Diese Essaysammlung befasst sich mit digitaler Kunst in Irland. Es umfasst Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern und untersucht, wie neue Medientechnologien die zeitgenössischen künstlerischen Praktiken der Insel prägen. Als eine...
Trotz jahrzehntelangem postkolonialen, feministischen, antirassistischen und queeren Aktivismus und Theorien schließt die Kunstwelt weiterhin „andere“ Künstler aus – Frauen, farbige und LGBTQ-Künstler. Denn je genauer man die Zahlen betrachtet, desto...
In „Black, Brown + Latinx Design Educators“ sammelt Kelly Walters zwölf zutiefst persönliche Interviews mit farbigen Grafikdesign-Lehrern, die an Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada lehren. Das...
Support Independent Type ist ein Buch über die neue Kultur der Schriftexemplare und ihren Einfluss auf Design und typografische Kultur im Allgemeinen. Es ist ein Manifest für unabhängige Schriftgießer, die...
„Teasing Typography“ der Grafikdesignerin Juliane Nöst ist ein Buch, das mit seinem logischen Aufbau und den rebellischen Ergebnissen neue Blicke auf die Welt der grenzüberschreitenden Typografie eröffnet. Wie verhält sich...
In „Strangers“ untersucht Rebecca Tamás, wo sich das Menschliche und das Nichtmenschliche treffen und warum diese heikle Verbindung möglicherweise die wichtigste Beziehung unserer Zeit ist. Von „On Watermelon“ bis „On...
Punk Troubles: Northern Ireland untersucht das Thema Nordirland-Punk im Kontext des Sektierertums. Das Buch bietet eine neue und einzigartige Perspektive auf The Troubles und die NI-Punkszene, indem es explizit die...
Dieses Geschäftsbuch richtet sich an junge Künstler und hilft ihnen dabei, die praktischen Werkzeuge an die Hand zu bekommen, die sie für den Einstieg in ihre Karriere benötigen, und beleuchtet...
„Curator Conversations“ ist eine Sammlung von Interviews mit führenden Kuratoren, die sich heute mit zeitgenössischer Fotografie beschäftigen. Es bietet wertvolle Einblicke in die wichtigsten Denkweisen hinter den kuratorischen Praktiken, die...
Angeregt durch die plötzlichen Wendepunkte, an denen sich die Künste und liberalen Gesellschaften im Jahr 2020 befanden, präsentiert Futures Photography RESET: Questioning the Image, the Market and the Role of...
Die Figur-Grund-Wahrnehmung ist der kognitive Mechanismus, durch den wir unsere Umgebung wahrnehmen und die Figur – die Wörter auf der Seite, die Gesichtszüge, die Linien auf einer Karte – vom...
Erkundet verschiedene Perspektiven auf den Wert von Architektur Betrachtet den inhärenten kulturellen und historischen Wert und wie man ihn mit dem wirtschaftlichen Wert verknüpft Entfacht die Diskussion über das Erbe...
Sechzehn Kulturschaffende, die Zeitzeugen der COVID-19-Pandemie sind, skizzieren, wie es in Zukunft anders sein kann. Ihre Zukunftsvisionen entstanden als Reaktion auf die Störung ihrer Pläne für 2020 und haben eines...
Als im Jahr 2020 weltweit Museen aufgrund des neuartigen Coronavirus geschlossen wurden, führte der in New York lebende Kulturstratege András Szántó eine Reihe von Interviews mit einer internationalen Gruppe von...
Guerrilla Girls: The Art of Behaving Badly ist das erste Buch, das die gesamte Karriere der Guerrilla Girls von 1985 bis heute katalogisiert. Die Guerrilla Girls sind ein Kollektiv politisch-feministischer...
Fördert Kunstpraktiken, Kunsterziehung und Kreativität, indem es inspirierende Rahmenbedingungen und Fragen setzt Fördert Zusammenarbeit und interdisziplinäres Denken und Üben Lustig, verrückt, beeindruckend, poetisch, mutig; in seiner Bandbreite eine wahrhaft provokante...
Seit der Me-Too-Bewegung werden männliche Machtausübung und sexueller Missbrauch intensiv unter die Lupe genommen. Der Fokus auf „toxische“ Männlichkeit beeinflusst unsere Wahrnehmung männlicher Sexualität, die das Selbstbild und Selbstwertgefühl von...
Ursprünglich war die Tätowierungskunst eine uralte Stammespraxis, die als Übergangsritual, Symbol religiöser Hingabe oder Zeichen von Tapferkeit diente, und hat sich langsam zu einem unverzichtbaren Modeartikel, einem persönlichen Statement, einem...
DESIGN{H}ERS ist eine Hommage an Frauen im Design von heute. Angesichts der großen Fortschritte, die die Menschheit bisher in ihren Einstellungen und Errungenschaften gemacht hat, könnte die Zeit nicht besser...
Licht fasziniert den Menschen seit Anbeginn der Menschheit. Zu diesem Zweck ist das Schillern aufgrund seiner Fähigkeit, mit Licht zu interagieren, um fesselnde mehrfarbige Illusionen zu erzeugen, die sich mit...
Die originale PALETTE-Farbserie von Victionary ist eine der gefragtesten Referenzen für Designer auf der ganzen Welt. Jede Ausgabe bildete die Grundlage einer klassischen Sammlung, die durch die Vielfalt der überzeugenden...
Die originale PALETTE-Farbserie von Victionary ist eine der gefragtesten Referenzen für Designer auf der ganzen Welt. Jede Ausgabe bildete die Grundlage einer klassischen Sammlung, die durch die Vielfalt der überzeugenden...
Die originale PALETTE-Farbserie von Victionary ist eine der gefragtesten Referenzen für Designer auf der ganzen Welt. Jede Ausgabe bildete die Grundlage einer klassischen Sammlung, die durch die Vielfalt der überzeugenden...
Von Papyrusblättern bis zu den massenhaft gedruckten Bänden, wie wir sie heute kennen, haben Bücher, wie wir sie kennen, einen langen Weg zurückgelegt. Obwohl die digitale Technologie die Art und...
„The Social Photo: On Photography and Social Media“ von Nathan Jurgenson ist eine Reihe kühner theoretischer Überlegungen darüber, wie das soziale Foto unsere Welt neu gestaltet hat. Mit dem Aufkommen...
„The Heart of the Race: Black Women's Lives in Britain“ von Beverley Bryan, Stella Dadzie und Suzanne Scafe ist ein eindrucksvolles Dokument der alltäglichen Realität schwarzer Frauen in Großbritannien. „The...
Eine Erkundung von Geschlecht und Begehren von unserem aufregendsten neuen öffentlichen Intellektuellen. „Jeder ist weiblich und jeder hasst es.“ „Females“ ist Andrea Long Chus genreübergreifende Untersuchung von Sex und Lügen,...
Feminist City ist ein fortlaufendes Experiment, anders, besser und gerechter in einer städtischen Welt zu leben. Wir leben in der Stadt der Männer. Unsere öffentlichen Räume sind nicht für weibliche...
Planer, Privatisierung und polizeiliche Überwachung belagern den städtischen öffentlichen Raum. Die Straßen werden immer stärker reglementiert, da unseren Städten Leben und Charakter entzogen werden. Was ist zu tun? Ist es...
Ein Taschenfarben-Manifest für einen neuen futuristischen Feminismus. Ungerechtigkeit sollte nicht einfach so akzeptiert werden, wie „die Dinge so sind“. Dies ist der Ausgangspunkt für das Xenofeministische Manifest, einen radikalen Versuch,...
Diese Veröffentlichung wurde im Bereich der fotografischen Gestaltung (Fotografie) verfasst und ist eine Studie über das Potenzial einer queeren Gemeinschaft, durch fotografische Handlungen zu entstehen. Es besteht aus zwei Kunstwerken,...
Als komplexes städtisches System ist die Stadt ständig auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Das Aufkommen neuer Möglichkeiten, Städte gemeinsam zu gestalten oder zu erleben, bricht die traditionellen Dichotomien der...
Girl on Girl untersucht, wie Frauen Fotografie, das Internet und den weiblichen Blick nutzen, um das Selbstbild und die weibliche Identität in der zeitgenössischen Kunst zu erforschen. Eine neue Generation...
Diese überarbeitete Ausgabe enthält inspirierende Ratschläge und ein neues Kapitel darüber, wie man etwas bewirken kann, enthält neue Geschichten von 13 innovativen Designer-Unternehmern und trifft sich mit vielen der ursprünglichen...
Konfrontation mit der Arbeit der weithin gefeierten Fotografen Annie Leibovitz, Gregory Crewdson und Andreas Gursky, Photography's Neoliberal Realism untersucht, wie diese Künstler das kapitalistische Äquivalent des sozialistischen Realismus der Sowjetunion schaffen,...
„Die Spannung, die jeder Fotografie innewohnt, ist die Spannung zwischen einem trägen, schwarz-weißen, zweidimensionalen Objekt und einem Ereignis, das tatsächlich in der phänomenalen Welt existierte. Eine erfolgreiche Fotografie vermittelt diese...
Sally Stein überdenkt Dorothea Langes ikonisches Porträt der Mutterschaft und modernes Symbol der Familienwerte im Lichte von Langes lange übersehenen „Padonna“-Bildern und schlägt vor, dass „Migrant Mother“ tatsächlich als störendes...
Failed Images: Photography and its Counter-Practices versucht, die Fotografie in ihrem Unterschied zur Realität, die sie zeigt, zu verstehen. Die Aufgabe besteht darin, die verschiedenen Arten zu analysieren, wie das...
Conceptual Art in a Curatorial Perspective: Between Dematerialization and Documentation konzentriert sich auf die kuratorische Praxis der Ausstellung konzeptueller Kunst. Die Tatsache, dass konzeptuelle Arbeiten nicht objektbasiert sind, stellt die...
„Bildender Künstler“ ist ein Begriff mit unzähligen Interpretationen, Nuancen, Variationen und Bedeutungen. Aber wie wird man als Künstler (oder Designer, Fotograf oder anderer „unabhängiger Schöpfer“) zu dem, der man ist...
„Feminismen“ (im Plural) werden heute häufig verwendet, um auf Ungleichheiten aufmerksam zu machen und den Status quo zu kritisieren, der die Rollen/Positionen/das Leben/das Potenzial von Frauen einschränkt. Kunst kann eine...
Eine radikale Latina-Perspektive auf Rasse, Befreiung und Identität Die einzigartige Chicana-Stimme von Elizabeth Martínez ist durch über dreißig Jahre Erfahrung in den Bewegungen für Bürgerrechte, Frauenbefreiung und Latina/O-Empowerment entstanden. In „De...
Ein Gründungstext des transnationalen Feminismus. Fünfundzwanzig Jahre lang Feminismus und Nationalismus in der Dritten Welt ist eine wesentliche Einführung in die Geschichte der Frauenbewegungen in Asien und im Nahen Osten im späten...
Mit einem Vorwort von Reni Eddo-Lodge und einer Einleitung von Sara Ahmed Audre Lorde (1934-92) beschrieb sich selbst als „Schwarze, Lesbe, Mutter, Kriegerin, Dichterin“. Die gebürtige New Yorkerin veröffentlichte ihr...
Erstmals 2013 in Frankreich veröffentlicht, Meine Mutter lacht ist das letzte Buch, das die legendäre und beliebte belgische Künstlerin und Regisseurin Chantal Akerman (1950-2015) vor ihrem Tod geschrieben hat. Das Buch ist...
In Auf Photographs präsentiert der Kurator und Autor David Campany eine Erkundung der Fotografie anhand von 120 Fotografien. Campanys vielseitige Auswahl orientiert sich nicht an Chronologie, Genre oder Fotograf, sondern folgt...
Paper Visual Art (PVA) begann als Online-Zeitschrift für Kunstkritik und wurde 2009 von Niamh Dunphy gegründet. Jetzt zwischen Dublin und Berlin ansässig. PVA begann als Reaktion auf den Mangel an...
Warum beschloss Andy Warhol, mit der Produktion von Velvet Underground ins Musikgeschäft einzusteigen, und was erwartete die Band als Gegenleistung? Was brachte Yoko Ono dazu, ihre in der künstlerischen Avantgarde...
„A History of Head Trauma“ ist ein Experiment zum Schreiben von Kurzgeschichten und wird als Teil von RHA FUTURES, Serie 3, Folge 2 präsentiert. Der erste Teil des Buches wurde...
Erstveröffentlichung 1973, Der Survival-Katalog der neuen Frau ist ein bahnbrechender Überblick über die feministischen Bemühungen der Zweiten Welle, die, wie die Herausgeber in ihrer Einleitung feststellten, einen „aktiven Versuch darstellten, die Kultur...
Ein Atlas der Agenda ist ein politischer, sozialer und wirtschaftlicher Atlas: Er informiert die Öffentlichkeit über gesellschaftspolitische Machtstrukturen und aktiviert Möglichkeiten für das Selbst und das Gemeinwesen. Die französische Forschungs-...
Dieses Buch untersucht, wie die westliche fotografische Praxis als Werkzeug zur Schaffung eurozentrischer und gewalttätiger visueller Regime genutzt wurde, und fordert, dass wir die tief verwurzelten rassistischen Ideologien anerkennen und...
„Lieber Brian O'Doherty, Hier ist mein Artikel, kurz genug und ich entschuldige mich; Ich hoffe, Sie können ihn akzeptieren und es wird in ausreichender Übereinstimmung mit dem von Ihnen konzipierten...
In der lichtdurchfluteten Centre Gallery des Sirius Arts Center in Cobh, County Cork, verbarg sich hinter Schichten aus Linerpapier und weißer Emulsion bis vor Kurzem ein sehr gut gehütetes Geheimnis....
Dieses innovative Buch ist das erste, das eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit bietet, etwas über Architektur zu lernen. Vollgepackt mit einer Reihe wunderschöner und eleganter Zeichnungen stellt es den Benutzer...
The Book of Black fängt die Kunst und Ästhetik der Gotik in der zeitgenössischen Kunst, Fotografie und visuellen Kultur ein. Das Buch würdigt renommierte Künstler wie Mat Collishaw, The Chapman...
„Dark Side of the Spoon: The Rock Cookbook“ enthält dreißig Rezepte, die von einigen der bekanntesten Rock-Acts von heute und gestern inspiriert wurden. Die Gerichte werden von exklusiven Kunstwerken von...
Dieses Buch dient als Einführung in die Schlüsselelemente guten Designs. In Abschnitte unterteilt, die die grundlegenden Elemente des Designs abdecken, dienen Schlüsselwerke renommierter Designer dazu, technische Aspekte zu veranschaulichen und...
Teils Anleitungshandbuch, teils Geschichte und teils gesellschaftspolitische Kritik untersucht Artist-Run Europe die Bedingungen, Organisationsmodelle und die Rolle der von Künstlern geleiteten Praxis in der zeitgenössischen Kunst und Gesellschaft. Das Ziel...
Eine wirtschaftliche und kulturelle Revolution hat in den letzten fünf Jahren die Welt der Fotobücher erschüttert: die Selbstveröffentlichung. Eine Armee von Fotografen, die als Verleger agieren, hat maßgeblich zur heutigen...
Die in diesem Buch vorgestellte Arbeit ist eine Einladung, ein dringendes architektonisches und politisches Gedankenexperiment durchzuführen: die heutigen Kämpfe für Gerechtigkeit und Gleichheit nicht nur aus der historischen Perspektive der...