßlichen Pseudonym „Satoshi Nakamoto“, mit privaten Überlegungen, Gedichten, Zeichnungen und Collagen/Bildern, die die Innerlichkeit eines Menschen enthüllen, der der Abwesenheit verpflichtet ist. Herausgegeben von FUFU...
„Ich gehe die Straße entlang. Alles sieht eingefroren aus. Ich gehe schnell, um der Langeweile der Landschaft zu entgehen. Es stellt sich ein Gefühl von Übelkeit ein. Die Art von...
Auditing Intimacy katalogisiert die Postkartenkorrespondenz von OJAI der letzten fünf Jahre. Neben über 80 Bildern enthält die Publikation einen eigens in Auftrag gegebenen Essay der Kuratorin Alicja Melzacka, der sich...
Als Caspar David Friedrich in die Natur ging, um zu zeichnen und Material für seine Bilder zu sammeln, notierte er auf den Blättern neben der Skizze eines Baumes oder einer...
Verschiedene Oberflächen prallen auf seltsam ungewohnte Weise aufeinander; Ihr Zusammenstoß sorgt für Gänsehaut. Diese zotteligen Zeichnungen! Angenehm kratzig präsentieren sie sich dem Betrachter und bieten sowohl Struktur als auch Widerstand....
Sie befinden sich in einem digitalen Zeitalter der kapitalistischen gezielten Werbung und des „Post-Truth“-Phänomens, in dem Bedenken hinsichtlich der Legitimität der Online-Medien, der sozialen Kontrolle und der Manipulation der Massen...
nel buio più acceso ist ein Künstlerbuch, dessen Ziel es ist, eine Anti-Darstellung zu erreichen, die selbst für sich selbst unlesbar wird. Unsichtbarkeit und Unerreichbarkeit werden innerhalb einer kreisförmigen Bewegung...
Phänomene verkürzen die Zeit, indem sie den von der Menschheit eingenommenen Raum in Bezug auf die Natur, ihre Darstellungs-, Vorstellungs- und Kontrollszenarien neu definieren. Sie sprengt die Grenzen dessen, was...
Studie über den weiblichen Körper und die Idee, in den Nebel einzutauchen. „Jetzt geht es darum, ein Gespräch mit oder ohne die Möglichkeit eines Treffens abzuschließen: Ich glaube nicht, dass...
Der Mensch hat schon immer versucht, sich durch die Isolierung und Symbolisierung bestimmter Körperteile darzustellen. Ausgehend von den prähistorischen Höhlen, in denen sie in einer ununterbrochenen Figurenfolge ihre Hände in...
Die Illustrationsserie von Manfredi Ciminale lädt Sie ein, an einem beliebigen Tag innezuhalten und den Himmel mit seinen Wolkenbewegungen, chromatischen Unerwartetheiten und Lichtveränderungen zu beobachten. In einem Ereignis der partizipativen...
„Quaderno fragile“ nennt NORA eines seiner Skizzenbücher, ein Notizbuch aus den 60er Jahren mit vergilbten Seiten, die heute außerordentlich dünn und zart sind. Das von DITO Publishing veröffentlichte Buch wurde...
Disegni von Giada Ganassin stellt einige der Techniken vor, die der Künstler verwendet: Tinte, Bleistift, Vektorzeichnung. Alles vereint durch einen einfachen und prägnanten Zug, der von alltäglichen Details hin zum...
Nonnoburros bei DITO Publishing veröffentlichtes Buch sammelt die Themen des Künstlers und seine „Bewunderung für eine Ästhetik, die im Nachttisch seiner Großmutter vergessen wurde, wo der Mond eine Kugel und...
„Porträts 2013–2023“ ist ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre der chinesischen Fotografin Vaccine (früher SickGirl genannt). Eine selbst verfasste, von Jahr zu Jahr zusammengestellte Einführung eröffnet das Buch, gefolgt...
Kein Superheld konnte die Anschläge auf das World Trade Center im Jahr 2001 verhindern. Sebastian Utzni sammelte Comics, die zwischen 1973 und 2001 veröffentlicht wurden und eine erschreckende Ähnlichkeit mit...
Das Künstlerbuch „How to shoplift Books“ von David Horvitz ist eine Anleitung zum Bücherdiebstahl. Es beschreibt 80 Möglichkeiten, wie man ein Buch stehlen kann, von sehr praktisch bis hin zu...
Das Künstlerbuch „How to shoplift Books“ von David Horvitz ist eine Anleitung zum Bücherdiebstahl. Es beschreibt 80 Möglichkeiten, wie man ein Buch stehlen kann, von sehr praktisch bis hin zu...
Das Künstlerbuch „How to shoplift Books“ von David Horvitz ist eine Anleitung zum Bücherdiebstahl. Es beschreibt 80 Möglichkeiten, wie man ein Buch stehlen kann, von sehr praktisch bis hin zu...
In „Vibration Highway“ illustriert Andrea Éva Győri ihre Erkundungen der weiblichen Lust in 80 wahrhaft vibrierenden Aquarellen. Das Buch besteht aus drei Serien: Die erste entsteht in ihrem Atelier –...
Seit 2009 hat Slavs and Tatars mehrere Bücher zu Themen von der uigurischen Literaturkultur bis zur Satire im Kaukasus veröffentlicht, von denen viele zu Sammlerstücken geworden sind. Darüber hinaus haben...
Hypnagogic States ist eine 58-seitige Publikation, die sich mit der seltsamen und unheimlichen Erfahrung der Schlaflähmung beschäftigt. Die Veröffentlichung enthält die Studie „High Prevalence of Insulated Sleep Paralysis: Kanashibari Phenomenon...
„Das Universum ist 13,7 Milliarden Jahre alt.“ Und es war an einem klaren Julihimmel, als Apollo 11 das Kennedy Space Center in Richtung Mond verließ. Aus heutiger Sicht ein banales...
Das Künstlerbuch Things Change Anyway ist eine Zusammenarbeit zwischen dem nicht-binären, trans* Künstler MC Coble und der Kunst-/Fotohistorikerin Louise Wolthers über verschiedene Arten von Metamorphosen im Leben, in Körpern, Beziehungen...
Die Publikation zeigt einen Querschnitt von Installationen, Interventionen und ortsspezifischen Arbeiten sowie Arbeiten im öffentlichen Raum von Rainer Nöbauer-Kammerer. Die für seine künstlerischen Projekte verwendeten Materialien bezieht er teilweise aus...
Ari Marcopoulos ist ein begeisterter Zine-Hersteller. Dieses Projekt versammelt in einem Band zum ersten Mal eine Auswahl von Zines von Marcopoulos, von denen viele noch nie zuvor veröffentlicht wurden, und...
Beschreibung: Dieses Künstlerbuch versammelt Zeichnungen der Künstlerin Linda De Zen, die mit einem Nadeldrucker nachgedruckt wurden. Durch diese Aktion wurde die Linie von Lindas Zeichnung fragmentiert, wodurch einige zufällige Störungen...
Christian von Alvensleben (*1941 in München) und seine Frau waren regelmäßige Gäste auf der griechischen Insel Rhodos und begannen vor zwanzig Jahren, Überreste von Alltagsgegenständen zu sammeln, die an den...
Die 26 Zeichnungen und 30 vergrößerten Details, aus denen dieses Buch besteht, erzählen uns von einer winzigen Welt voller geheimer Graslandschaften und versteckter Gärten. Paul Vidals Zeichnungen erinnern mit ihrer...
„Die Summe dessen, was ich auf dem Bildschirm, mit bloßen Augen oder im Teleskop gesehen habe, ergibt keine einzige Szene.“ - Minji Yi Das fünfzehnte Fotobuch von Aprilsnow Press ist...
Scarico bedeutet Entladung, Entladung, Auspuff. Im ersten Teil dieses Buches wirft uns der demente Urania (ein Pseudonym von Stefano di Trapani) mit Gesprächen entgegen, die er an der Bar, beim...
Ways of Working beginnt mit einem Artikel in der 5. Ausgabe von Dot Dot Dot (April 2003). Stuart Bertolotti-Bailey, ein britischer Grafikdesigner, hat einen Artikel zur 5. Ausgabe von Dot...
„Das Fotobuch enthält nicht die Fotos in einem Aquarium. Ideal wäre es für ein Fotobuch, Fotos und Bilder wie Fische im Fluss zu veröffentlichen. Der schwierigste Teil meiner Buchgestaltung ist...
Dieser zweite Band von Paul Vidals winziger Welt lädt den Leser ein, damit umzugehen, die Seiten aufzuschlagen und sie auf andere Weise zu erkunden. Eine Erzählung, die eine Fortsetzung dieses...
Ich habe auch darüber nachgedacht, welche Geschichten ich als Frau, als queere Person und als Künstlerin erzählen kann. Und das erste Ergebnis war dieses Buch. Ich bin kein Menschenrechtsaktivist und...
Fotografie ist seit jeher auf die Gewinnung und Nutzung sogenannter natürlicher Rohstoffe angewiesen. Begann die Fotografie im 19. und 20. Jahrhundert mit Kupfer, Kohle, Silber und Papier, den Rohstoffen der...
„Die Fotografien der Wildhunde im Berg Bukhansan werden auf Papier und im Internet übertragen und schweben ständig im unendlichen Fegefeuer der Bilder. Diese Hunde, von deren Existenz bisher nicht viele...
In den späten 1950er und 1960er Jahren nutzte Kwame Brathwaite seine Fotografien, um den politischen Slogan „Black Is Beautiful“ bekannt zu machen. Diese Monographie – die erste, die Brathwaites bemerkenswerter...
„The Train Passed By: Stills“ beginnt mit dem ersten abendfüllenden Independentfilm von Regisseur Kam Jeong-won, „The Train Passed By“. Hee-su, eine junge Arbeiterin, arbeitet in einer Färberei in Daegu. Hee-sus...
In einem scharfen Kommentar im Guardian aus dem Jahr 2012 machte Hannah Azieb Pool westliche Modedesigner wegen ihrer sogenannten afrikanisch inspirierten Kleidung zur Rede. „Liebe Mode“, schrieb sie, „Afrika ist...
Dies ist das erste Buchprojekt zur Kunsterziehung in Hongkong, das sich auf Künstler als Eltern konzentriert. Durch die Bereitstellung von „Instructional Art“ untersuchen die teilnehmenden Künstler die zahlreichen Möglichkeiten, wie...
„Eine Mücke dringt in Ihre süßen Träume ein, ein Gecko versteckt sich zu Hause, ein Wal fegt durch die Stadt, ein Wildschwein dringt in ein Kinderbekleidungsgeschäft in einem Einkaufszentrum ein,...
In „The New Black Vanguard: Fotografie zwischen Kunst und Mode“ befasst sich der Kurator und Kritiker Antwaun Sargent mit einem radikalen Wandel, der heute in Mode und Kunst stattfindet. Die...
Dieser atemberaubende Taschenbuchkatalog wurde anlässlich einer der aufregendsten Ausstellungen des Jahres 2020 erstellt und präsentiert die gesamte Bandbreite von Muholis fotografischer und aktivistischer Praxis. Es ist reich bebildert und enthält...
Mini Stories sind aus unserer Liebe zur Geschichte und zum Geschichtenerzählen entstanden. Inspiriert vom Alltäglichen tauchen wir ein in die Hintergrundgeschichten dessen, was uns umgibt – von der wunderbaren Naturwelt...
Eine verteilte Traurigkeit von Petter Buhagen ist ein visueller Essay, der untersucht, wo sich die digitale und die physische Welt treffen. Das Werk kann als poetische Kritik der Aufmerksamkeitsökonomie gelesen...
Pile von Jessica Williams ist sowohl eine Publikation, die von der Öffentlichkeit zusammengestellt werden konnte, als auch ein Live-Publishing-Workshop, der im Rahmen der Ausstellung „I call it art“ im Nationalmuseum...
Diese zweite erweiterte Ausgabe von Oslofjord von Jessica Williams ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und Issue Press. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Originalveröffentlichung wurden die Bilder sowohl überarbeitet...
„The Things I'm Fröhlichkeit zu fragen“ von Robin Mientjes ist das Begleitstück zu einem Kunstwerk, das speziell für die einjährige experimentelle Ausstellung (be)longing im House of Foundation produziert wurde. Das...
Der Spickzettel von Júlía Hermannsdóttir dokumentiert offenherzig eine schwächende Autoimmunerkrankung mit Großzügigkeit, Direktheit und schwarzem Humor. Júlía war gerade 22 Jahre alt und noch an der Universität, als ihr Körper...
In ihrem Buch 26.01.18 untersucht die Fotokünstlerin Louise Bøgelund Saugmann das Atmen mit den Bäumen. Als asthmatisches Kind war sie tagelang ans Bett gefesselt und konnte nicht richtig atmen. Seitdem...
Alle Fotos wurden zwischen Dezember 2019 und in Osaka, Japan, aufgenommen Januar 2020 auf 35-mm-Schwarzweißfilm.
Selbstveröffentlicht Weiche Abdeckung 170 Seiten 216 x 279 mm
Und du, warum bist du schwarz? ist ein offenes, persönliches und kollektives Archiv der Konstruktion von Blackness als politische Kraft in Spanien. Das Projekt entsteht aus einem Prozess der Dekolonisierung...
Alice Rekab (*1987 in Dublin, lebt und arbeitet in Dublin) untersucht die kulturellen und persönlichen Geschichten, die über uns erzählt werden, sowie die Geschichten, die wir selbst erzählen. Ihre eigene...
Der Zweck des Geviertstrichs ist weitreichend – als Aneignung von Stille, als wirkende Dissonanz, als Unterbrechung, als Besetzung von Raum. Diese Anthologie befasst sich intensiv mit der gezielten Verwendung von...
„Das Verbleiben von Gedanken dieser Art im individuellen Gedächtnis ist sehr selten.“ Wenn sie nicht schriftlich oder auf andere Weise behoben werden, verschwinden sie in der Regel nach kurzer Zeit....
Für Pompei, Pompeji untersucht die Schweizer Künstlerin Bianca Pedrina sorgfältig die Beziehung zwischen Form und Funktion in einem neu umgesetzten Barrierefreiheitsprojekt in Pompeji. Das Projekt besteht aus Eisenelementen, die in...
Diese Publikation erzählt uns die Geschichte zweier Kinder, die während einer Zugfahrt über Bäume sprachen: „Gibt es einen Flaschenbaum? NEIN! Aber wenn man eine Flasche auf einen Baum stellt, ist...
Die Werke des Schweizer Künstlers Sebastian Utzni decken kulturelle, politische und ästhetische Parallelen auf. Sie sind konzeptionell stark, politisch anspruchsvoll und lassen es nie an einer gewissen kindlichen Verspieltheit vermissen,...
Fabian Finks Arbeitsweise bewegt sich fließend zwischen Bildhauerei, angewandter Kunst und Möbeldesign. Sein Katalog Eva ist eine lässige Abfolge seiner Kunstwerke gepaart mit persönlichen Momenten. So gibt das Buch Beziehungen,...
Ein spekulativer Katalog, der das klassische Genre der Künstlermonographie sprengt und Interpretation und Fiktion als elementaren Bestandteil der Künstlerbiografie betrachtet. Das Buch enthält Beiträge in 6 Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch,...
„Ich wollte etwas völlig anderes machen, körperlich und in gewisser Weise irgendwie unüberlegt … Ich nahm meine Kamera und ging in ein paar Becken unter Wasser. Und Bilder gemacht.‘ Zwischen...
Francesca Woodman machte ihre ersten erwachsenen Fotografien im Alter von dreizehn Jahren und schuf anschließend ein Werk, das von der Kritik für seinen einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an...
Ankommen ist eine Studie zur architektonischen Infrastruktur staatlicher Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland. Während der sogenannten europäischen Flüchtlingskrise ab 2015 wurde Deutschland für seine Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen bekannt. Seit 2015 sind Millionen...
Blueprint 2017–20 untersucht, wie die Massenmedien politische Debatten und demokratische Prozesse während des Brexit-Prozesses beeinflusst haben. Norman Behrendts Fotografien von Brexit-bezogenem Videomaterial untersuchen, welche Art von Bildern verwendet werden, um...
„Summer Home“ ist ein ehrlicher und zärtlicher Film, der den „Great American Roadtrip“ herausfordert, der normalerweise von weißen Männern mit einer Kamera gemacht wird. Seit 2020 kommt es in hohem...
„The Blood and Body“ ist eine Gedichtsammlung der multidisziplinären Künstlerin Nubia Yasin. Familienfotos, surreale Illustrationen und Yasins eigene einzigartige Stimme als selbst beschriebene somalisch-südliche Schönheit der ersten Generation schaffen zusammen...
Sammys ist ein Projekt, das an der Schnittstelle von Essen und Identität zusammenkommt. Wir haben den Sandwichverzehr verschiedener Personen untersucht, erstellt und dokumentiert. Wir haben Menschen mit drastischen Hintergründen, Karrieren...
Dieses Projekt ist eine Feier des fünfjährigen Bestehens mobiler Installationen aus Luftballons mit dem Titel „Los Globos Artivistas“ von Noura Tafeche, fotografiert von Caterina Ragg. Es umfasst Ressourcenmaterial, eine Forschungsbibliothek...
Neben den Fotografien von Mathilde Vaveau ist Alice Lognonnés Kurzgeschichte die unberechenbare Erinnerung an eine Reise in Irland. Zwischen Belfast, der Hauptstadt Nordirlands, und Coleman Island – einer winzigen Enklave...
Dieses Buch ist ein Essay aus Bildern und Texten, der die Arbeiten und Forschungen von vier Künstlern zusammenführt: Krasimira Butseva (Bulgarien – Vereinigtes Königreich), Guillaume Chauvin (Frankreich), Ziad Naitaddi (Marokko)...
УYY ist ein Akronym für Україна Yelena Yemchuk und bedeutet das slawische Wort für „Ukraine“, gefolgt vom Namen der in Kiew geborenen Autorin des vorliegenden Buches. Angesichts der irreführenden Ähnlichkeit...
Mit A Sensitive Education erkundet die Fotografin Francesca Todde anhand der Figur des Vogelpädagogen Tristan Plot die Möglichkeiten der Empathie zwischen verschiedenen natürlichen Arten. Die Erzählung ist weit davon entfernt,...
Dieser Titel zielt wie Anas Gesamtwerk darauf ab, die andere Seite der Umstände sorgfältig zu beobachten und über eine ekstatische Zeitlichkeit – jenseits des Hier und Jetzt – nachzudenken sowie...
444 sind die Tage, die Vincent Van Gogh von Februar 1888 bis Mai 1889 in Arles verbrachte, bevor er nach Saint-Rémy-de-Provence zog. 444 ist der Name eines laufenden Projekts, einer...
Das Medium ist die Erinnerung. Gefangen auf dem unerbittlichen Pfeil der Zeit, sei es aufgrund eines Mysteriums oder mittels einer „anhaltenden, hartnäckigen“ kollektiven Illusion, stellen wir uns unsere Existenz instinktiv...
Chamo San ist ein Künstler und Illustrator aus Barcelona. Sketched Memories enthält eine Auswahl von Zeichnungen, die der Künstler zwischen 2011 und 2021 in seinen Skizzenbüchern angefertigt hat. Der wichtigste...
Breathing Space zeigt die Arbeit von 23 Fotografinnen aus dem Iran und ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an ihr Handwerk. Sie erforschen eine Reihe fotografischer Stile und Genres, dokumentieren die vergangenen und...
Africa State of Mind versammelt die Arbeiten einer aufstrebenden Generation von Fotografen aus ganz Afrika, einschließlich des Maghreb und Afrikas südlich der Sahara. Es ist sowohl eine Zusammenfassung der neuen...
Eine neue Anthologie, die zehn Künstleraufträge und zweiundzwanzig Texte aus Autographs Auftragsprogramm Care | vereint Ansteckung | Gemeinschaft – Selbst und Andere. Autograph wurde während des ersten nationalen Lockdowns im...
Site Specific ist ein Buch, das die Möglichkeiten der Ausstellung von Fotografie untersucht. Mit 58 gezeigten Ausstellungen wird ein breites Spektrum an Ausstellungsprozessen und -stilen abgedeckt. Das von Matt Dunne...
Als einem Satz von acht klassischen Thonet-Stühlen Nr. 14 der sichere Untergang droht, rettet ihr Einfallsreichtum den Tag! Gemeinsam entdecken sie nicht nur einen Ausweg, sondern auch eine Welt der...
Zusammen! „The New Architecture of the Collective“ bietet einen Überblick über zeitgenössische kollektive Wohnprojekte aus so unterschiedlichen Kontexten wie Europa, Asien und den Vereinigten Staaten. Der Ausstellungskatalog zeichnet die Geschichte...
Garden Futures untersucht, was Gärten und ihre Gestaltung über unser Verhältnis zur Natur verraten. Bei der Erforschung der Ideengeschichte hinter dem modernen Garten wirft dieses Buch einen genauen Blick auf...
Echo's Bones ist ein öffentliches Kunstprojekt unter der Leitung von Sarah Browne mit autistischen jungen Menschen im North County Dublin. Der Titel ist einer unveröffentlichten Geschichte von Samuel Beckett entlehnt,...
Roseanne Lynch war 2018 und 2019 für 18 Monate in der Stiftung Bauhaus Dessau tätig. Dort vertiefte sie sich in die Orte des Bauhauses und seines Materialforschungsarchivs und erarbeitete sich...
Christina Sharpes „Ordinary Notes“ ist eine einzigartige Leistung und geht mit größter Sorgfalt tiefgreifenden Fragen zu Verlust, Schmerz und Schönheit nach; private Erinnerung und öffentliches Denkmal; Kunst; Komplexität; und die...
Hold That Thought ist ein Spaziergang durch das Werk des bildenden Künstlers Johannes Langkamp. Dieses Buch ist ein Spiegelbild eines Archivs mit (digitalen) Kunstwerken, Experimenten, (kinetischen) Modellen und deren Dokumentation....
1969, kurz nach ihrem Umzug nach Detroit, kauften Lorraine und Fredy Perlman sowie eine Gruppe Gleichgesinnter eine Druckmaschine von einer nicht mehr existierenden militanten Druckerei und die Detroit Printing Co-op...
Idealismus und Fantasie, Träume und Realität spielen alle eine Rolle, wenn wir Glas betrachten: vom elementaren, rituellen und dekorativen Material mysteriösen Ursprungs bis hin zum funktionalen, technologischen Massenprodukt. „Remaking the...
Seit Jahrtausenden nutzen Architekten Modelle zum Erfinden, Experimentieren und Kommunizieren. Solche Modelle stellen eine Welt im Miniaturformat dar und sind hinsichtlich ihrer Zwecke und Materialien noch vielfältiger als ihre Gegenstücke...
Globale Dramen können dazu führen, dass wir unsere eigene Glaubwürdigkeit und die Bedeutung unseres eigenen Lebens und/oder Handelns in Frage stellen. Die jüngsten Ereignisse in der Ukraine haben das Slanted-Team...
Die kapitalistische Ideologie möchte uns glauben machen, dass es eine optimale Lebensweise gibt. „Verbindungen herstellen“ bedeutet, sich bei der Arbeit zu vernetzen. Unsere emotionalen Bedürfnisse müssen von einem einzigen romantischen...
Ursula K. Le Guin war Zeugin vieler Aufstände und Unruhen des 20. Jahrhunderts und trug zu ihnen bei, darunter die Frauenbefreiung, die Bürgerrechtsbewegung und der US-amerikanische Antikriegs- und Umweltaktivismus. Aus...
Warum sieht eine Zeitung anders aus als eine Zeitschrift oder ein Buch? Welchen Effekt hat die Verwendung einer bestimmten Schriftart oder eines bestimmten Rasters? Und warum scheinen manche Layouts einfach...
Die Minimalismus-Bewegung ist zu einer tragenden Säule der Populärkultur geworden, nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Drucks des modernen Lebens und der Notwendigkeit, Unordnung zu beseitigen. Im Grafikdesign werden seine Prinzipien...
Wenn ein Produkt als „Made in Japan“ gekennzeichnet ist, ist das oft ein Qualitätsversprechen, und die konsequente Klarheit, Ordnung und Präzision japanischer Designs sorgt auf jeden Fall dafür, dass der...
Farbe ist eines der wesentlichen Elemente vieler Markendesigns. Es kann dazu beitragen, einer Identität Persönlichkeit und Wärme zu verleihen, Emotionen auszudrücken, Botschaften auf unbewusste und subtile Weise zu kommunizieren und...
Im Sommer 2018 wurde Ursula Biemann mit einer ausgedehnten Exkursion durch den Süden Kolumbiens beauftragt. Viele überraschende Entwicklungen ergaben sich aus dieser ersten Reise in den Amazonas-Regenwald, wo die Geschichte...
ein Strahl im Karmischen Strip präsentiert eine Auswahl psychedelischer Visionen und verwunschener Landschaften aus Richard Proffitts jüngste Arbeiten auf Papier. Enthält On A Midnight Wild, ein begleitender Text des Künstlers und Papier d'Armenie,...
Dieses persönliche, redaktionelle Projekt eines heutigen Nachkommen stellt die kolonialen Erzählungen rund um den Netflix-Film Against the Ice in Frage und öffnet den Weg zur kulturellen und historischen Einbindung durch...
„Selbstgemachte Schallplattenhüllen“ ist ein Projekt, bei dem eine Reihe von Schallplattenhüllen gesammelt und zusammengesetzt werden. Sie wurden alle von unbekannten Künstlern überarbeitet und angepasst, die das Originalcover als Unterstützung oder...
„1-900-660-GALS“ feiert das Frauen-Wrestling-Phänomen der 80er Jahre. „GLOW“, die wunderschönen Damen des Wrestlings. Durch die kombinierten Visuals der vier talentierten Künstler von No Bad News werden in dieser einmaligen Veröffentlichung...
Woods befand sich in Reykjavik, Island, wo er durch Gespräche mit Einheimischen von den genetischen Verbindungen zwischen Iren und Isländern erfuhr. Auf dieser Reise dokumentierte Woods hinter der Kamera die...
„Fieldwork for Future Ecologies“ vereint Beiträge von Künstlern, Schriftstellern und Theoretikern und befasst sich mit der Rolle, die Kunstpraxis und kunstbasierte Forschung bei der Erweiterung der Vorstellungen von Feldforschung spielen....
Liebe ist eines der am schwierigsten zu fotografierenden Dinge, doch diese Anthologie bewegender, unerwarteter Bilder fängt den Kern dessen ein, was es bedeutet, einen anderen zu kennen und zu lieben....
Ausfahrt. Musik. Beleuchtung. ist eine Publikation über Theatralik, die von einer Reihe von Künstlern aller Sparten erforscht wird. Diese von Clare Bell entworfene Publikation enthält Beiträge von bildenden Künstlern, Schriftstellern...
Tools For Food erkundet die Geschichte von 250 unserer beliebtesten und faszinierendsten Küchenartikel und wie sie unsere Lebensweise verändert haben. Von mongolischen Feuertöpfen aus dem 12. Jahrhundert bis hin zu...
Dokumentation der von Simone Rocha kuratierten Mädchen-Mädchen-Mädchen-Ausstellung mit Sophie Barber, Louise Bourgeois, Elene Chantladze, Petra Collins, Sian Costello, Dorothy Cross, Genieve Figgis, Iris Haeussler, Eimear Lynch & Domino Whisker, Roni...
Diese neue Künstlerpublikation von Lisa Freeman, gestaltet vom preisgekrönten Or Studio, dokumentiert die Live-Performance Slipped, Fell and Smacked my Face off the Dance Floor (2022). Es umfasst digitale und mittelformatige...
Weave ist die zweite der Solstice Stories, einer innovativen Serie, die das Kleine, das Brillante und das Schöne feiern soll. In dieser einzigartigen Zusammenarbeit erforschen die Schriftsteller Deirdre Sullivan und...
„The Shining: A Visual and Cultural Haunting“ (The Overlook Edition) ist eine immersive, mehrdimensionale Untersuchung eines der berüchtigtsten Filme der Filmgeschichte. Dieses Loseblatt- und wunderschön verpackte Buch – getarnt als...
Es gibt einen Platz. Es ist der perfekte Ort zum Stehen. Aber irgendwo oben gibt es auch einen Felsen. Ein Stein vom Himmel. Veröffentlicht von Walker Books Weiche Abdeckung 96...
Atelier EB: Passer-by untersucht einen wesentlichen Aspekt der Modebranche: die Welt der Schaufensterpuppen und der Verkaufspräsentation. Seit die Surrealisten sie im frühen 20. Jahrhundert aufgegriffen haben, sind Schaufensterpuppen ein dauerhaftes...
Der Lange Spiegel ist ein Wanderprojekt, ein Führer, eine künstlerische Karte und eine Reise auf einem Kanal. Es enthält nicht so genaue oder vernünftige oder sogar sachliche Informationen, sondern ist...
Um den Anforderungen kreativer Praktiker von heute gerecht zu werden, wurden die ursprünglichen PALETTE-Bücher in die PALETTE-Miniserie umgestaltet, eine blätterbare, kompakte Quelle für Farbinspiration und Referenzen für Designer. Ob es...
Die Veröffentlichung und Ausstellung „Reversing the Eye“ wirft einen neuen Blick auf die Arte Povera-Bewegung, die selten mit fotografischen und filmischen Medien in Verbindung gebracht wird. Sie laden den Betrachter...
Diese überarbeitete und erweiterte zweite Ausgabe von Hey: Design & Illustration enthält viele neue Projekte sowie die Arbeiten und Kooperationen, die im Rahmen von Heys Expansion in die Welt des...
Das Zeitalter des Internets und der Medien hat in der gesamten Region zu einem wachsenden Interesse an der asiatischen Kultur und ihren verschiedenen Sprachen geführt. Aufgrund ihrer einzigartigen Strukturen werden...
Eine Zusammenstellung nautischer Logos, Markenzeichen und Symbole aus der ganzen Welt, bestehend aus maritimen Elementen wie Fischen, Wasser, Booten, Leuchttürmen, Seevögeln, Ankern und Meerjungfrauen. Herausgegeben von Counter Print Weiche Abdeckung...
Die Arbeiten der in Brooklyn lebenden Fotografin Joni Sternbach befinden sich in vielen internationalen Sammlungen, darunter der National Portrait Gallery in London, dem Museum of Fine Arts in Houston und...
Isabel Nolans umfangreiche Praxis umfasst Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Textilarbeiten, Arbeiten auf Papier und Schrift. „Curling up with Reality“ fasst einen Überblick über ihre Arbeit des letzten Jahrzehnts zusammen, darunter bedeutende...
Das Logo-Design-Ideenbuch ist eine leicht verständliche Einführung in die Schlüsselelemente eines guten Logo-Designs, einschließlich Einblicken in die Logos bekannter Marken. Dieser Leitfaden ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die die...
Printmaking ist ein praktischer und umfassender Leitfaden für Drucktechniken. Diese vollständig aktualisierte Ausgabe enthält erweiterte Kapitel zu digitalen und Mixed-Media-Prozessen sowie ein brandneues Kapitel „Print & Make“, das die Möglichkeiten...
Welcher Lärm auf der Erde? ist ein Buch mit visueller Poesie zum Thema Weihnachten. Der Titel stammt von einem bretonischen Weihnachtslied. Einige Gedichte nehmen ein Weihnachtslied als Ausgangspunkt, Gedichte wie...
Diese Anthologie entstand aus einem Forschungsprojekt What Could A Farm Be? initiiert vom Herausgeber Alastair Fuad-Luke, unterstützt von der Fakultät für Design und Kunst der Freien Universität Bozen, in der...
Bristningar (Rupture) ist der mittlere Teil von Katinka Goldbergs Werktrilogie, in der sie „die Spannung zwischen Nähe und Distanz erforscht“ und nicht weniger versucht, sich sowohl in sich selbst als...
Die geheime Geschichte des Amerikas der Mitte des Jahrhunderts könnte doch nur ein weiterer Samstagabend gewesen sein. „Pennies in a Stream“ dokumentiert willkürlich die surrealen vorstädtischen Ablenkungen des Landes durch...
Queer Earth Food ist eine Sammlung von Schriften und Kunstwerken über Essen, die Erde und Queerness. In diesem Buch finden Sie Berichte aus erster Hand über queere Erfahrungen auf dem...
Von brutalistischen Wohnblöcken bis hin zu modernistischen Türmen ist dieses Buch eine visuelle Hommage an 68 der berühmtesten Sozialsiedlungen Londons und erinnert uns an den Stolz, die Gedanken und die...
Bill Young ist ein US-amerikanischer Pilot. Bill Young hat in vielen Hotels übernachtet. Bill Young mag Teppiche. Jetzt können Sie seine Freude teilen. Von Austin bis Amsterdam, von Lille bis...
Handelt es sich um ein Buch, eine Ausstellung, einen Katalog zur Ausstellung? Wird es in Massenproduktion hergestellt? Ist es einzigartig? Dayanita Singh ist eine Buchkünstlerin, die die Vorstellungskraft eines Buches...
Dieses Buch – das erste seiner Art – erforscht die Designgeschichte hinter dem Fußball und geht darauf ein, wie Design eingesetzt wurde, um das Spiel an seine technischen und emotionalen...
Der Siebdruck erfreut sich bei Anfängern, Studenten, Bastlern und Experten gleichermaßen großer Beliebtheit. Dies ist das unverzichtbare Studio-Arbeitsbuch, das auf dem Fachwissen aufbaut, das das Team des Print Club London...
Dieses Buch ist ein aufschlussreicher Leitfaden zu Hunderten von originalen 7-Zoll-Schallplattencover-Designs – visuellen Artefakten, die im Herzen der radikalsten und anarchistischsten Musikbewegung des 20. Jahrhunderts zu finden sind. Neben den...
Chance Encounters in the Valley of Lights erzählt die Geschichte eines ungelösten außerirdischen Falles aus Todmorden, West Yorkshire, in den 1980er Jahren. Der Fotograf Rik Moran kombiniert Originalbilder mit nie...
Band 8 von Winter Papers, Irlands jährlicher Anthologie für Kunst, wird von Curlew Editions veröffentlicht. Es bietet Belletristik, Sachbücher, Poesie, Fotografie, bildende Kunst sowie handwerkliche Interviews und Gesprächsbeiträge zu den...
Die Welt steht heute vor überwältigenden ökologischen und sozialen Problemen und die Sorge um die materielle Existenz auf der Erde ist dringlicher denn je. „Making Matters“ beschreibt verschiedene Rollen, die...
Die Covid-19-Krise zeigt uns, wie unbezahlbar menschliche Nähe ist. Auch Kunst und Bildung kommen ohne sie nicht aus. Wie Kunstwerke verlieren Menschen ihre Aura, wenn sie auf digitale Distanz gehalten...