Zu lange wurde Künstlern gesagt, dass sie nicht gleichzeitig Mutterschaft und eine erfolgreiche Karriere haben können. In diesem polemischen Band argumentiert die Kritikerin und Aktivistin Hettie Judah, dass in der Kunstwelt ein Paradigmenwechsel erforderlich ist, um den Bedürfnissen von Künstlermüttern (und anderen Eltern: Künstlervätern, Eltern, die sich nicht mit dem Begriff „Mutter“ identifizieren) Rechnung zu tragen. und Eltern in anderen Bereichen der Kunstwelt).
Basierend auf Interviews mit internationalen Künstlern beleuchtet das Buch einige der Erfolgsgeschichten, die Modelle für die Zukunft bieten, von alternativen Unterstützungsnetzwerken und Residenzmodellen bis hin zu Studiokomplexen mit Kinderbetreuung vor Ort und Galerien mit familienfreundlichen Richtlinien.
Einige Künstler haben beschrieben, dass die Mutterschaft ihnen einen neuen Fokus, eine neue Richtung in ihrer Arbeit und sogar die Inspiration für einen kompletten Karrierewechsel gibt. Andere Künstler entscheiden sich dafür, ihr häusliches und kreatives Leben voneinander zu trennen. Sie alle werden durch die Kunstwelt in ihrer derzeitigen Struktur benachteiligt. In diesem Buch wird argumentiert, dass die Kunstwelt durch Veränderungen und eine größere Sensibilität für die Bedürfnisse von Künstlereltern viel gewinnen kann.
Herausgegeben von Lund Humphries Gebundene Ausgabe 104 Seiten 130 x 200 mm ISBN 9781848226128
Drift, a handmade artist book by Lebanese artist Rhea Karam. Known for her poetic engagement with urban walls, Rhea transforms fragments of the city into layered visual narratives—cutting, spray painting,...
Welcome to TYPEONE Magazine issue 10! Now stacked with 182 pages (30%+ increase), this issue is guest-edited and designed by Studio Groundfloor, the studio that has been shaping the look...
Rick Rubin is known for something else: creating a space where artists of all different genres and traditions can home in on who they really are and what they really...
Drawing on over 25 years’ experience talking to artists, Ben Luke conceived and launched the A brush with… podcast in 2020 to explore the influences, rituals and disciplines of artists...
When Martin Parr was fourteen, his teacher wrote in a school report that he was ‘utterly lazy and inattentive’. This became the title for the biography of the photographer who...
This is a book about books, about the subversive power of reading and the strange, enduring magic of books as objects.Ever since childhood, books have been at the centre of...
Horse of Venus is a visual exploration of colour, the body, carnival, sexuality, Brazilian identity, mythology, and the emotional stages of a romantic relationship, featuring a series of watercolour drawings...
‘Exploring the transformations sweeping our world’ Noema is published by THE BERGGRUEN INSTITUTE, ‘established in 2010 to develop foundational ideas about how to reshape political and social institutions in the...